Ab und zu barfen ?
-
-
Zitat
Die Antworten lauten: "Ja" und auch "mach es wie du meinst"
Ganz ehrlich, das ist wirklich egal. Mein Hund mag Obst gerne mit Joghurt und Quark und Gemüse gerne mit Hüttenkäse, der alte Gourmet. Das mach ich oft als Einzelportion und dann am Abend das Fleisch/die Knochen.
Aber du kannst es auch alles untereinander mischen (Getreide sollte man extra geben, muss man aber nicht) oder einfach so mal nen Löffel Milchprodukt in den Napf tun... Wie du lustig bist und es dein Hund gerne mag.
Öl würd ich immer dann geben, wenn Gemüse gefüttert wird. Aber nicht viel!! Ein TL reicht völlig (bei nem kleinen Hund auch ein halber). Lieber auf gute Qualität und hohen Anteil von Omega3 Fettsäuren achten.Viel Spaß!
Danke!! Also schmecken tut`s ihm schon mal! (Wobei ihm auch alte Schuhe schmecken.. :irre:
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich versuche auch, mit Teilbarfen anzufangen. (Aussie 22 kg, fast 2 Jahre)
Erstmal habe ich Beinscheibe mit Möhren, Apfel, Öl und Hüttenkäse 2 x abends gegeben.
Schmeckt ihr super, nur den Knochen hat sie liegengelassen, obwohl sie früher schon ausgekochte Knochen gefressen hat.Heute soll es Lachs geben (war im Angebot)
Da stellt sich mir auch die Frage, ob ich gekochten Reis dazu geben kann, und welches Gemüse??
Alles mit Kohl bläht ja, oder?Nehme ich trotzdem Broccoli? Oder lieber erst mal nur Salat?
Was ist mit Paprika? oder Tomaten?Will mir vllt einer der Experten ein gebrauchtes Buch dazu verkaufen, wenn er es nicht mehr benötigt?
-
Hab ja nochmals eine Frage...
Mein Hund verschmäht doch glatt Hähnchenflügel !! :irre:
Ich bin ja echt von den Socken. Liegt neben der vollen Futterschüssel und schaut mich an, als ob ich nicht ganz bei Trost sei !
Die pürierten Möhren und Äpfel in Magerquark fand er zum Ausschlecken gut (da hätte ich ja viel eher Probleme erwartet), Rinderhack schmeckte ihm auch prima und Hähnchenflügel mag er nicht ?
Hat jemand einen guten Tipp ? Wollte ihn doch so gerne an Knochen gewöhnen !
Ach ja, wieviel an Milchprodukten darf es denn sein ? Bin von der Formel 30 % Gemüse/Obst und 70% Fleisch und fleischige Knochen ausgegangen. ´Wozu zählen dann die Milchprodukte ?
Verwirrte Grüsse
Charliene -
Also wegen der Milchprodukte, die gebe ich immer mal "on top" - 2-3x/Woche meist mit dem Gemüse-Obst-Matsch. Da bin ich nicht so akribisch.
Und es gibt tatsächlich ein paar Hunde, die Geflügel nicht so toll finden. Genauso gibts "Fisch-Freaks" und "Fisch-Hasser".
Du kannst deinen Hund auch sehr gut mit Kalbsrippchen (stücken) an Knochen gewöhnen.Evtl muss er bei Geflügel erst auf den Geschmack kommen.
barbara
Nachtschattengewächse (Tomate, Paprika) immer nur vollreif oder gekocht. Nicht roh (wenn es nicht wirklich deutlich vollreif ist, weil das Solanin giftig ist). Gekochten Reis und Gekochte Kartoffel kannst du gut geben!
Ich habe meine Bücher immernoch gerne bei miraber unter
http://www.drei-hunde-nacht.eu
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.dubarfst.comfindest du SUPER Infos zum Thema! Lies dich da ruhig mal ein. Viel Erfolg!
-
Hallo Hummel !
