Dackel und Musiker, geht das;-)
-
-
Hab schon wieder die Schnauze voll...
Meine Eltern waren eben für ein Stündchen auf Besuch da. Haben Tiere suchen ein zu Hause geschaut. Und ich habe nur geseufzt, dass ich mir auch einen Hund wünsche...
Gleich großer Aufruhr... Das würde ich ja gar nicht schaffen, das arme tier muss ja auch raus... Tierquälerei, wenn der hund alleine bleiben muss... und die Kosten...Hab dann schon gar nichts mehr gesagt und den Fernseher umgeschaltet, dafür sitz ich jetzt heulend vorm PC.
Ich glaub ich lass es einfach...
Und ich hatte mal gedacht, meine Eltern würden mich untersützen, es ist zum heulen. sch...
Dabei hatten beide selber IMMER einen Hund! Und haben ja jetzt auch einen. Aber sie sind einfach der Meinung, dass das auf einem Bauernhof auch eine andere Situation ist, wo ja auch immer einer da ist.Bin jetzt nur sauer. Vielleicht steiger ich mich auch zuviel rein. Heute ist Sonntag, ein Tag wo man hlat auch viel Zeit für Hund hätte. Morgen ist Montag und ich muss wieder Arbeiten gehen... ach verflucht.
:kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und glaub es oder nicht, als ich die beiden Dackelsenioren gesehen habe, da habe ich sofort an Dich gedacht!!! Die beiden Süßen hätten doch ein schönes zu Hause verdient!!!!!
Leider hast Du Deine Mail nicht freigeschaltet, sonst hätte ich Dir gleich geschrieben!!!!
Hast Du die beiden Dackel auch gesehen?? Francis und Frankie?? -
Und ob du es glaubst oder nicht, genauc bei den beiden entwich mir der Seufzer, dass ich auch gerne...
Ich muss mich jetzt erstmal wieder einkriegen, bin total durch den wind und sauer und aufgewühlt und traurign und...
ich meld mich später wieder... ich brauch erstmal ablenkung in andere Richtung. Werde meinen Unterricht für morgen vorbereiten und erstmal abschalten. Danke Bibi.
Tinaviola -
Reg Dich nicht darüber auf!!!
Die Beiden waren wirklich zucker süß und hätten so einen tollen Menschen wie Dich verdient!!!
Mein Vater hat selbst einen Bauernhof und seine Hunde kannten entweder die Kette oder den Zwinger. Spaziergehen gab es nur am Sonntag, von daher sollen Deine Eltern keinen Blödsinn reden und da war auch immer jemand zu Hause!!!!!
Solche Menschen kümmern sich nicht immer viel besser um ihre Tiere, glaub mir!!
Ich könnte noch zig solche Beispiele auf zählen, aber dann würde ich mich nur wieder aufregen!!!
Mach Dein Ding, wenn die beiden Brüder Dir gefallen haben, dann ruf doch im Tierheim an und frag nach den Beiden!!!
Weißt Du, da die Beiden zu zweit sind und nicht gerade jung, werden sie es schwer haben, auf ihre alten Tage noch jemand zu finden!!
Und wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann sind sie noch fit und toben sogar miteinander!!!
Gib Deinem Herzen einen Ruck und vergiss das Gelaber von Deinen Eltern!!!! -
Ich muss meine Alten doch noch kurz in Schutz nehmen, auch wenn sie mich eben fertig gemacht haben...
Deren Hunde waren und sind zwar allesamt Bauernhofhunde. Wohnen und wohnten aber immer mit im Haus!!! Und wenn ich meine dass fast immer jemand da ist dann ist das wirklich so. Es leben nämlich noch meine Großeltern mit dort, also ist der Hund wirklich selten allein.
Wobei der Einwand mit der Sonntäglichen Gassirunde der Wahrheit entspricht...
Zwinger, Stall oder Käfig gab es nie!
Und wobei der Hund trotzdem stundenlang in der Ecke liegt und pennt und wenn da noch so viele Leute da sind... das geht dem am hinteren Ende vorbei.
Selbst wenn ich komme, dann gibts zwei Minuten freudige Begrüßung, Leckerli abgreifen und dann bin ich auch ganz schnell wieder uninteressant, besonders wenns vorm Kamin sooo schön warm ist...Aber nichts desto trotz. Mache jetzt den PC aus. Und mir einen schönen Abend. Werde versuchen heute nicht mehr an Vierbeiner zu denken. Und morgen sehe ich weiter. Muss auch nochmal mit meinem Freund drüber reden, der hat meine vermieste Laune jedenfalls zum Anlass genommen, sich erstmal in die Werksatt zu verziehen und noch eine Runde zu schrauben...
