Hin und hergerissen.
-
-
Ich habe die Frau heute angerufen und sie war sehr froh das ich mich erst bei ihnen gemeldet habe.
Sie meinte sie würde den Hund gerne wieder nehmen, aber ob ihn mein Ex wiederbekommt entscheidet sie nach mehreren Besuchen von ihm um zu sehen ob er sich auch wirklich wieder für den Hund interessiert und der Schröder nicht schlecht behandelt wird von ihm und seiner neuen Freundin.Es tut mir zwar leid das ich meinem Ex den Hund sozusagen wegnehme aber ich trau mich einfach nicht den Hund zu behalten, und möchte ehrlich gesagt auch nicht versuchen meine Ängste zu überwinden. Ich arbeite ja auch bis zu 9 Stunden am Tag, bisher hat eine Freundin dann immer auf den Hund aufgepasst aber sie wird das auch nicht immer machen können weil sie im 7en Monat schwanger ist und ich habe auch Angst das etwas mit ihr passiert wenn der Hund so wild wird.
Die Frau von den Züchtern meinte auch es sei ganz und gar nicht illegal wenn ich den Schröder in dieser Situation zu ihr bringe weil mein Mann ja ausdrücklich gesagt hat er kann den Hund nicht nehmen weil seine neue Freundin die Wohnung zu klein findet.
Vielen Dank für eure netten Antworten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hin und hergerissen. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
obwohl ich ja eigentlich weiss das der Schröder mir nichts tun möchte, oder?
Nein, der wird Dir nichts tun wollen, ist ja noch ein Junghund, eigentlich noch ein Baby.

Aber er bemerkt natürlich Deine Unsicherheit und die unklare Situation drumherum (Hunde sind da sehr feinfühlig). Zudem wird er sicherlich nicht von Dir seinem Alter entsprechend genügend ausgelastet, so dass er Dir ein wenig auf der Nase herumtanzt.
Ruf am Besten gleich den Züchter an und frage ihn, wann Du ihn vorbei bringen kannst. Danach würde ich Deinem Ex mitteilen, wo er ihn wieder abholen kann, wenn er will.
Ich finde es jedenfalls immer noch klasse, dass Du Dir (im Gegensatz zu Deinem Ex, dem man *** an den Hals wünscht :zensur:), so viele Gedanken und Mühe gibst, dass es dem Hund doch noch gut in seinem weiteren Leben haben wird.

-
Zu der Nachricht von Susami.
Ich kann dir leider nicht antworten, das dürfen wohl nur Clubmitglieder.Aber wie ich schon geschrieben hab wird der Schröder innerhalb der kommenden Woche zurück zu seinen Züchtern gebracht.
Danke für deine Mail

-
Zitat
Es tut mir zwar leid das ich meinem Ex den Hund sozusagen wegnehme aber ich trau mich einfach nicht den Hund zu behalten, und möchte ehrlich gesagt auch nicht versuchen meine Ängste zu überwinden.
Das braucht Dir nicht leid zu tun. Du hast für mich mehr Herz und Verstand als Dein Ex, der sein Gehirn vermutlich nicht im Kopf trägt. Ihm sollte es leid tun, dass er sich nicht eher darum gekümmert hat. Und ich kann die Züchterin auch verstehen, ich würde ihm den Hund mit Sicherheit nicht mehr geben.
Mach Dir mal keinen Kopp, Du machst das schon richtig. Bescheid gesagt haste ihm mehrmals, er hätte schon längst was tun können.
-
Jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten.

