
Mobben und Aufreiten
-
Retriever -
20. Januar 2008 um 20:16
-
-
Hallo zusammen,
Nala und ich haben ein großes Problem. Und zwar ist es das Mobben und das Aufreiten.
Ich weiß, es ist mehr als schwer aus der Entfernung sagen zu können, was wirklich abgeht, aber vielleicht habt ihr dennoch ein paar Tips für mich.....
Da es schwer ist, die Dinge zu gliedern und einzeln aufzuzählen, beschreibe ich einfach mal dieverse Situationen.....
Nala ist eine fast 4jährige kastrierte Labradorhündin.
Nala reitet schon seit ich sie kenne bei anderen Hunden auf.....
Als Welpe zwar recht selten, aber es kam durchaus vor...
Nach der Kastration hat es aufgehört, jedoch seit nem knappen halben Jahr – bis Jahr wird es schlimmer.....
Früher hat man mir gesagt es wäre einfach nur ein gesteigerter Sexualtrieb, aber auch wenn es evtl. früher der Fall war, so ist es heute eher das Gegenteil...z.B.
Wir sind mit der Hundegruppe unterwegs, Nala geht ihren Weg und schnüffelt sich ein wenig durch die Gegend, die Gruppe trifft auf einen neuen Hund und natürlich gehen alle hin und sagen hallo, ebenso Nala.
Wenn nun Nala´s Spike dabei ist und er hat mehr Interesse an dem Neuankömmling und will womöglich noch mit diesem Spielen, reitet Nala auf Spike auf.Oder
Einer ihrer Hundefreunde (besonders Spike und Bailey) spielt nicht mit ihr, aus welchen Gründen auch immer, reitet sie auf.In den meisten Fällen wo sie aufreitet können sich die Hunde selbst befreien bzw. sagen Nala das dieses Verhalten unerwünscht ist.
Wenn ich sie jedoch erwische und runter holen möchte, klammert sie sich richtig fest, so dass ich wirklich böse sein muss, damit ich Nala runter holen kann.Wie sollte ich mich in solchen Fällen verhalten?
Sie kommentarlos runter holen und laufen lassen?
Sie kommentarlos runter holen und erstmal anleinen bis sie sich beruhigt hat?
Sie runter holen und ausschimpfen und dann laufen lassen?
Sie runter holen und ausschimpfen und erstmal anleinen?Ich bin was dies angeht recht ahnungslos. Meistens hole ich sie runter und je nach Situation schimpfe ich sie oder nehme sie an die Leine oder hole sie einfach nur runter und lasse sie dann laufen.
Aber am schlimmsten ist das mobben.
Auch wieder bekommen dies besonders Spike und Bailey ab.Spike und Nala sind im laufe der Zeit ziemlich gute Hundefreunde geworden (Karin, sie kennt sogar schon dein neues Auto).
Wenn die beiden nun zusammen ausgelassen am spielen sind, liegt öfters mal Spike unten....
Nala liegt auch mal unten, aber oft ist es Spike der unten liegt, aber Nala gibt ihm auch die Chance aufzustehen, auch wenn er anschließend direkt unten liegt... naja es ist ein schönes Spiel bei den beiden und wenn einer keine Lust mehr hat, so verstehen sich beide und hören auf......Wenn aber in dieses Spiel nun ein dritter Hund dazu kommt, während Spike gerade unten liegt und es ist ein Hund der ernsthaft mitspielen will (kein Hund der einfach nur mal vorbei kommt um zu schauen was die beiden da eigentlich machen), entweder versucht der Hund mitzuspielen oder steht bellend daneben, steigert sich Nala total rein.
Sie fängt an Spike zu mobben.
Angefeuert von dem dritten Hund und meistens gehen dann beide auf Spike und der arme Kerl weiß nicht mehr sich zu wehren.Da sich Nala immer weiter reinsteigert, versuche ich hin zu gehen um sie runter zu holen.
