Ich bin soooo unfähig...*Ironie*

  • Unfähig, weil: der Kleine ist eine Woche bei uns, und kann noch nicht zur Meisterprüfung *lach*

    Hallo
    mal ein kleiner Einblick in das Leben eines Neu-Hundebesitzers in Verbindung mit den Fachmännern aus der Nachbarschaft:

    heute morgen haben wir unsere kleine Spiel- und Lernrunde gemacht, und mein kleiner Teddybär ist wirklich super lernbegierig. So viel vorab. Nun aber die eigentliche Story:
    Hundi läuft vorweg (Fußweg ohne Straße) in Richtung unseres Hauses, als aus dem Nebeneingang ein Nachbar kommt.
    Nachbar: oh Hallo...etcetc.
    Beugt sich runter, streichel*streichel...und haut dem Kleinen plötzlich mehrfach auf den Hintern, mit der wilden Abfolge "Sitz*sitz*sitz*siiiitz* "
    alles ging wirklich schnell, und noch während ich mich zwischen ihn und Hund drängte, versuchte er noch, weiter zu patschen und "sitz" zu keifen.
    Auf meine schroffe Reaktion, er möge meinen Hund bitte nicht schlagen (auch wenn´s mehr ein patschen war), musste ich mir völlig pikiert anhören: "das MUSS ein Hund aber lernen"

    Passieren solche Unverschämtheiten öfters, oder habe ich ein "Superexemplar" von Hundeexperten als Nachbarn?

    liebe Grüße
    Constanze mit Teddybär, der jetzt, auf Wunsch meines Sohnes offiziell und endgültig Leo heißt (obwohl ich heimlich immer noch Joschi bevorzuge)

  • Hallo,

    nööö.....es kommt noch schlimmer :lachtot: . Das hört erst auf wenn Dein Hund eine Größe hat wo sich fast jeder überlegt ob er die Straßenseite wechseln soll. Bis dahin kannst Du Dir lauter Expertenmeinungen anhören und bist dauernd am " Hund in Sicherheit bringen".

    Ich finde grad den Thread nicht, d. Thema hatten wir erst. Aber irgendwer stellt Dir sicherlich die Seite ein :roll: . L.G.Burgit

  • Na herzliches Beileid, in manchen Nachbarschaften kommt das häufig vor, also wenn du Pech hast, kann dir das öfters passieren. Ich frage mich allerdings immer, wie man auf solche Ideen kommt und fremde Hunde betatscht bzw. schon bedrängt :???:

    In der Gegend von meinen Eltern, passiert das auch laufend, jeder weiß alles besser.
    Meine Nachbarschaft ist zum Glück wirklich sehr nett u. frägt, bevor sie meinen Hund betatscht.

  • Scheinbar habe ich dann eine nette Nachbarschaft. Im Gegenteil, bei mir sagen die meisten, ich soll doch nicht zu viel verlangen. Es sei doch noch ein Welpe. Mittlerweilse 8 Monate. Nur das Abrufen klappt nicht immer, weil doch die lieben Mitmenschen erst mal eine Runde streicheln wollen.

    Ein schönes WE.

  • Zitat

    Hallo,

    nööö.....es kommt noch schlimmer :lachtot: . Das hört erst auf wenn Dein Hund eine Größe hat wo sich fast jeder überlegt ob er die Straßenseite wechseln soll. Bis dahin kannst Du Dir lauter Expertenmeinungen anhören und bist dauernd am " Hund in Sicherheit bringen".

    Ich finde grad den Thread nicht, d. Thema hatten wir erst. Aber irgendwer stellt Dir sicherlich die Seite ein :roll: . L.G.Burgit


    unsere direkten Nachbarn sind supernett. Aber die Runden werden ja größer und damit wird d. Publikum umfangreicher.

    Ach ja, schaff Dir bitte ein dickes Fell an für die ungläubigen Blicke wenn Du mit " Feeeiiiiiiiinnn-Gequietsche " durch die Gegend läufst. Am Anfang hält Dich jeder für total durchgenknallt.

    Aber es wird besser, irgendwann kommt der Satz :

    DER HAT ABER SCHON VIEL GELERNT :roll: . L.G.Burgit

  • Hallo
    na, das macht ja Hoffnung ;-) ... dann warte ich mal darauf, dass er ausgewachsen ist.

