Knurren und Sprechen beim Welpen
-
-
Ein Nachbar zwei Häuser weiter hat eine Rottweilerhündin. Auch diese Dame begrüßt alles und jeden brummelnd. Dabei wackelt der Popo vor Freude, daß sie fast umfällt.
Auch mein Arthos kommt brummelnd mit Spielzeug in der Schnauze an, auch wenn er sich auf den Rücken legt und den Bauch gekrault haben will, kommen diese Töne.
Knurren, besonders wenn es drohend sein soll, hört sich ganz anders an.
Warum also offensichtliche Wohlfühllaute unterbinden?Verstehe ich nicht, versteht der Hund nicht.
Gruß
Gaby und ihre schweren Jungs - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Knurren und Sprechen beim Welpen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Reggy knurrt auch die ganze Zeit, wenn er sich sehr freut. Beim Begrüßen, z.B. ist er so aufgeregt, da holt er gleich seinen Lieblingsknochen und überreicht ihn uns brummend und knurrend und wedelt dabei wie wild... Ich finds total knuffig. Wenn man das eindeutig vom "bösen" Knurren unterscheiden kann, lass sie doch.
Jo, macht meiner auch ab und zu. Spielzeug oder Kauknochen holen, in Achtern oder Kreisen um uns rumlaufenund dabei fleissig knurren und grummeln (was sich eher wie ein gurgeln anhört
). Legt sich nach ein paar Minuten wieder. Soll er doch, ist nur eine Macke (wenn's Spaß macht............). -
ja aber das sit schon ein wenig heftiger mit dem grummel so ein laut als wenn sie das nicht will oder ihr das unangenehm ist und sie das nicht mag, und dann wirds halt doller wenn man weiter macht..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!