kann ich sonst nichts tun
-
-
Ich schreibe nochmal wegen meiner podeco mischlings hündin, das mit der angst vor meinen kindern bessert sich gar nichwenn die kinder zuhause sind kommt sie gar nicht aus dem bett raus ich gebe ihr zwischendurch was zu fresse aus der hand habedamit sie wenigstens êin wenig frisst und das gehtur wenn sie weit und breit keine kinder höhrt ich dachtegehst mehr mit den kindern spazieren aber das bewirkt das gegenteil beim laufen geht es zwar mit einigemassen nach einer weile laufen..... aber wenn ich das nächste mal mit ihr laufen will streikt sie total kann sie nur mit müh und not (aus dem bett tragen) zum rausommen bewegen wenn sie aus dem bett ist geht es dan und draussen auch aber bis es soweit ist.....!
Bitte helft mir sllen die kinder sie einfach ignorieren, leckerli nit sie von ihnen auch gar nichts....
Soll ich nicht mehr mit den kindern spazieren gehen?Vielen Dank
LG Eveline - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kann ich sonst nichts tun*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo shivab,
sorry, ich hab erst einmal ein paar Fragen (falls du die in einem anderen Fred beantwortet hast, bitte ich um Entschuldigung, aber ich komme in letzter Zeit nicht durch...):
Woher stammt die Hünding?
Wie alt ist sie?
Wie lange ist sie bei euch?
Weiß man etwas über ihre Vorgeschichte?
Ggf.: Wie gehen die Kinder mit dem Hund um, wie alt sind die Kinder, sind die Kinder quirrlig?Grundsätzlich: Bei solch einem ängstlichen Hund wäre es sicher angebracht, dass die Kinder ihn momentan wirklich total in Ruhe lassen und vielleicht die nächsten Tage auch nicht beim Spaziergang dabei sind.
Es SCHEINT so, als müsste der Hund erst lernen, mit der Anwesenheit der Kinder klar zu kommen.Gib doch bitte noch ein paar Informationen...
LG
cazcarra -
Wir haben auch eine Podenco - Mix Dame aus dem Süden
und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sehr lange dauern kann, bis sie ihre Angst ablegen. Wir hatten das Glück, dass wir eine sehr souveräne "Alt - Hündin" hatten, an der sich unser Podenco Mädel sehr stark orientieren konnte. Auch wenn es sich blöd anhört, gib` ihr bitte einfach die Zeit, die die kleine Maus braucht, um Vertrauen fassen zu können. Du weißt ja auch gar nicht, was sie in ihren ersten Monaten erlebt hat :| . Je mehr deine Kinder sie bedrängen und je höher eure Erwartungen sind, desto mehr wird sie unter Stress geraten. Ich würde sie weitestgehend "nebenher" laufen lassen, ab und an ein Beziehungsangebot machen (z.B. in Form eines Leckerlies aus der Hand o.ä.). Wenn sie die Annäherung akzeptiert = toll, wenn nicht = Zeitpunkt war zu früh, später nochmals versuchen. Es kann lange dauern, aber es wird sich lohnen.LG Waldfee
-
Ein paar Antworten habe ich schon gefunden:
Die Kleine ist Spanierin, 10 Monate alt und seit 1.1.08 bei Evelin und ihren beiden Töchtern.
Evelin: Fühl Dich mal gedrückt!
Toll, dass ihr euch für eine Fellnase entschieden habt. Windhunde sind nicht einfach - aber sie sind toll, wenn man sie erstmal zum Freund gewonnen hat!Magst Du mal Fotos einstellen?
Hier ist super beschrieben, wie das ganz einfach geht:
https://www.dogforum.de/ftopic34461.htmlEvtl. kannst Du Deine Kinder für sie interessanter machen, wenn sie sie nicht direkt füttern, sondern ab und zu mal vor ihrer Nase im Vorbeigehen etwas fallen lassen - ohne sie anzusprechen, anzuschauen oder sonst zu beachten. Irgendwas richtig, richtig großartiges, was sie nur von Deinen beiden Töchtern bekommen. Das zieht ihr durch - solange, bis sie von selbst auf die Kinder zugeht. Laß ihr die Zeit, die sie braucht, um mit der neuen Situation klarzukommen.
Vielleicht ist sie von Kindern mit Steinen beworfen worden oder hat andere schlechte Erfahrungen gemacht. Hilf ihr beim Lernen, dass Kinder toll sind und sie nicht nerven. -
Ich denke auch das Zeit hier das einzige ist was helfen wird.
20 Tage sind nicht viel für einen ängstlichen Hund. Das kann mitunter Jahre dauern
Der Vorschlag, dass deine Kids hier immer mal was für sie Fallen lassen ist wirklich gut. Sie muß halt einmal ihre Scheu überwinden und das dann auch annehmen.
