Youngster - wie lange, was danach?

  • Hallo Futterexperten!


    Unsere Luna (Labbi, 14 Wochen) bekommt Youngster von Bestes Futter, verträgt es sehr gut und frisst es auch gerne.
    Die Ergiebigkeit erstaut uns übrigens sehr... wir füttern es seit dem 13.12.2007 und sind immer noch beim ersten Sack, der wird in den nächsten 1-2 Wochen leer sein.


    Nun wollte ich mal wissen, wie lange ihr beim Youngster bleiben würdet?


    Ich möchte mir frühzeitig Gedanken um das Folgefutter machen um in Ruhe auswählen zu können.
    Da wir nun mit Bestes Futter so gute Erfahrungen gemacht haben, könnte ich mir vorstellen dabei zu bleiben. Gefallen würden mir hier das Fellow/Banane und das Fenrier.
    Was mich nur etwas stutzig macht, in den ganzen Futterdiskussionen hier wird selten für die erwachsenen Hunde Bestes Futter empfohlen. Ich lese immer nur Platinum, Lupovet, Canis Alpha, Orjien... das füttern wohl die meisten.
    Kann mich jemand aufklären, warum?


    Mir ist bei einem Futter wichtig, dass es wenig Getreide enthält (Hunde sind Fleischfresser!), keinen künstlichen Schnickschnack und nur hochwertige Zutaten enthält und auch, dass es ohne Tierversuche hergestellt wird. Nicht zuletzt soll natürlich auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmen... monatlich maximal 40-50 €.


    Freue mich auf eure Antworten!


    LG
    LaLouna

  • Ich finde 18 Wochen zu früh. Da Youngster sehr moderate Protein- und Fettwerte hat und auch für große Rassen gemacht wurde, würde ich auf jeden Fall erst mit 6-7 Monaten umstellen. Das ist ein gut durchdachtes Welpenfutter und davon wachsen die Kleinen auch nicht so schnell.


    Danach würde ich auch Fellow oder Magic füttern, Fenrier erscheint mir etwas übertrieben mit den ganzen Kräutern :) Die Zusammensetzung von Fellow ist ja ähnlich wie die von Youngster, somit hast du weniger Probleme mit dem Umstellen. BF ist sehr gut, das wird hier eigentlich auch öfter empfohlen.. Mach dir keinen Kopp ;)

  • Ich würde es auch füttern bis zum 6.Monat.
    In der Zwischenzeit kannst du dich ja schlau machen über ein anderes Futter oder du bleibst bei diesem Hersteller oder du fütterst später zwei Sorten im Wechsel.


    Wie du siehst hast du da mehrere Varianten zur Auswahl, es kommt auf deinen Hund an, wie er was verträgt.
    Und in dieser Preiskategorie bekommst du schon viele gute und hochwertige Futtersorten, auch kaltgepresste.

  • Ich habe lange Bestes Futter Fellow/Banane gefüttert und war sehr zufrieden! Und einige Magic-Fütterer - die ebenso glücklich sind. Also es ist durchaus zu empfehlen, meiner Meinung nach! Ich vergesse es manchmal mit aufzuzählen... (es gibt eben so viele gute Sorten :D auch wenn das manche kaum glauben können :p und mein Hirn ist oft ein Sieb)

  • Dann siehst also so aus, dass wir noch ca. 2 Säcke lang bei Youngster bleiben und dann erst umstellen. Luna wird im April 6 Monate alt.


    Ich tendiere dann stark zu Fellow/Banane, müssen wir nur schauen, ob sie es auch verträgt.


    Unsere Tierärztin ist übrigens total begeistert von dem Youngster. Sie meinte Lunas Fell wäre außergewöhnlich schön, glänzend und fühlt sich prima an. Und auch sonst mit der körperlichen Entwicklung war sie sehr zufrieden.
    Sie wird nun anderen Welpenbesitzern innerhalb von Beratungen auch Bestes Futter empfehlen, natürlich auch wegen der tollen Zusammensetzung ;)
    Ich werde auch beim Gassigehen ständig angesprochen, wie toll Lunas Fell wäre.
    Youngster scheint für uns die optimale Entscheidung gewesen zu sein. :D

  • Morgen oder Übermorgen wird Kayleigh endlich in 2-3 Tage-Schritten auf Bestes Futter Youngster umgestellt. Der Bewi Dog Puppy Futtersack vom Züchter ist fast leer. :)
    Heute beim Tierarzt hab ich mal wieder gestaunt wie viele Schuppen die kleine Maus hat. :( Ihr Fell glänzt wunderschön, aber trotz täglichem Löffel Lachsöl sind die Schuppen kein Bisschen weniger geworden.
    Die Tierärztin meinte auch das es am Futter liegt....
    Jetzt hoffe ich einmal mit Youngster wird das Problem schnell verschwinden. :gott:
    Im Moment plane ich auch Youngster (wenn sie es denn verträgt) etwa bis zum 6. -7. Lebensmonat zu füttern.
    Dann dachte ich daran sie auf NaFu (RealNature und Kiening) und Teilbarf umzustellen. Damit habe ich früher unsere Große ernährt.

  • Bestes Futter hat ja auch das Junior. Wie ist es denn damit?
    Hab gerade mit Bestes Futter telefoniert und mal gefragt, ob das Junior auch für große Rassen geeignet ist, sie meinte ja. Youngster natürlich auch, aber Junior geht genauso. Ist dann Geschmackssache.
    Also: Warum wüttert hier jeder Youngster von BF statt Junior?

  • Zitat

    Also: Warum wüttert hier jeder Youngster von BF statt Junior?


    Ich wollte wie vom TA empfohlen unter 25 % Rohprotein bleiben und auf Getreide weitestgehend verzichten. Diese Bedingungen erfüllt das Junior nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!