Ist das wahr??
-
-
Hy,
was haltet ihr von dieser Aussage?"Hunde spielen nicht. Es geht um Rangordnung und Aggressionen um Territoriumsansprüche."
Ich kann das nicht glauben!
Bitte mal eure Meinungen!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wer sagt das denn ?????
L.G.Burgit
-
Würde mich auch mal interessieren.
LG Noora und Jerry -
Mein Trainer!
-
Wissen tu ich das nicht, aber glauben kann ich das auch nicht so ganz.
Jedenfalls nicht, dass es immer so ist.
Es mag wohl auch mal um Rangordnung gehn - aber pauschal???? Kann ich mir kaum vorstellen. Schon gar nicht bei den Wepen....
Bin mal gespannt, was die Experten dazu sagen!
-
-
Hunde spielen schon. Entweder mit uns und Spielzeug oder auch mit anderen Hunden.Ich erlebe das fast täglich auf unseren Spaziergängen. Und ich freue mich immer, wenn wir andere Hunde zum Spielen treffen.
-
Also wenn ich sehe, mit welcher Freude mein Hund mit seinen Spielsachen rumschleppt. Mit welcher Hingabe seine Plüschente liebkost wird... Wie er sich freut Hundekumpels zu sehen und mit ihnen durch die Gegend zu fetzen...
Sicherlich, übers toben und spielen baut er auch seine Aggressionen und Energien ab. Aber irgendein Ventil hat doch jeder...
Ich glaube nicht, das Spielen nur eine Sache der Rangordnung, des Aggressionsabbaus und territorialem Gehabe ist. -
Ja es war jetzt auch eigentlich auf Hunde zusammen treffen bezogen!
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ghlight=trixmix
Also auf meinen etwas älteren Thread!
-
Eine Grundvoraussetzung für gemeinsames Spiel (ich spreche nicht vom "Solitärspiel" mit Gegenständen) ist, dass eine entspannte Atmosphäre herrscht. Diese herrscht aber nicht, wenn Hunde gerade Rangordnungs-Geklüngel austragen. Es schließt sich also aus.
Natürlich kann ein Spiel "kippen" und es kommt zu "Klarstellungen". Aber dann ist die entspannte Atmosphäre im Eimer und das Spiel folglich auch.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
"Hunde spielen nicht. Es geht um Rangordnung und Aggressionen um Territoriumsansprüche."Dominanz.
Euer Hundetrainer hat das wichtigste vergessen. -Dominanz.
Ach diese Trainer.
Ich wäre mal gerne Hundetrainer-Trainer. :sm:Natürlich sammeln Welpen beim Spielen untereinander die ersten Er-
fahrungen und es zeigt sich recht schnell wer der 'Grösste' unter allen
Zwergen ist.Nichtsdestotrotz lieben es Hunde zu spielen.
Wenn ein ausgewachsener 40-Kilo-Boxer stundenlang sein Steiff-Häschen
durch die Gegend wirft, sich drauf wälzt, es beknabbert und besabbert,
kann ich mir nicht vorstellen, dass er diesem damit sein Territorium zeigt
und die Rangordnung festlegt.Ts-ts-ts... Was einem die 'Fachleute' so alles erzählen.
verspielte Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!