In den meisten Fällen ist es dann auch ok und es kann weiter gespielt werden.Ich bin mir nur nicht sicher ob ich richtig handle. Meistens sind es „fremde“ Hunde die sich in die Gruppe „einmischen“.
Ist es denn überhaupt meine Aufgabe Nala raus zu holen?
Sollte es nicht der fremde Hund sein, der aus der bestehenden Gruppe geholt wird?Ich bin mir ziemlich unsicher in dieser Situation, aber Nala beruhigt sich relativ schnell so dass ich sie dann wieder laufen kann.
Natürlich geht das nur dann, wenn der dritte Hund sich einen anderen Spielkameraden ausgesucht hat.Nach solchen Situationen spielen Nala und Spike ganz normal weiter als wäre nie was gewesen, bis einer keine Lust mehr hat oder der Spaziergang vorbei ist.
Eine andere Situation betrifft die arme kleine Bailey.
Wenn Bailey gemanden gefunden hat mit dem sie spielt, aber sich wehrt (weil zum Beispiel Sammy aufsteigen will, o.ä.) mischt sich Nala dazwischen.
Selbst wenn sie gerade in einem schönen Spiel mit Spike ist, unterbricht sie dieses, rennt zu Bailey, wirft sie auf den Rücken und hält im Nacken fest.
Sie hält wirklich fest.In so einer Situation hat Bailey keine Chance sich zu befreien, also gehe ich immer hin.
Da sich Nala immer so reinsteigert, muss sie auch immer erstmal an der Leine bleiben, bis sie sich einigermaßen beruhigt hat.
Mir ist so eine Situation total unangenehm, weil ich meinen Hund so eigentlich gar nicht kenne.
Genauso ist es, wenn Bailey mit jemandem ausgelassen rennt, wie z.B. mit Noah.Dann geht Nala auch direkt dazwischen und hält Bailey fest.
Wie verhalte ich mich in so einer Sitaution richtig?
Da ja in den nächsten Monaten ein Zweiter ansteht, hätte ich dafür schon gerne eine Lösung.....
Bitte habt verständnis dafür, das es in manchen Situationen mit einem "Nein" nicht getan ist.
Sie kennt das Kommando aber wenn sie sich wo reinsteigert ist alles verloren...... (liegt noch an ihrer Kindheit)....Danke für eure Antworten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also meine Erklärung ist nur, dass Bailey halt so unterwürfig ist... Und Nala sagt dem "Krümel" eben dass er ruhig zu sein hat. Sie ist ja schon ne sehr souveräne Hündin deine Nala. Wie man ja immer wieder erkennen kann, ist dass Bailey einfach nur n "Mitläufer" ist. Sie beginnt Spiele meist nur mit gruppenfremden oder kleineren/sehr jungen Hunden.
Ich glaub das Problem liegt auch bei ihr... Sieht man ja beim Aufreiten vom Sammy - dem Lustmolch!
-
Ich denke das Problem liegt nicht nur an Bailey....
Bailey wehrt sich nicht und ist damit klar schon ein Opfer....
Aber erinnerst du dich, als wir in Walldorf waren und Bailey hat so schön mit Noah gespielt?
Auf einmal geht Nala dazwischen und hält Bailey festWarum?
einfach nur zum mobben?
oder "du spielst jetzt net mit der"
oder wieso...weißte....
Aber so extrem krass ist es schon nur bei Bailey das stimmt schon....