Lass die Kids den Hund einfach ganz in Ruhe lassen und ignorieren. Nur kein Bedrängen oder Druck aufbauen in jeglicher Art.
Und vieeeeeeel Geduld euch, dann wird das auch

-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und ein warmes "Geduld haben"!
Bei meiner Hündin hat es ca 2 Monate gedauert, bis sie Leckerlis annahm. Ab da wurde vieles einfacher! Also: Jetzt keine Leckerlis heißt nicht für immer keine Leckerlis! Sobald die Grundanspannung etwas nachlässt, sieht die Sache besser aus.
Kennst du dich mit Bachblüten aus? Die könnten gegen diese hohe Grundanspannung und Angst helfen. Aber es braucht Zeit!
Und bei aller Vorsicht, die man walten lassen sollte, damit der Hund nicht unnötig verschreckt oder überfordert wird: Nicht betüddeln!! Ihr nicht das Gefühl geben, dass die Kinder auch wirklich laut sind, zB. Sondern: Es ist normal, wie die Kinder sich verhalten! Auch dass sie laufen oder laut sind!
Wie ist es mit dem Fressen? Frisst sie gut/zuverlässig? Wenn ja, könnten die Kinder ihr das Fressen hinstellen. Erstmal nur hinstellen und wieder raus-/weggehen, nicht dabei bleiben.
Wie alt sind deine Kinder eigentlich?
-
Halli Hallo
Erst mal danke
für eure tipps also das mit dem hunchen wiss ihr scho 10 Monate und Spaniescher herkunft, Meine Mädels sind 10+12also auch keine kleinkinder mehr aber eben trotzdem laut und zappelig wie kinder eben sind und daran muss sie sich einfach gewöhnen ich kann den kindern nicht sagen das sie nur still im ecken sitzen dürfen....aber dan meint ihr es ist besser sie nicht zum spazieren mitzunehmen meine kollegin hat mir dazu geraten das sie sich an die anwehsenheit der kinder gewöhnt, das mit dem fressen klappt auch nich so sie friss manchmal nur mir aus der hand wenn die kinder da sind traut sie sich nicht zum napf aber vileicht das mit den leckerli eifach so hinlegen mal probieren.
ich arbeite in einem zooladen zwei tage die woche und da kann ich sie mitnehmen dort ist sie ein anderer hund sie wedelt spielt und ist entspannt und zuhause ist sie im dauerstress, das ist schon ein wenig traurig dabei hätte ich zuhause ja mehr zeit für sie!Also bis bald binwieder einweni schlauer und das mit dem foto versuch ich
Tschüssi
Eveline
-
Zitat
....aber dan meint ihr es ist besser sie nicht zum spazieren mitzunehmen meine kollegin hat mir dazu geraten das sie sich an die anwehsenheit der kinder gewöhnt,
Aber ihr wohnt doch in einem Haushalt ? Da gewöhnt sie sich doch zwangsläufig an die Anwesenheit der Kinder !!
Draussen ist sie vermutlich noch unsicherer, weil da noch die ganzen Umwelteinflüsse sind,die unter Umtständen neu sind.Zitatwenn die kinder da sind traut sie sich nicht zum napf aber vileicht das mit den leckerli eifach so hinlegen mal probieren.
Ich würd sie allein lassen beim Fressen !Ich würde die Kinder den Hund ignorieren lassen, evtl. mal ein Leckerchen hinwerfen lassen, aber nur abgewandt vom Hund, nie frontal. Also wirklich mit der Körpersprache signalisieren, dass ihr nichts "Böses" im Schilde führt.
Sollte der Hund von sich aus Kontakt aufnehmen, Neugierde oder neutrales Verhalten zeigen, dann loben. Alles andere ignorieren.
Viel Erfolg
-
Also hab grad nochmal gelesen was ich geschrieben hab.....Furchtbar dieses deutsch aber bei mir kommt da immer ein fenster dazwischen und wen ich in dieser zeit schreibe fehlen dan buchstaben....
Also das mit dem leckerlis eifach so hinegen haben wir heute angefangen aber ich muss ihnen noch sagen das sie den hund gar nicht anschauen sollen uns sie hat es später auf jeden fall gefressen ist ja mal ein anfang... von mir nimmt sie schon leckerlis wenn sie entspannt ist manchmal auch schon draussen wenn sie ruhe hat, eben wenn ich alleine bin oder auch mit anderen erwachsenen ist sie ein ganz anderer hund freue mich darauf wenn es zuhause auch mal so ist und sie sich auch wohl fühlt zuhause
Bis bald
LG
EvelineP.S. das mit dem foto hab ich noch nicht geshafft kann ich auch einfach ein foto aus meiner datei hochladen???
-
Hallo Evelin,
hier ist ein Link, in dem super erklärt ist, wie Du Fotos einstellen kannst. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!