    Zumal ich ja der (subjektiven) Meining bin, er kann nach der einen Woche schon superviel. Da er auf der Strasse jeden Straßenkehrer arbeitslos macht, habe ich das "meins" eingeführt, und ihm jedes Mal aus der Schnauze genommen. Heute ging es schon so: Hund schnappt Müll auf - ich quitsche "meins" - Hund lässt es fallen. Nicht immer, aber immer öfter
    Und da er durch die Schonkost keine Leckerlies bekommen darf/durfte (wir normalisieren gerade erst wieder) für das Hören, war dann auch jedes Mal Party auf dem Gehweg, wenn er´s losgelassen hat.
    Übrigens fällt mir jetzt erst richtig auf, was alles an Müll auf den Strassen liegt :motz:

    liebe Grüße
    Constanze

  • Zitat

    Übrigens fällt mir jetzt erst richtig auf, was alles an Müll auf den Strassen liegt :motz:

    liebe Grüße
    Constanze

    Hi Constanze, da kann ich ein Lied von singen :kopfwand:

    Heute wird eine Aufräumaktion mit meiner Nachbarin gestartet auf unserer Gassi-Wiese.
    Ich bin ja mal gespannt, wie lange die Wiese dann sauber bleibt.

  • Noch besser ist es, wenn dann irgendwann die obermeinungen kommen, dass der hund "ja immernoch nicht platz aus 500m Entfernung macht, obwohl er doch schon 3 Monate alt ist!!" ;)

    Ab dann wirds richtig nervig und hörte bei uns tatsächlich erst auf, als Bailey etwa 9 Monate alt war und "wie ein Hund" aussah. Seitdem mag sie selten jemand betatschen und belehren! :)

  • Zitat


    Ach ja, schaff Dir bitte ein dickes Fell an für die ungläubigen Blicke wenn Du mit " Feeeiiiiiiiinnn-Gequietsche " durch die Gegend läufst. Am Anfang hält Dich jeder für total durchgenknallt.

    Ja, genau Burgit. :lachtot:
    Wenn ich als Mann das mache habe ich schon so manchen komischen Blick geerntet. Oder wenn das so richtige Möchtegernhelden mitbekommen. Die schauen dann immer so pikiert weil sie wahrscheinlich denken das wäre total unmännlich und ich käme von der anderen Seite des Rheins.
    Was soll´s, wenn´s dadurch mit den Hundis funktioniert ist es einem total egal.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Erziehungsproblem 1: Meine springt gerne Leute an.

    Kommentar zu diesem Problem von einer älteren Dame: "Wenn sie das nochmal macht, stoße ich ihr mein Knie in den Hals, dann lässt sie das in Zukunft."

    Kommentar zu diesem Problem eines älteren Herren: "Ich ziehe ihr die Beine weg, damit sie auf der Nase landet, dann war es das letzte Mal."

    Antwort auf das Problem von einem jungen Herrn mit Rottweiler: Er hat meine am Hals gepackt und mit der Schnauze auf den Boden gedrückt, dass sie fiepte.

    Wohl gemerkt alle Personen waren nicht böse wegen ihres Verhaltens, sondern wollten mir lediglich bei der Erziehung "helfen"! Die ersten beiden haben wenigstens noch gefragt, bevor sie ihre Fantasien an meinem Hund ausleben. Den letzten hätte ich gerne genau so auf das Pflaster gedrückt.

    Erziehungsproblem 2: Meine frisst alles was am Wegesrand liegt.

    Kommentar eines älteren Herren: "Ich hatte mal einen Hund, der hat auch alles gefressen. Da habe ich von einem Bekannten mit Stecknadeln präparierte Fleischbrocken auslegen lassen. Das war das letzte Mal, dass mein Hund etwas von der Straße aufgenommen hat."

    Den letzteren älteren Herren musste ich natürlich fragen, ob der Hund es denn überlebt hat, oder ob der durch diese Handlung bedingte Tod des Hundes dazu führte, dass er nichts mehr von der Straße aufhob. Nee, er hat "nur" in die Stecknadel gebissen!

    Bei manchen Leuten wird einem einfach angst und bange!!! Wieso bitte kommen andere Leute auf die Idee, meinen Hund erziehen zu wollen? Und dann auch noch mit derartigen Mitteln?

    Grüße
    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!