grundverschiedene welpen??
-
-
gestern habe ich erfahren, dass ein wurfgeschwisterchen
meines paulis "bei einem bekannten einer bekannten" ein
zuhause gefunden hat.
jetzt aber kommt`s: in dessen freundeskreis wird schon gewettet, ob er den hund behält oder abgibt, da dieser hund absolut dominant-und
teilweise-auch aggressiv sein soll und er überhaupt nicht mit dem
hund klarkommt?!?!
mein erster gedanke war natürlich-was für ein unterschied zu meinem :baby-taptap:
mein zweiter gedanke war-wenn der hund wirklich so sein sollte-tut der gute mann mir echt leid!! ich hab sowas auch mal gehabtes war schrecklich und hat mich an den
rand des wahnsinns gebracht :irre3:
kennt ihr sowas?? habt ihr auch schon mal von geschwistern eures hundes gehört, dass sie das totale gegenteil eures hundes sind/waren??
auch im "negativen" sinn?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: grundverschiedene welpen??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sieht man doch schon wenn man sich genügend Zeit nimmt und den ganzen Wurf betrachten kann und danach wähle ich mir einen Hund aus der zu meinen Vorstellungen paßt.
Natürlich muß mein weiteres Begleiten mit meinen Vorstellungen und auf diesen Hund abgestimmt sein, damit halbwegs das draus wird was ich erwarte. -
Naja mit solchen Aussagen sollte man doch immer vorsichtig sein.
Man weiß ja nun auch nicht, was der Mann bis jetzt mit seinem Hund gemacht hat vllt. stimmt die Chemie zwischen den beiden einfach nicht.Aber es ist sehr gut möglich das eure Hunde von grund auf verschieden sind.
Ist bei meinem Hund und seinen Brüdern auch so. -
ja, so sollte es ein-nur das witzige ist, ich hab die welpen auch gesehen-
und ebendieser, war der letzte, der übrig war, saß im eck wie ein häufchen elend, sah auch irgendwie krank aus. jedenfalls war er sehr ruhig, hat sich auch ohne probleme nehmen lassen, machte auf mich aber wirklich den eindruck, als ob er kein wässerchen trüben könnte
tststs... -
Das sind die Schlimmsten
Nein, jetzt mal im Ernst, natürlich sind alle Hunde unterschiedlich, auch wenns Geschwister sind, da gibts die Schnarchnase und den Clown, den kleinen Doofen und die Quirlige.... ich hab den Clown bekommen (oder den Doofen, schaun mer mal *g*)
Ich denk ja mal dass es noch ein Welpe ist so wie du redest oder? Wie kann man da von Dominanz sprechen? "Schlechter" oder "besser" macht einen Hund nur die Erziehung, kein Welpe ist von grund auf schlechter als andere....
-
-
gut gesagt
ja, sind noch klein, jetzt grad mal 5 monate alt!!
denk aber schon ,dass sie sich mit hunden bisschen auskennen.
naja, normal denk ich auch, ein welpe kann kein dominantes monster sein, aber ich hab sowas mal gehabt-und hab gelesen(weiß nicht mehr wo), dass man von einem prozentsatz von ca.5% aller hunde ausgehen
kann, die wirklich "so" von welpe an ticken!
nett ausgedrückt könnte man auch von "führernaturen" sprechen -
Ich sehe das genauso wie Kitara. Die Erziehung macht den Unterschied, klar ist der eine quirliger als der andere, und klar ist der eine mental stärker als der andere, da muss jeder Hund eben anders erzogen werden. Einen unsicheren Welpen versuche ich Selbstbewusstsein zu vermitteln, während ich den Draufgänger zügeln muss. Und agressiv ? Kein Hund wurde agressiv oder dominant geboren, davon bin ich fest überzeugt.
-
Die "Führernaturen" sind ja eher die ruhigen und souveränen, aber selbst wenn er "schon" 5 Monate alt ist würde ich nicht von Dominanz reden.
Noch ist er ein Baby und testet nur seine Grenzen aus, das macht meiner täglich, manche eben mehr als andere.Schenk doch den Bekannten deiner Bekannten *g* das Büchlein "Dominanz- Tatsache oder fixe Idee?" - seeehr interessant....
-
also, dass ein hund aggressiv geboren wird, glaub ich auch nicht.
doch dass mancher welpe seine-sag jetzt statt dominanz mal stärke-
durchsetzen will, zur not auch ein bisschen heftiger, das glaub ich schon.
denke aber auch, dass sowas wirklich nur sehr, sehr selten vorkommt.
wie gesagt, das was ich zuhause hatte, war ein wirkliches paradebeispiel
und wirklich ein unikat-im guten wie im schlechten sinne :/ -
Ich weiss nicht wieviele hier berichteten ihr Welpe sei dominant und agressiv. Wird immer gern genommen ,kennt jeder, kommt gut. Meist sind es aber erfahrungsgemäss die Halter die Verursacher solcher Probleme. Die Aussagen halte ich also grundsätzlich für gebackenen Mumpitz.
Sicher haben die Welpis verschiedenen Charaktäre, einer mutiger,einer ängstlicher, schwächer ,stärker, selbstbewusster, zurückhaltender. Dieser nun so schwer rufgeschädigte Welpe ist vielleicht ein etwas selbstbewussterer kleiner Dickkopf,mehr nicht. Und Halter kann damit nicht umgehen,so sehe ich dasL.G
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!