Vielen Dank für deine zuverlässigen Antworten !
Also kann ich die Flügel jetzt über Nacht im Napf stehen lassen ? Will sie ja ungern wegwerfen...
Kann ich Hundi jetzt (zumindest heute) "hungern" lassen ? Frisst er dann vielleicht doch noch ?LG Charliene
-
-
Ich würd den Napf im Kühlschrank "parken". Das sollte schon okay sein, ich habe das jedenfalls schon oft gemacht
-
Hallo,
meine Ronja wird auch teilgebarft. Sie bekommt morgens TroFu (Magnusson aus Schweden) und am Nachmittag Frisches.
Was noch wichtig ist beim Teilbarfen ist folgende Info:
TroFu und Frisches niemals gemischt anbieten. Trockenfutter verbleibt im Hundemagen mitunter 8-10Stunde, bis es verdaut wurde. Frisches, rohes Fleisch wird innerhalb von 3-4Stunden verdaut. Wird gemischt verfüttert, "lagert" auch das rohe Fleisch länger im Magen als nötig und neigt dort dann zur Keimbildung.
Deswegen geben wir das TroFu morgens (muß dann schnell gehen, Motte hat Hunger nach dem Aufwachen) und am Nachmittag dann Frisches. Ich kauf es im Futterhaus (kleine Päckchen mit 2x250g Muskelfleisch, Maulfleisch, Blättermagen ect. tiefgefroren). Hin und wieder gibt es mal nen Hähnchenflügel oder -bein wegen der Knochen (Zahnsteinentfernung).
Ronja's erste Begegnung mit nem frischen Hähnchenflügel war übrigens sehr lustig. Sie hat's erstmal genommen, wußte aber nicht, was sie damit machen soll. Hat es immer mit der Nase angestuppst...hat Mäuselsprünge drumrum gemacht und dann lag sie davor und hat es angestarrt. Mittlerweile dauert es nicht mehr lang und der Flügel ist verputzt.
Als denn alles Gute für Deinen Wuff
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Als ich Cheila 2 Hühnchenflügel angeboten habe, hat sie sie auch nicht genommen.
Nach ein paar Stunden hat sie sie dann doch noch verputzt - sie sind dann über Nacht aber wieder rausgekommen, jedenfalls alle Knorpelteile. Nichts anderes zum Glück dazu. Das bißchen Fleisch, was da so dran ist, ist auch drin geblieben, auch alles, was sie vorher gefressen hatte.
Ich hab den Rest eingefroren und weiß jetzt nicht, was ich damit machen soll. Experiment wiederholen möchte ich nicht. Sie hat sonst alles super vertragen - ganz unempfindlicher Magen und Darm.
Wenn man die selber essen würde - wie bereitet man so was zu? Oder sollte ich sie für Cheila durch nen -Wolf drehen?
-
Ich würde es ihr irgendwann wieder anbieten, oder wenn du willst kannst du es auch durch den Wolf drehen.
Wenn Hunde frisches Fleisch und Knochen nicht gewöhnt sind, kann es schon mal etwas Probleme geben.
Aber mit der Zeit wird sich das bestimmt geben.Und Bücher wären auch von Vorteil, da kannst du dann nachlesen, was man geben kann und sollte.
Die Bücher sind eigentlich nicht sehr teuer, und man bekommt sie u.a.bei Amazon.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Habe Charlie wenigstens einen Flügel über Nacht liegenlassen und er hat ihn trotz Hungers nicht angerührt.
Werde das mit dem Hähnchenfleisch/Knochen ersteinmal sein lassen.
In dem Buch B.A.R.F.- Artgerechte Ernährung für Hunde steht auch, dass Knochen erst als Abendmahlzeit verfüttert werden sollen. Warum, habe ich leider nicht gefunden. Für uns wäre so ein Knochen morgens nach der ersten Runde nämlich sehr praktisch. Hat es auch etwas mit der Verdauungszeit zu tun ?Ach ja, Frohe Ostern noch !!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!