Knurren und Sprechen beim Welpen
-
-
Hi,
uns ist mal aufgefallen das wenn wir kira streicheln und mit ihr schmusen das sie öfter mal so komisch knurrt immer so AAAArrr.Will sie mit uns sprechen ? ich denke mal nicht das sie damit sagen will das sie es NICHT WILL, weil SIE ja von alleine ankommt und toben und kuscheln will.oder besseres beispiel: Sie will ins Auto springen aber ist manchmal zu faul ihre hinterpfoten hinterherzuschleifen und guckt denn so als wenn wir ihr helfen sollen, dann machen wir das und dann grummelt sie so komisch...oder heisst das einfach nur danke? weil das sich ab und zu auch bisschen heftiger anhört, diese ZICKE ...hiihi
mfg
edit: versuche das mal als mp3 aufzunehmen, achja und sie ist ERST 16wochen alt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Knurren und Sprechen beim Welpen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hört sich nach einer Angewohnheit an. Ich kenne einen Hund, der knurrt, wo er geht und steht. Mensch und Tier müssen sich daran erst mal gewöhnen, wenn sie ihn noch nicht kennen.
Ich würds ihm ehrlich gesagt abgewöhnen. :| -
Zitat
Hört sich nach einer Angewohnheit an. Ich kenne einen Hund, der knurrt, wo er geht und steht. Mensch und Tier müssen sich daran erst mal gewöhnen, wenn sie ihn noch nicht kennen.
Ich würds ihm ehrlich gesagt abgewöhnen. :|naja das ist ja nur bei uns so, viellicht testet sie ihre grenzen, wenns zudolle wird bekommt sie auch ärger, dann entschuldigt sie sich auch und macht kurz leise weiter
wie soll man denn da noch eingreifen? oder liegt es mit dem zahnwechsel zusammen durch die pupertät geht sie ja auch gerade.... :x -
Die Pubertät? Mit 4 Monaten? Ein echtes Frühchen

Das kommt - je nach Rasse - einige Monate später.
LG
cazcarra -
Wir haben seit kurzem eine neue "Gassigehbekanntschaft". 2 Rottweiler. Und der Besitzer erzählte mir vor kurzem das das Knurren, Murren..... eine typische Verhaltensweise von Rottweilern sei. Es sei nicht aggressiv aber wird oft missverstanden.
LG Christine
-
-
Zitat
Wir haben seit kurzem eine neue "Gassigehbekanntschaft". 2 Rottweiler. Und der Besitzer erzählte mir vor kurzem das das Knurren, Murren..... eine typische Verhaltensweise von Rottweilern sei. Es sei nicht aggressiv aber wird oft missverstanden.
LG Christine
ja das stimmt schon... wir kommen auch nähe FL, haben Sie auch ein Rotti? können ja mal mit ein paar rottis gassi gehen, + ihre neue bekanntschaft

-
warum abgewöhnen? Wenn es eine nette Macke ist würde er doch gar nicht wissen um was es geht.
Einfach mit dem weitermachen was gerade gemacht wird und beobachten. Rottis scheinen sehr mitteilsam zu sein.
Mein Barry (kein Rotti) hat auch so ne freundliche Macke: wenn ich nach Hause komme (oder Besuch kommt) bellt er erstmal und dann kommt er knurrend und brummelnd auf mich oder den Besuch zu.
Hat keine Bedeutung, ihm ist so danach, er freut sich dann. Barry hätte ich damit sehr verunsichert wenn ich versucht hätte ihm das abzugewöhnen. Wobei ich mich frage wie ich das abgewöhnen dann hätte aussehen sollen
. -
Na meckern, wenn er es macht ..
-
Reggy knurrt auch die ganze Zeit, wenn er sich sehr freut. Beim Begrüßen, z.B. ist er so aufgeregt, da holt er gleich seinen Lieblingsknochen und überreicht ihn uns brummend und knurrend und wedelt dabei wie wild... Ich finds total knuffig. Wenn man das eindeutig vom "bösen" Knurren unterscheiden kann, lass sie doch.
-
öhm, was soll ich denn da "be"meckern?
Wenn es eine Macke ist, deren Hintergrund kein aggressives Verhalten ist, sondern so als wenn wir vor uns hinsummen und es nicht merken, was sollte Barry dann verstehen? Er kommt, freut sich und nur weil er brummelt schimpfe ich mit ihm, was er natürlich auf sein freundliches Kommen beziehen würde?
Das ich deppert bin und es falsch auslege könnte er doch gar nicht verstehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!