Grüßt mir eure Fellnasen... schönen Restsonntag noch
-
-
Oh je, soviel Frust!!!
Dann rede mal mit Deinem Freund und macht Euch einen schönen Abend!!! -
Hallo, vielleicht kann ich dir etwas mut machen. ich hab einen jack russell und der war seit er welpe ist bei musiktheaterproben dabei und ist jetzt auch immer beim geigenunterricht dabei. es ist unterricht bei einem behindertentheater, wo es klassische und auch sehr eignewillige töne gibt. er hat sich super daran gewöhnt und geht sehr gerne mit ins theater. zu hause beim üben singt er anfangs manchmal mit dann schläft er ein
von daher passt es- und es ist dein leben, überleg, ob du und dein partner es gemeinsam schaffen könnt und dann entscheidet für euch...
-
Moechte Dir nur kurz Mut zusprechen: Meine Eltern haben uns als asozial bezeichnet, als wir unseren dritten Notfallhund bekommen hatten. Schon der erste Hund begruendete eine Familienkrise. :irre:
Ich hab mich immer viel zu sehr nach ihnen gerichtet, aber da habe ich dann mal mit "der Faust auf'n Tisch gehauen"... und - den Hunden geht's gut, dem Mann geht's gut, mir geht's gut!!
Entscheide, was fuer Euch richtig ist. Versuch, Deinen Eltern Deine Entscheidung zu erklaeren, aber entschuldige Dich nicht fuer Dein "Fehlverhalten". Akzeptiere, dass Deine Eltern eine andere Meinung haben, sie sind deswegen nicht "verkehrt" oder "schlecht" ... und bleib bei Deiner Auffassung.
Wenn Ihr Pros und Contras Hundehaltung durchgesprochen habt und es Eure Entscheidung ist, einen Hund zu bekommen, dann solltet Ihr das tun!
Alles Gute
Melli
-
Ach Ihr seid so lieb.
Melli:
was hatten denn deine Eltern gegen den ersten Hund? Wie finden Deine Eltern das jetzt wo die drei Hunde da sind? Würden die dich im Notfall unterstützen? Hundesitten oder so?Ich verstehs halt nicht... Klar drehen sich in meinem Kopf die Gedanken im wesentlichen um die 8 Stunden am Tag, an denen Herrchen und Frauchen in spe denn dann mit Arbeiten beschäftigt sind, aber das kanns doch nicht sein.
Ich kenn das ja auch nicht aus eigener Erfahrung, wie das so klappt, den Hund mit auf die Arbeit zu nehmen. Ich sehe, dass es bei anderen gut klappt. Den Hund meiner Eltern kann man schlecht mitnehmen, denn er kennt das ja gar nicht. Wenn meine Eltern ihn mal mit zu uns bringen, dann "steppt" der halt erst ewig durch unsere Wohnung und muss überall schnuppern. Das nervt meine Eltern dann (Hundepfoten auf Laminat...), aber auf die Idee, dass er das nicht machen würde, wenn sie ihn mal öfter mitbringen würden, kommen sie auch nicht.
neuertag:
Wie habt Ihr Euren Jack Russel daran gewöhnt? Also bei einem Welpen stell ich mir das nicht so einfach vor, die müssen ja noch mal öfter Pipi, und ich kann ja nicht Mitten in der Stunde eines Schülers rausrennen. Und ich unterrichte so circa. 6 bis maximal 8 Stunden am Stück. Eine Pause würde ich da auf jedenfall einplanen, deshalb tendieren wir ja auch zu einem älteren Hund.
Habt Ihr bei allen Beteiligten angefragt, ob sie nichts dagegen haben, wenn der Hund dabei ist?
Wie lange seid ihr dann im Theater?
OT: was machst du im Theater, Hobby oder Beruf?Ganz liebe Grüße an Euch, Tinaviola
-
Hallo,
wir hatten auch riesige Probleme mit unseren Familien als wir anfingen nach einem Hund zu suchen. Mein Schwiegermutter war so verzweifelt "weil wir ja unser ganzes Leben zerstören", dass sie gedroht hat meinen Mann zu enterben (sie ist sehr temperamentvoll, hat es natürlich nicht gemacht) und auch meine Eltern und Tante fanden es unverantwortlich, da wir ja arbeiten und auch mal Kinder haben wollen. (Hund und Kind würde ja gar nicht gehen!!).Wir haben uns dann, schweren Herzens, über alle hinweg gesetzt und seit 7 Monaten unseren Pauli. Wenn wir jetzt zu meinen Eltern gehen wird als erstes der "Enkelhund begrüßt" für den natürlich beim metzger schon was leckeres gekauft wurde.
Kurz gesagt: Es sind ihm alle verfallen und wir müssen aufpassen das er nicht ganz so übergewichtg und verwöhnt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!