Aber ich denke, wenn Bailey älter wird, fängt sie auch an sich zu wehren...Früher lag Nala immer unten :kopfwand:
-
Zum Aufreiten:
Umgehend runter nehmen und wieder laufen lassen ist schon die richtige Taktik. Steigert sie sich in das Verhalten rein, dann ist auch eine Auszeit angesagt. Schimpfen würde ich nicht, ein kurzes klares NEIN sollte ausreichen und im gleichen Atemzug wird ihr Verhalten verhindert/abgebrochen.Zum Mobben:
Schwierige Situation. Wenn zwei sich gemeinsam gegen einen stellen, dann muss mindestens einer aus der Situation entfernt werden. Da Nala ja diejenige ist, die über die Stränge schlägt, finde ich es auch richtig sie aus dieser Situation zu nehmen. Ebenso sollte aber auch Nr.3 aus der Situation. Eine kurze Auszeit für Spike und dann geht es weiter. Drei Hunde ist aber auch immer eine schwierige Situation, wahrscheinlich würde ich schauen, dass ich Nr.3 rechtzeitig wegschicken kann, bevor das ganze eskaliert.zu Bailey:
Das steht Nala ganz klar nicht zu. Sie hat keinen anderen Hund zurechtzuweisen, nur weil der sich nicht nach ihrem Gutdünken verhält. Sie dürfte ihn zwar zurechtweisen, wenn sie selbst geärgert, bedroht etc. wird. Sie darf sich aber definitiv nicht in das Spiel zweier anderer Hunde auf diese Art und Weise einmischen. -
Hallo!
Da habe ich auch eine ähnliche Frage und will keinen neuen Thread aufmachen.
Und zwar ist unser Schäferhundrüde extrem dominant. Er muss sofort jeden neuen Hund den er trifft dominieren, ob Weibchen oder Männchen. Wenn er sein "Ziel" erreicht hat ist er glücklich und stempelt den anderen ab.
Ausserdem markiert unser Rüde sehr oft und scharrt dann sehr kräftig auf dem Boden. Generell scheinen die Hunde auch einen grossen Respekt vor unserem Hund zu haben. Er war schon als Welpe zwischen seinen Geschwistern ein kleiner Einzelgänger und hat gerne seine Brüder zusammen mit seiner Schwester gemobbt. Nun scheint diese Dominanz in seinem Charakter zu liegen.Meine Frage: soll ich dieses Dominieren als Halterin unterdrücken? Zuhause also bei seiner Familie akzeptiert er uns als "Rudelführer", aber unterwegs will er unbedingt der Boss der Hunde sein.
-
-
Hallo,
solange es unterwegs keinen Zoff gibt, ist doch alles ok. Dein Hund ist halt ein starker Rüde, aber gewiß nicht dominant.
Erstens sind Hunde nicht dominant und zweitens mobben sie nicht. Es sind Hunde und keine Menschen! Wenn dein Hund aufreitet, nimm ihn runter.Es ist immer alles eine Frage der Interpretation. Gerne glauben Leute, wenn zwei Hunde spielen und ein Dritter will splitten, dass der das schöne Spiel stören will. Fakt ist, dass der dritte Hund Dinge sieht, die wir nicht sehen. Manchmal ist es fatal gerade diesen Hund rauszunehmen. Oft will er wirklich splitten. Nimmt man dann diesen Hund raus, und das ist wirklich schon passiert, haben sich die angeblich so schön spielenden Hunde fast umgebracht. Der dritte Hund hatte es gesehen und wollte es beenden. Der Mensch hatte leider falsch gedacht.
Meine Hündin reglementiert gerne andere Hunde. Sie mobbt nicht, sie erzieht! Begeht hier bitte nicht den Fehler alles menschlich zu sehen. Es sind Hunde! Mein Hund reitet auch manchmal auf. Und meistens hatten es die Machos einfach nötig und die Fronten waren geklärt. Manchmal aber testet sie nur ihre Grenzen. Dann muss sie runter. Man muss das sehr genau beobachten!
Und wenn man das Gefühl hat, dass Hunde sich grad nicht vertragen, dann kommen sie eben an die Leine und fertig. Wieso glaubt man immer Hunde müssen spielen? Mein Hund und ich, wir sind das Team, da sind die meisten anderen Hunde eh unwichtig.
-
Schopenhauer, es ist natürlich immer schwer zu beurteilen, wenn man es nicht gesehen hat.
Es geht definitiv nicht darum, dass die Hunde immer schön spielen sollen, sondern dass man in Ruhe Gassi gehen kann, ohne dass Nala (oder Sammy) auf der Bailey draufhängt.
