Beaglehalter zum Quatschen gesucht!!!

  • Unser Züchter hat uns empfohlen, die Hunde in ihrer Box schlafen zu lassen und die Tür zuzumachen. Haben das damals für normal gehalten, im Forum haben ich mich damit aber nicht sonderlich beliebt gemacht. Muss aber zugeben, dass es eine tolle Sache ist. Sie kennen das von Anfang an und würden für ihre Box alles geben. Wenn sie darauf mal keine Lust haben, binden wir sie mit einer Leine am Tisch fest. Hört sich jetzt hart an, klappt aber super. Sie schlafen dann, wenn wir nicht da sind und freuen sich total, wenn wir wieder kommen und wir sind entspannt und müssen uns nicht aufregen. Baron setzt sonst nämlich seinen Beaglekopf durch und geht auf´s Sofa. Da ich eine ganz leichte Tierhaarallergie habe, möchte ich da keine Hundehaare haben. Allerdings bin ich nur ganz selten und kurz weg. Vor den Hunden haben wir uns überlegt, ob ich nochmal arbeiten gehe und uns dagegen und für die Hunde entschieden. Sind also nur mal alleine, wenn ich einkaufen gehe oder meine Kleine vom Kindergarten abhole. Bei schönen Wetter bleiben sie auch stundenlang im Garten.

  • Das Problem stellt sich bei uns auch weniger. Da meine Hunde ja zu dritt sind. Uns sie sind eigentlich auch nicht lange alleine, Schwiemu guckt immer mal. Ansonsten schlafen die halt viel.


    Mein freund hatte mal ne Zeitlang die Idee den Bewegungsradius auf die Küche zu begrenzen, wenn wir nicht da sind. das war weniger lustig, da kam halt schon so ne leichte Zerstörungswut zum tragen. seitdem die wieder die "ganze" Wohnung zur Verfügung haben machen die nix mehr.

  • eine box hatte meiner als welpe auch, um sich nachts zu melden, wenn er raus muss. die box steht nun im keller, aber er liebt sie noch immer heiß und innig. gehe ich runter, muss er erstmal in die box. leider ist sie zu klein, um ihn für stunden rein zu lassen, eben eine welpenbox. es ist ja schon viel besser geworden mit der knabberei, hoffe aber noch, dass es mit zunehmendem alter ganz aufhört. das mit der leine am tisch wäre vielleicht noch eine idee. obwohl meiner es schaffen würden, den tisch durch die ganze wohnung zu ziehen. weiß auch nicht, ob er dann jaulen oder bellen würde. er muss zwischen 3 und 5 stunden vormittags allein bleiben und hatte bis jetzt immer die ganze wohnung außer bad und schlafzimmer zur verfügung.

  • Gib ihm doch irgendwas was er knabbern darf bevor du gehst. Also irgendwas was lnger hält. Oder was zu tun... So Richtung Intelligenzspiel. hast du da schon was? Da kann er sich beschäftigen, kriegt dann auch "gleich" seine Belohnung.. Ich hab so einen Futterball...

  • er geht morgens, bevor ich gehe, immer eine halbe std. spazieren, dann 10 min dummie-training und er bekommt einen kong, wenn ich gehe. den fülle ich mit joghurt und friere ihn über nacht ein. da hat er ca. 1 std zutun. einen futterball hatten wir auch mal, hundetrainerin sagte, man solle ihn mit käse in der mikro überbacken, dann hätte er lange was zutun. hab ich gemacht, er hat dann das ganze ding gefressen. war auch toll :motz:
    er macht halt mist, wenn er lust dazu hat. mal in 5 std gar nichts, mal hat er in einer std einen ganzen stuhl angeknabbert. es ist wie gesagt schon viel besser geworden. einmal hat er ein daunenkissen zerlegt. als ich nach hause kam, sah es aus wie bei frau holle.

  • Jaaa das kenn ich. In der Zeit als die nur die Küche hatten, haben die ein Stuhlkissen zerpflückt und meine Hausschuhe zerlegt . Die hatte ich eigentlich extra ins Bad gestellt aber Schwiemu hat die Tür offen gelassen ;-)


    Gut das ich keine Mikrowelle habe, aber auf die Idee einen Futterball zu überbacken wäre ich auch nicht gekommen.... Also so`n Scheiß...



    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!!!!!!

  • Hallo ihr 2,
    dass ist ja echt interessant, dass wir auf "unserer" Seite immer noch zu dritt sind. Lassen sich wohl doch ziemlich viele von den Beagle-Geschichten abschrecken und wählen eine andere Rasse. Finde das auch lustig, dass wir alle ein Alter sind. Meine Schwiegermutter hat neulich ein Rentnerpärchen mit einem Beagle gesehen. Die waren fix und fertig und hatten sich ihren Lebensabend ruhiger vorgestellt. Die Armen waren völlig überfordert...


    Hab mich von der Furminator-Welle anstecken lassen und gestern die mittlere Größe bestellt. Baron verliert soviel Haare und hat am Bauch relativ langes und kuscheliges Fell. Bin schon ganz aufgeregt, ob das was bringt. Habt ihr damit Erfahrung?

  • Zitat

    Baron verliert soviel Haare und hat am Bauch relativ langes und kuscheliges Fell.


    Echt??? meiner hat ganz kurze Haare und verliert kaum welche. Dafür haart der Terrier um so mehr. Berichte mal.


    So ne Omi hab ich letzten Sommer getroffen. Die hatte vorher aber 4 Fox-Terrier... Wußte also schon warauf die sich einläßt. Hat es sehr bedauert, daß ihrer sich so gar nicht erziehen lassen wollte ;-)


    Aber das wir nur drei sein sollen??? Ich hab mich auch schon gewundert.


    Naja, vieleicht kommen die anderen noch.

  • Eigentlich ist es ja logisch, dass ein Beagle nichts für ältere Menschen ist, wenn sie zu Fuß nicht mehr so fit sind. Da kann ihr Beagle gar nicht ausgelastet sein. Wie lange seid ihr ungefähr am Tag mit euren Süßen unterwegs? Mein Mann geht morgens ca 15 Minuten zum Entleeren und nach dem Futter pennen sie gleich weiter. Ich gehe dann vormittags 30 - 45 Minuten und nach ihrem Mittagsschlaf nochmal eine Runde ca 20 -30 Minuten. Abends manchmal eine kurze Runde, wenn Baron nochmal muss, ansonsten toben sie durch den Garten und schlafen ab 20 Uhr. Am Wochenende sind wir meistens auf Feldern, wo sie ohne Leine laufen können. Leider hat Cara jetzt Gelenkprobleme und darf einen Monat nur bei Fuß gehen. Hoffentlich wird das wieder...

  • Oh das wäre meinen Süßen zu wenig..


    Also Terreir-Tier und Schäfi gehen morgens "Zeitung austragen" 1,5 h


    Mittags/Nachmittags nochmal 1,5h - 3h je nachdem wer geht und Zeit hat (im Moment mein Männe)


    und abends nochmal 30-45 min.


    Wenn ich alleine bin geh ich vor der Arbeit nochmal mit allen dreien 30-45 min.


    Am WE sieht es fast genauso aus.


    Allerdings ist unser Beagle meißtens an der Schlepp weil wir viel Wals um uns rum haben und er leider nicht so hört wie wir das gerne hätten. Wenn wir nur auf Feldern unterwegs sind machen wir ihn schon mal ab. Damit er halt auch mal rennen kann. Naja und wenn wir viele Hunde treffen natürlich auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!