Hund aus Kroatien
-
-
Hallo,
ich habe vor knapp 2 Wochen meine geliebte Muckl (wurde 15 Jahre) einschläfern müssen (siehe auch im Forum "Gesundheit").
Seit Tagen bin ich im Internet unterwegs und bin total überwältigt von zig tausend Hunden.... aus polen, Ungarn, Spanien, Griechenland usw.
Heute habe ich mich nun entschieden für einen neuen Mitbewohner bei uns, geht über Tierschutz Europa, die Hündin ist noch in Zadar und wird dann Mitte März beim nächsten Transport mitgenommen....
Hier ein Link, wie findet Ihr sie denn?http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…64&asearch=Hund
Und habt Ihr schon Erfahrungen mit Hunden aus dem Internet? Ich schaffe es nicht, alle Tierheime abzuklappern, eins war schon genug.... grausig, da käme ich i.d.R. mit 10 Hunden raus...
Da wir am anderen Ende von Deutschland wohnen, machen wir dann mal eine größere Reise in den Süden und holen sie dann ab.Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Voll gespannt und aufgeregt
Babs - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Wir haben unsere Hündin aus Barcelon von Tiere in Spanien. Wir haben sie auch über Internet gefunden und bereuen es keine Sekunde.
Wurde der Hund denn auf Krankeheiten untersucht? Ist in dem Land Leishmaniose ein Thema? Damit solltest Du Dich vielleicht befassen?
Zudem können viele dieser Hunde rein gar nichts. Unsere Kleine hat fast 5 Monate gebraucht um stubenrein zu werden und auch heute passiert ab und an noch etwas Kleines.
Falls Du weitere Fragen hast, antworte ich natürlich gerne.
Gruß
Tina
-
Ich finde es gut, daß Du einen Hund aus dem Ausland zu Dir nehmen möchtest.
Wahrscheinlich werden jetz wieder Stimmen laut, dass es in Deutschland genug Tiere im Tierheim gibt. Stimmt. Aber wer sich mal ein "Tierheim" im Ausland anguckt, denkt danach wahrscheinlich anders.
Habe eine kleine Spanierin und bereue es nicht. Im Gegenteil! Sie bereichert mein Leben jeden Tag aufs Neue.
Hast Du Dich schon mit der Kontaktperson in Verbindung gesetzt? Wirkt es seriös? Wieviel Schutzgebühr müsst Du zahlen? Normal wäre um die 200 €.
-
Hallo Babs,
schön, dass Du der kleinen eine Chance gibst und sie aufnimmst. Bruno ist auch aus dem "Internet". Es hat alles prima funktioniert. Wir sind auch einige Kilometer gefahren um den Sack zu holen.
Probleme gab es überhaupt keine. Ich fand es damals aber schon total schwer, überhaupt aus den vielen Anzeigen nur "einen" Hund auszusuchen. Du hast recht, man könnte wahrscheinlich alle nehmen.
Wann gehts denn auf Reisen?Halt uns doch mal auf dem laufenden und stell dann mal ein paar Fotots ein.
Gruß Steffi -
hey,
ich persönlich finde es immer so ne sache. ich möchte meinem neuen tier begegnen und dieses gewisse etwas empfinden. habe mich auch lange mit der tierhilfe malaga beschäftigt, aber dann dagegen entschlossen. weil wenn hund in deutschland, dann muss es passen.
armani wird wohl aus spanien sein, aber war im tierheim hannover. dort konnten wir ausgiebig spazieren gehen und schaun wie es passt. wobei, armani schaute um die ecke und wir konnten nicht anders als ihn mitnehmen, ne garantie wie es sich entwickelt hat man nie.
wünsche dir auf jeden fall, dass ihr beide ein super team werdet, süß schaut sie ja aus
lg, lea
ps.: schreib mal wie es bei euch läuft wenn sie bei dir ist!!!
-
-
Huhu,
ich habe auch eine Hündin aus einem ausländischen Tierheim (Mallorca) und bereue keine Sekunde mich für sie entschieden zu haben! :^^:
Deine Mare gefällt mir von den Fotos her sehr gut, sie hat so schöne dunkle Augen und einen ganz sanften Blick!
Ist es denn schon sicher, dass Du die Hündin bekommst? Wird sie erst mal in Deutschland in eine Pflegestelle kommen oder ist geplant dass Du sie gleich mit nehmen kannst?
