Agile, aktive kurzhaarige mittelgroße Rasse gesucht!

  • Hmm, wie unterscheiden sich denn der Holländische Schäferhund(kurzhaar) und der Malinois, außer beim Fell?
    Die Dalmatiner die ich bisher so getroffen habe waren mir eher Suspekt und schlecht sozialisiert(wobei das ja fast immer am Herrchen/Frauchen liegt)
    Was ist denn so besonders bei der Ernährung?
    Mittlerweile habe ich ja schon einige Anregungen bekommen!

    Mfg
    Florian

  • Ich finde auch, dass der Mittelschnauzer hier gut in die Beschreibung passen würde.
    Wach, agil und wenn man trimmt auch kurzhaarig. Auf keinen Fall zu groß.

    Kurzhaarcollies sind auch sportlich, intelligent und müssen nicht unbedingt hüten.

    Hm ansonsten sind ja nun zB Border Collie Mischlinge oft zu finden, die auch ggf passen könnten.

    Maliois sind ja schon recht groß und brauchen auf jeden Fall viel Auslastung.


    Aber welcher Hund braucht das nicht :roll:

    P.S.: Schäferhunde und Artverwandte haben ja meist recht viel Unterwolle und sind vom Fell her somit auch nicht Pflegeunintensiv.

  • Modatu: Dalmatiner müssen purinarm ernährt werden, da der Stoffwechsel anders ist als bei allen anderen Hunderassen.
    Mmh, dann hast du wohl Negativbeispiele getroffen, bei mir und meiner Hündin ist alles paletti. Wobei auch ich schon oft aggressive Dalmatiner gesehen habe, ich denke aber, dass diese Rasse in Sachen Auslastung oft unterschätzt wird und irgendwo brauchen die Hunde dann ja ein Ventil..
    Bei deinem Beschäftigungspensum dürfte es aber keine Probleme geben - von Natur aus aggressiv sind Dalmatiner ganz gewiss nicht :)

  • Ich glaube bevor ich zu einem Mittelschnauzer greife, würde ich lieber wieder zu einem Dt. Pinscher tendieren.
    Gerade ist mir der Vizsla aufgefallen hören sich sehr vielversprechend an sprengen aber bisschen meine Größen Vorstellung.
    Jemand Erfahrung mit der Rasse?

    Mfg
    Florian

  • Wie umfangreich sind denn deine Erfahrungen mit Pinscher und Whippet ? Wie ist deine derzeitige und zukünftige Wohn- und Lebenssituiation ?

    Manche Hunde sind mit "nur" Wochenendarbeit und sonst wenig Beschäftigung zufrieden, andere brauchen täglich ihr "Input". Muß dein Hund alleine bleiben, nimmst du ihn mit zur Arbeit, gibt es Frau und Kinder ???

    Und für WAS/WARUM möchtest du hauptsächlich einen Hund haben ?

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Wie umfangreich sind denn deine Erfahrungen mit Pinscher und Whippet ? Wie ist deine derzeitige und zukünftige Wohn- und Lebenssituiation ?

    Manche Hunde sind mit "nur" Wochenendarbeit und sonst wenig Beschäftigung zufrieden, andere brauchen täglich ihr "Input". Muß dein Hund alleine bleiben, nimmst du ihn mit zur Arbeit, gibt es Frau und Kinder ???

    Und für WAS/WARUM möchtest du hauptsächlich einen Hund haben ?

    Gruß, staffy

    Umfangreich in dem Sinne das ich von jeder der beiden genannten Rassen ein wundervolles Exemplar hatte.
    Wohne mit meiner Freundin(sie steht auch voll hinter einem Hund) in einer 70qm großen Wohnung im ersten Stock, an dieser Situation wird sich auch in frühestens 5 Jahren etwas ändern.
    Meine Freundin und ich studieren und der Hund müsste es verkraften 3-4 std alleine bleiben zu können.
    Der Hund soll in erster Linie ein Partner in allen Lebenslagen sein(Beim Sport, beim Reisen, beim einfach nur auf der Couch liegen).
    So siehts also ungefähr bei mir aus.

  • Zitat

    Ich glaube bevor ich zu einem Mittelschnauzer greife, würde ich lieber wieder zu einem Dt. Pinscher tendieren.
    Gerade ist mir der Vizsla aufgefallen hören sich sehr vielversprechend an sprengen aber bisschen meine Größen Vorstellung.
    Jemand Erfahrung mit der Rasse?

    Mfg
    Florian

    Erst warst du bei Mali & Co, also Hütehunden und jetzt bei Magyar Vizsla (Jagdhund). Das geht beides in vollkommen entgegengesetzte Richtungen. Vielleicht erzählst du uns erst mal etwas genauer über deine Vorstellungen bezüglich des zukünftigen Hundes. Nur nach Aussehen solltest du nicht gehen. :???:

  • Also gut, dann nochmal ich bin da eher flexibel.
    Wichtig ist für mich das der Hund sportlich und aufgeweckt ist.
    Nicht ob er ein Jagd-Hüte oder Begleithund ist.
    Ich kann mich auf die Bedürfnisse eines Hundes einlassen und mich auch danach richten.

  • Wie wäre es, wenn Du auf eine große Hundeausstellung fährst und Dir vor Ort ein Bild machst? Dort kannst Du auch gleich mit Züchtern sprechen und bekommst sicher die besten Infos.

    Da findet sich dann ganz sicher etwas ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!