Dackel und Musiker, geht das;-)

  • Arany: Finde ich total klasse, dass das so gut klappt, dass der hund überall dabei ist. Ich habe mir gerade mal die Seite angeguckt, wie machst du denn das, wenn du auf dem Schiff bist, ist der Hund dann auch dabei? Wie machst du das denn mit dem gassi gehen??

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Wenn ich auf's Schiff muss, bleibt Nando in der Regel bei meiner Familie zuhause.

    Einmal hatte ich ihn 3 Tage mit (wir haben an Bord eine Hundetoilette) und während des täglichen Landaufenthalts (morgens in Schweden, abends in Deutschland) haben wir im Hafengebiet unsere Runden gedreht.

  • Hi Ihrs!

    @neuer tag:
    Das klingt ja super. Wie hast du denn deinen Chef um dem Finger gewickelt, damit du den Hund auch mitnehmen durftest? Ich bin freiberufliche Musikpädagogin, aber als Honorarkraft / freie Mitarbeiterin an einer Musikschule. Da werde ich wohl doch fragen müssen... meint jedenfalls meine Nachbarin... ich hatte erst gedacht ich müsste nicht, weil ich ja freiberuflich arbeite...
    Hatten Deine Kollegen nichts dagegen... man wird doch bestimmt erstmal etwas als Sonderling angesehen, wenn man den Hund mitnimmt?

    Liebe Grüße, Tinaviola

  • Wünsche dir einen zauberhaften guten Morgen :)

    Nein, es gab keine Probleme, weil ich an Bord keinen direkten Chef habe.
    Ich bin während meiner Engagements an Bord als "Künstler" (ich hasse dieses Wort!) geführt und gehöre somit nicht zur Mannschaft und somit habe ich auch keine direkten Kollegen.
    Ich wohne in dieser Zeit im Passagierbereich - und da Hunde an Bord erlaubt sind, ist das kein Thema.

    Ich mache am Nachmittag einen 2-Stunden- Auftritt und am Abend noch einmal 2,5 Stunden - ... während der Auftrittszeiten pennt mein Wauwi in der Kabine. Den Rest der Zeit verbringe ich an Bord als normaler Passagier mit Hund.

    Ich habe kurz vorher bei der Reederei angerufen und einfach mitgeteilt, dass Nando mitkommt - Basta! Thema durch!

    ... allerdings arbeite ich schon 4 Jahre für die Firma (als freier Künstler) und in sofern ist das mittlerweile kein Problem (wenn man einen guten Draht zum Hotelmanagment hat) :)

    Am 21. gehe ich wieder für 4 Tage an Bord - allerdings ohne Nando.

    Liebe Grüße,
    a.

  • ich hab bevor ich den hund bekommen hab gefragt. da der "chef" bis zum letzten jahr auch noch einen hund hatte, haben sich aber alle gefreut wieder einen theaterhund zu bekommen. es war eher schwierig den schauspielern zu erklären, dass während der proben der hund ignoriert wird, damit er nicht immer mirspielen will. hat aber dann gut geklappt.
    fragen würd ich vorher trotzdem :-)

  • Hi Ihrs!

    neuertag: Ja fragen werde ich auch, krieg meinen Chef leider zur Zeit nicht ans Telefon... wir arbeiten dezentral, sprich ich arbeite nicht da wo mein Chef arbeitet :D Aber mit kribbelts schon in den Fingern und ich habe ein wenig Angst vor der Antwort... aber auch schon einige Argumente PRO Hund gesammelt... der Chef würde den Hund sowieso nicht vor die Füße bekommen... Meist arbeite ich sogar ohne Kollegen, jedenfalls nicht im selben Raum...
    Bist du Schauspieler/in oder was machst Du im Theater?

    Schönes Wochenende Euch allen, Tinaviola

  • Wir haben uns letzte Woche einen Zwergrauhaardackel, 10 Wochen alt, zugelegt. Unsere Eltern waren über 30 Jahre lang leidenschaftliche Dackelbesitzer, aus dem Grund für uns auch ein Dackel! Er ist sowas von super, das gibt es nicht. Natürlich mit all den "Unarten" die egal was für eine Rasse, so ein Welpe hat. Aber schon nach so kurzer Zeit müssen wir einfach nur sagen, nie ein anderen Hund! Wir haben unseren Dackel direkt vom Züchter geholt. Beste Grüsse

  • Hi Ihrs!!!

    Da wir keinen Welpen nehmen können, weil wir einfach nicht die Zeit haben, den Welpen gut einzugewöhnen und zu erziehen, werden wir uns nach einem älteren Tier umsehen, obs nu ein Dackel wird... wer weiß schon wie das Schicksal spielen wird...

    Aber liebe Dackelbesitzer klärt mich doch mal eben auf:

    Also "Normaler" Dackel = etwas 8 bis 10 Kilo (schätze ich mal)
    "Zwergdackel" = wieviel Kilo??? Wie groß... klein???

    Zwerdackel sind doch bestimmt, wie die meisten "Zwerg"-rassen etwas anfälliger, was den Gesundheitszustand angeht, oder???

    Klärt mich dochmal auf. Ich kann nur zwischen Rauhhaar-, Langhaar-, Kurzhaardackel unterscheiden.

    Ich glaube die Instrumente sind wirklich nicht das Problem. Der Hund eines Bekannten liegt bei der Blasorchesterprobe vor der Pauke und pennt tief und fest... mit schnarchen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!