Ich habe meine Peggy auch im Internet gefunden und sie dann hier auf ihrer Pflegestelle in Deutschland drei mal besucht. Schon beim ersten Treffen hab ich mich in sie verliebt. :^^:
Hast Du Dich denn schon näher mit dem Thema Hunde aus dem Ausland auseinandergesetzt? Ich denke es gibt da einiges zu beachten, allerdings ist natürlich auch nicht jeder Hund aus dem Ausland gleich.
Meine Peggy ist kein ganz einfacher Hund aber mit viel Geduld und Zeit haben wir jetzt schon große Fortschritte gemacht.
Und wenn man dann sieht wie so ein Hund langsam "auftaut" und wie glücklich und dankbar er ist dann ist das wirklich alle Mühen wert!Berichte auf jeden Fall wie die Geschichte weiter geht!
-
Danke für Eure zahlreichen Antworten.
Der Tierschutzverein Europa wirkt seriös, ich habe schon mit der entsprechenden Dame telefoniert, emails ausgetauscht und einen Fragebogen beantwortet. Die schicken dann jemanden vorbei, um uns vorher zu kontrollieren, finde ich voll in Ordnung.
Wenn ich hier keinen Hund hätte, wäre das fast Sünde, denn die Bedingungen sind optimal, Haus mit Garten, Felder, Wiesen, Wälder, Nord-Ostseekanal mit 100km Wanderweg.... na ja, 5km reichen ja auch erst einmal:-)))Du hast recht mit dem "Passen", ich kann das verstehen. Aber was soll ich tun? Die Bilder haben mich schon sehr eingenommen, wenn ich hier alle Tierheime in Deutschland abklappere, tut es mir so unendlich weh, so viele zurückzulassen. Ich hatte das damals bei Muckl-Suche schon, die fand ich durch die Tiersendung im BR (Hans Clarin machte das 1993), die stellten das Tierheim Kempten vor, aber wir wussten schon, als wir Muckl im TV sahen, das ist sie, bevor ich ihr persönlich begegnet bin. Vorher habe ich eine Unmenge von TH in Bayern abgeklappert, wo Riesenhunde ihr Dasein fristeten, schrecklich, und in München diese vielen "Kampfhunde"....
Ich vertrau jetzt einfach mal meinem Blick....
Muss ja eh bis Mitte März warten, habe eben alle meine "Favoriten" gelöscht, Tiervermittlung, markt.de, zergportal usw..... will nichts mehr sehen!!!!!Liebe Grüße von Babs
Thorns: Die Hunde in Zadar werden alle geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert übergeben.... ich zahle 280 EUR Schutzgebühr, finde ich voll in Ordnung, der Transport ist auch noch dabei. Und die da in Lichtenstein (bei Reutlingen) machen eigentlich einen sehr guten Eindruck, auch Ihre Homepage.
-
Zitat
Thorns: Die Hunde in Zadar werden alle geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert übergeben.... ich zahle 280 EUR Schutzgebühr, finde ich voll in Ordnung, der Transport ist auch noch dabei. Und die da in Lichtenstein (bei Reutlingen) machen eigentlich einen sehr guten Eindruck, auch Ihre Homepage.
Das klingt doch schon mal alles sehr gut! Die 280 € Schutzgebühr ist mehr als in Ordnung, dafür dass die Hüdin sogar schon kastriert ist...
Ich selbst habe auch erst hier bei uns in der Gegend die Tierheime abgeklappert - wo es aber nur größere Hunde gab. Daher habe ich dann das Internet durchsucht und bin auf Peggy gestoßen. Monate später gab es dann bei uns im Tierheim auch kleine Hunde aber da war dann schon Peggy bei mir. Sollte wohl so sein! :^^:
-
Hallo Babs,
...toll, dass Du einem solchen Hund eine Chance gibst! :2thumbs:
Wir haben hier auch so einen Asylanten und haben es nie bereut, ihn
mitgenommen zu haben.Ein hübsches Hundchen hast Du Dir da ausgeguckt.
Wenn ich mir die Bilder 1 und 5 so ansehe, kann es sein, dass die
Kleine an den Vorderbeinen eine leichte Fehlstellung hat?
Hat da jemand was davon gesagt?Hoffentlich klappt alles und sie ist bald bei Dir.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Was ich noch schreiben wollte:
das mit der Stubenreinheit KANN ein Problem sein, muss es aber nicht!
Meine Hündin z.B. war vom ersten Tag an stubenrein, bei anderen hört man dass sie erst daran gewöhnt werden müssen.
Also das wartet man am besten ab... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!