Brauche Eure Meinungen...
-
-
Hallo Patricia,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner.
Das du momentan überfordert bist, ist doch normal. Dein ganzer Tagesablauf hat sich verändert, dass geht den Muttis doch schon so, wenn sie keinen Hund haben.
Das mit deiner Schwiegermutter ist doch eine tolle Idee. Sprech doch einfach mal dein Problem an und dann geht ihr 2-3 x die Woche zusammen mit Hundi und KiWa. Unsere Mütter waren immer ganz stolz ihren Enkel im KiWa zu schieben. In der Zeit kannst du mit deinem Racker üben und ihm den nötigen Auslauf verschaffen. Bald kommt der Frühling, da macht alles noch mehr Spass.
Emma (10 Monate) war wegen einer OP 4 Wochen auf Sparflamme gelegt. Sie durfte kaum laufen. Wir haben in der Zeit angefangen zu klickern. Sie ist kaum zu bremsen und danach sehr ausgeglichen. Dann haben wir Leckerlis in Papierkugeln, in Socken und andere selbstgebastelte Dinge versteckt. Dir wird da schon was einfallen. Hier im Forum gibt es zur Nasenarbeit sehr nützliche Threads. Suche einfach mal danach. Zwischendurch wurde Grundgehorsam geübt. Emma hat die 4 Wochen ohne Auslauf sehr gut überstanden.
Ich wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft, aber auch viel viel Freude mit deinen Rackern.
Gruß Henner
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ach, ich kenne euch ja nicht, aber irgendwie fällt mir doch ein Stein vom Herzen, wenn du den Hund nicht abgibst
Das mit dem Tragetuch ist super, habe ich auch so gemacht. Du bist viel beweglicher und kannst über Felder laufen.
Kopfarbeit in der Wohnung: ich mache mehrere Sachen. Leckerchen verstecken, aber auch Sachen apportieren. z.b. hilft mir meine bei der Hausarbeit und apportiert z.b. die Socken die auf dem Boden rumfliegen. Das kann ich auch im sitzen machen und der Hund ist hinter her fix und fertig. Oder ich verstecke unter 2 Bechern (mittlerweile 3) Leckerchen und verschiebe die.Wegen der Flexileine: klar ist nicht das optimale, aber ich würde die Ansprüche momentan einfach runter schrauben. Mach es dir so einfach wie möglich. Mein Hund musste auch am Kinderwagen laufen und ich glaube letztendlich hat er manchmal mit Kind viel mehr gelernt, als ohne.
lg mathilde
-
Zitat
Ja, es gibt einen Mann aber der hat nicht so Lust auf Hund... Er wollte keinen neuen nach Puntos Tod.
Ich war die jenige die unbedingt einen neuen gebraucht hat.Na prima, dann kann er ja abends auf das Baby aufpassen, DAS wollte er ja auch, oder
Und alles andere renkt sich schon wieder ein
Du bist halt zur Zeit etwas überfordert, das Baby wird wacher, bracuht mehr Zeit, die Restsauberkeit, von vor der Entbindung ist mittlerweilen aus der Wohnung verschwunden, der erste Babyguckrun ist rum, der Alltag kehrt ein!Ich wollte meine Tochter (mit kanpp 3 Wochen!) mitten auf einer Kreuzung stehen lassen, wollte lieber meinen schönen, problemlosen Babybauch zurück, als dieses schreiende, ewig speiende Kind!
Ab da war für meinen Mann klar, dass er auch was tun muß und nicht wie ein Pascha aufs Abendessen warten und mit einem großen Schritt über das Chaos in der Wohnung zu steigen -
Hei!! auch von mir herzlichste glückwünsche zur kleinen tochter!!
als mutter kann ich dir sagen: für beides ist es gerade die blödeste jahreszeit. wie du ja selber schon erfahren musstest: anziehstress pur. dann kommt noch die neue, ungewohnte situation dazu. ist doch dein erstes kind, gell?
halte durch, denn wenn es wärmer wird, wird es mit sicherheit auch einfacher für euch alle. der frühling geht dir dann bis ins herz, versprochennutze, falls es anders nicht gut möglich ist, das wochenende, um bambi so richtig auszupowern und zu beschäftigen. denn da ist ja tochters papa greifbar, gell. und die idee mit dem tragetuch ist bestimmt ein ganz tolle sache. damit solltest du schon einen schritt weiterkommen.
gibt es bei euch im supermarkt oder schule (für die älteren kids) ein schwarzes brett? häng doch mal ein zettel auf. und deine schwiegis würden auch hin und wieder mal gehen? na prima doch. lädst sie auf ein kaffe und kuchen ein, zum (bestenfalls) wald-kaffee müssten sie aber mit hund marschieren
halte dir einfach vor augen: es wird wieder besser!!
es dauert halt nur noch ein paar wochen/monate. und jetzt müsst ihr eben alle da durch. hauptsache, bambi darf in ihrer familie bleiben. -
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner TochterEs ist jetzt wirklich eine riesengroße Umstellung und das Wetter ist ja auch nicht toll. Ich hatte damals Glück, unsere Tochter kam im Hochsommer auf die Welt und wir hatten den Anziehstress nicht. Ich kaufte mir damals auch das Tragetuch und ich würds wieder tun. Du hast beide Hände frei, kannst über Stock und Stein hüpfen und Waucki hat auch seinen Spaß.
