• hallo zusammen
    Nach anfänglichen Zweifel (oder eher Unsicherheit ? :???: ) werden wir jetzt unserem Jungspund auch ab und zu mal was frisches anbieten. Week-end Barfer wäre da wohl die Richtung die wir anpeilen.
    Wir haben jetzt angefangen ihm immer wieder mal was frisches anzubieten, damit er mal schmeckt was es sonst noch so leckeres gibt auf der Welt.
    Ich kann nur sagen: er liebt alles ausser Fisch, den hat er abeleckt, hin und her geschoben, ins Maul genommen, drauf rumgenuckelt, wieder rausgespuckt und am Ende in der Küchenecke deponiert :D
    War nur ein kleines rohes Stückchen von unserem Red Snapper, tz tz dass er DEN verschmäht :irre:

    Ich hab noch eine Frage zu Frischfleisch mit Gemüse, mischt ihr das oder füttert ihr z.B. Rinderhack getrennt zur Gemüsepampe?

    lg wildsurf

  • Hallo nocheinmal...

    Also, wir befinden uns immer noch in dem Stadium, indem das Zubereiten, bzw. zerkleinern der Zutaten ne Menge Zeit in Anspruch nimmt.
    Wie macht ihr Gewohnheitsbarfer nur ? Habe heute für Hundi ein Superlekkerlibrot aus Rinderniere gebacken, mann war das ein Aufwand ! Nachdem die Küchenmaschine der Masse nicht mehr Herr geworden ist, musste ich alles in ne andere Schüssel umfüllen und per Handmixer weiterkneten. Zudem musste ich dann noch die Gemüsepampe herstellen und hatte dann ne Menge Abwasch mit klebriger Niere (brrrr). Ganz zu schweigen von dem "Schlachttag". Unser Metzger hatte es besonders gut mit uns gemeint und mir anstelle von einem, drei Kilo Rindermagen mitgegeben! Es war "mein erstes Mal" und mein Mann hat nur gegrinst.

    Naja, meine eigentliche Frage: wie ist das mit den Zusätzen ? Blicke da noch nicht so recht durch. Ich füttere ja nur teils roh, ansonsten MM Trofu.
    Und ist es bedenklich, wenns Hundi einen Tag mal keinen Stuhl hat ?

    Über Tipps und Hinweise freue ich mich !

    LG Charliene

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!