Du hast ja schon die Züchter erreicht und damit ist Deine Aufgabe erledigt. Mehr kannst Du für den Hund nicht tun. Und mir täte es an Deiner Stelle so gar nicht leid, wenn der Hund zu den Züchtern kommt, denn besonders große Anstalten hat Dein Freund ja nun auch nicht in den letzten Wochen gemacht und sich um seinen Hund gekümmert. Dein Freund hat sich seinem Hund gegenüber richtig übel benommen, denn man holt sich keinen Hund und läßt ihn dann wenige Monate später einfach so zurück und wälzt das Problem auf andere ab.
Eigentlich kann er richtig froh sein, dass Du ihn "nur" zu den Züchtern zurückgibst, denn da wird er u.U. eine 2. Chance bekommen.
-
-
Zitat
Zu der Nachricht von Susami.
Ich kann dir leider nicht antworten, das dürfen wohl nur Clubmitglieder.Ja, das wußte ich - deshalb hab ich Dir ja meine Mail-Addy geschickt. Aber die paar Tage schaffst Du auch noch ohne meine Hilfe :^^:
Was Du da jetzt für den Hund tust, ist meiner Meinung nach mehr Tierliebe als sie viele Hundehalter an den Tag legen, die unbedingt ein Tierchen haben wollen und dann auch nicht wissen, was sie damit eigentlich anfangen sollen.
@ souma,
diesen Thread speicher ich mir, als Beispiel für die Frage: Warum zum Züchter?

-
Huhu

Also ich würde mal sagen, wenn Du sagst Du traust Dich gerade mal um den Block mit ihm, dann wird es wohl daran liegen, dass er etwas wilder ist. Wahrscheinlich will er einfach toben und rennen und seine überschüßige Energie loswerden
Edit hier: Sorry, ich ab jetzt erst gelesen/verstanden dass er noch jung ist *g*Find die Lösung super, und dass Du dich trotz Allem so darum kümmerst, dass er ein schönes Zuhause bekommt!

Ich denke, wenn Dein Ex meint er könne den Hund nicht nehmen weil seine Freundin meint es ginge platzmäßig nicht, dann hat er ihn auch nicht verdient... Meine Meinung ;-) Aber bei den alten Züctern wir es ihm sicher nicht schlecht gehen.
-
super! Ganz toll wie sehr du dich trotz allem um den hund kümmerst.
Hut ab, davon können sich manch andere ne Scheibe abschneiden. Ganz große Klasse und vollste Hochachtung!
Wären mal mehr Leutz so wie du.

Bitte halte uns doch weiter auf dem Laufenden, ja?
-
Erstmal dickes Lob, dass Du Dich wirklich so engagierst. Finde ich toll!
Es ist bestimmt die beste Entscheidung, den Lütten beim Züchter abzugeben, dann bleibt ihm das Tierheim wenigstens erspart.
Und der Züchter weiß bestimmt, wie er weiter vorzugehen hat, auf legale Weise.
Denn eine Vermittlung auf eigene Faust kann ganz böse enden. Hatten wir erst vor kurzem hier bei uns im Ort den Fall. Plötzlich stand nämlich der "alte" Besitzer beim neuen Heim des Hundes und er durfte ihn tatsächlich wieder mitnehmen. Die neuen Besitzer, die ja nicht Eigentümer waren, waren mit ihren Nerven am Ende! Äußerst tragisch also.
Und der alte Besitzer, also auch Eigentümer, hat den Hund gar nicht verdient.
Sei froh, dass Du den Kerl los bist! Zeugt ja nicht unbedingt von Verantwortungsbewusstsein, was er Dir und seinem Hund angetan hat!Ich wünsche Euch beiden für die Zukunft alles Gute!
Anke
-
Hey, großes Lob an Dich!
Versuch die Zeit für euch beide streßfrei hinzubekommen.Ganz ganz wichtig: Du magst irgendwie das Hundetier - und es ist auch völlgi verunsichert. Hab keine Angst - sondern zeig ihm (ohne Gewalt), dass Du angstfrei bist.
Überwinde Dich für (neben Gassi) 30 Minuten Kümmer-und-Streichel-Einheiten pro Tag, dann, wenn der Hund eh abliegt.
Damit euch beiden die Zeit, die ihr miteinander verbringen müßt nicht so schwer fällt.Ich finde es gut, dass du in deiner Situation daran denkst, wie Du dem Hund Deines Exs am besten eine gute Zukunft verschaffen kannst!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!