Mein Hund war auch immer super glücklich wenn sie neben dem Kinderwagen laufen durfte, (da konnte sie auch ohne zu ziehen wunderbar neben dem Kinderwagen gehen, später hats nimmer funktioniert).
Als meine Tochter dann 8 Monate alt war, bekam mein Hund 13 kleine Hundebabys, noch mal Stress, Töchterchen war ja grade im Krabbelalter, aber alles geht vorbei und du schaffst das auch, lass den Kopf nicht hängen, des wird schon.Alles Gute und Kopf hoch
Liebe Grüße
-
-
Hallo Patricia,
herzlichen Glückwunsch, auch von mir.
Wenn Dein Mann sowieso nicht soviel Lust auf einen neuen Hund hatte, 'überlass' ihm einfach öfter Eure Tochter und geh' allein mit dem Hund. Das fördert einerseits die Bindung Vater-Kind ( wenn Muttern nicht immer kritisch guckt, können Väter das alles auch ganz gut). Gleichzeitig behälst Du wenigstens ein bisschen Freiraum und bist 'nicht nur noch' Mutter. Damit ist es auch viel leichter, das Kind nicht zu sehr an sich zu klammern. Ich denke, Du schaffst das.
Gruß, Martina -
Was mir noch einfällt:
Ich trage mich seit Jahren mit der Idee eines Teilzeithundes herum. Wahrscheinlich werde ich es probieren, wenn ich irgendwann arbeiten gehe und Maja nicht mitnehmen können sollte.
Mit Teilzeithund ist gemeint: Familien, die sich entweder keinen eigenen Hund leisten können oder davon abgeschreckt sind, IMMER verantwortlich für diesen Hund zu sein (Urlaub usw.), die aber doch gern einen Hund hätten, würden diesen halt stundenweise am Tag aufnehmen. Ich war früher so eine Stelle. Meine Mutter erlaubte mir keinen eigenen Hund, weil sie der Meinung war, das wäre zu viel Aufwand, zu viel Geld und naja, SIE wollte einfach keinen Hund. Irgendwann sind dann tageweise meine 3 Pflegehunde hier eingezogen. Wenn die Besitzerin im Urlaub war, waren die drei teilweise auch bei mir. Für mich wars super, weil ich so endlich den gewünschten Kontakt zu Hunden haben konnte, für meine Ma wars super, weil die Tochter endlich nimmer nach einem eigenen Hund schrie und für die Besitzerin wars super, weil sie immer eine Anlaufstelle hatte, wenn mal was war, wo sie die Hunde hinbringen konnte.
Gerade auch Familien, in denen die Kinder unbedingt einen Hund wollen, die Eltern aber skeptisch sind, ob das nicht nur anfängliche Euphorie wäre, sind da gute Ansprechpartner. Die könnten dann nämlich den Kindern zeigen, wie viel Arbeit so ein Hund eigentlich macht, selbst wenn er nicht an 7 Tagen in der Woche da ist.So, und nun Kopf hoch, du schaffst das schon, es gibt immer Möglichkeiten und Wege
Liebe Grüße, Niani
-
Hallo
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der kleinen, sie hat mit mir am gleichen tag Geburtstag;-)
Ich denke auch du solltest den Hund nicht abgeben, er wird dir später mal fehlen.Es gibt so viele Hundsitter und vielleicht gibt es in der nachbarschaft auch irgendein junges mädchen was Spaß daran hätte ab und an mit deinem Hund was in der Hundeschule zu machen?
Stundenlang spazieren gehen ist ja nicht der einzige Weg einen Hund auszulasten. man sollte sie auch giestig forden. mein Hund ist zum Beispiel fix und fertig wen ich mit ihm 15 Minuten unterordnung mache oder ihn den eine oder anderen dog dancing trick arbeiten lasse.
Also wo eine Wille ist, ist auch ein weg!
Liebe Grüße und viel Glück!!!
-
Hallo,
ich habe gerade in einem anderen Thread interessante Links gefunden, vielleicht ist das was für Dich:
http://www.gassi-gassi.de/suche/
http://www.tiersitterboerse.de/ -
Ist doch kein Problem wenn dein Mann keine Lust auf den Hund hat, dann lass ihn halt auf das Kind aufpassen und geh selbst mit dem Hund, dann wirst du auch ganz schnell merken wie gut es tut wenn man jeden Tag eine gewisse Zeit für sich hat wo man auch von dem Kind abschalten kann.
Und eine ausgeglichene Mutter ist doch wohl das beste was einem Kind passieren kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!