Obwohl ich das bei den Gassi-Runden nun schon öfter mitbekommen habe, finde ich es sehr schwer einzuschätzen.
Als souverän würde ich dieses Verhalten jedenfalls nicht beurteilen.
Ich habe auch noch nie gesehen, dass Nala gesplittet hat - wenn dann macht das Kasper, wenn Bailey belästigt wird.Interessant finde ich auch, dass Nala sich zB noch nie an die Sara rangetraut hat. Ich denke schon, dass gerade Bailey die "Auserkorene" ist, weil sie sich eben nicht wehrt.
Und Spike, der ist halt irgendwie ein "Prügelknabe" (sorry Karin
aber ich denke, Du weißt, was ich meine). Der liegt ja immer unten. Da dreht sogar mein Hund zu Höchstformen auf.
Ist halt wirklich blöd, wenn ein Hund ständig belästigt wird.
Leider weiß ich auch nicht, wie man da am besten reagieren sollte. Eigentlich sollte man Bailey mal erklären, wie man sich wehrt...
Vielleicht die Nala mal an die Schleppe, dass man schon im Ansatz ein Aufreiten unterbinden kann?LG, Caro
-
Schleppe habe ich mir auch schon überlegt, nur ist das in ner großen Gruppe ziemlich schwer, abgesehen davon das ich wahrscheinlich probleme hätte Nala im vollem Gallopp beim spielen zu halten......
Aber Schleppe war auch schon mal ein Gedanke von mir....
Nala schlichtet nicht...
Wenn zwei Hunde was machen geht sie mobbend dazwischen... aber nicht um zu schlichten....Ist alles schwer zu beurteilen.
-
Zitat
Und Spike, der ist halt irgendwie ein "Prügelknabe" (sorry Karinaber ich denke, Du weißt, was ich meine). Der liegt ja immer unten. Da dreht sogar mein Hund zu Höchstformen auf.LG, Caro
Ja, is so - trotzdem hab ich beim Spike noch nie so richtig festgestellt, dass ihm das wirklich "schadet". Er geht Nala nie aus dem Weg, wenn er sie sieht, dann freut er sich einen Ast ab und wenn er dann mal "unten war" dreht er sich wieder um und sucht sein Heil in einem schnellen Nachrennspiel.
Wenn wir nach Hause kommen, ist er toal relaxed und entspannt.
Also ganz ehrlich, ich hab die Situationen für Spike noch nie als so richtig unangehm für ihn empfunden.
So langsam mach ich mir Sorgen, ob ich vielleicht eine total unsensible Hunde-Mama bin
Aber ich will auch kein Problem machen, wo denn so gar keines ist.Ich bin eigentlich mit der Situation beim Spaziergang immer ganz zufrieden. So richtig Stress hatte Spike nur mal vor 2 Wochen als wir im Schwanheim waren und ein ganz dominanter Rüde (Romeo glaub ich) ihn richtig abgedängt und gemobbt hat. Da erkenne ich an seiner Körperhaltung = ganz runder Rücken und Schwanz geklemmt - dass das zuviel ist. Dann hab ich ihn rausgenommen und bin mal an der Leine mit ihm ein Stück gelaufen. Hat prima funktioniert und dann war es auch wieder gut.
Noch andere da, die das "Dreamteam" kennen
? Wie empfindet ihr das?
lg
KarinP.S. Jenny: Hab Dir ja schon geantwortet - Du weisst wo
Mach Dir nicht so viel den Kopp darum, für mich ist es zumindest bisher absolut o.k.
-
Das Spiel von Nala und Spike ist an sich ja schön....
Sie rennen und sie toben... auch wenn Spike mal unten ist, so liegt auch mal Nala unten, ist zwar seltener aber es ist so.....Nur was mich eben stöhrt, wenn der besagte dritte Hund bei den beiden mitmischen möchte, das Nala dann so aufdreht und gemein wird, dass finde ich ganz und gar nicht ok von ihr.
Karin, habe deine Antwort schon gelesen *g*
Ohje, bin jetzt bis Ende der Woche krank geschrieben.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!