Ich bin soooo unfähig...*Ironie*
-
-
Zitat
[b]Antwort auf das Problem von einem jungen Herrn mit Rottweiler: Er hat meine am Hals gepackt und mit der Schnauze auf den Boden gedrückt, dass sie fiepte.
Und was hast du dann gemacht? Das is ja echt n Hammer, ich glaub ich hätte den angezeigt! Sowas macht keiner mit meinem Hund! :motz:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine fiept durchaus schnell und er hat ihr sicher nicht wirklich weh getan. Ihr war die Situation natürlich unangenehm. Ich habe irgendwas gesagt wie: Jetzt ist aber mal gut. Habe meine genommen und bin weiter.
Ich hatte in der Situation nicht wirklich das Gefühl, dass ihr etwas passieren wird, war aber völlig überrascht von dieser Handlung. Dass jemand die Hand auf ihren Rücken legt, um sie auf ihren vier Pfoten zu halten und zu verhindern, dass sie an ihm hochspringt, kenne ich schon. Finde ich auch völlig ok, wenn ich selber nicht schnell genug reagiere, dass sie unten bleibt. Aber das sah echt nicht nett aus.
Grüße
Elke -
kenne ich auch dieses Problem
Die Leute sehen immer nur was der Hund noch NICHT kann und nicht was der Hund SCHON KANN.
Es würde keiner mal sagen "Och wie schön der Hund hört ja wenn man ihn ohne Leine laufen lässt" oder "Der kann ja Sitz ohne das man es 5 mal sagen muss" usw. NÖÖÖ es kommt immer nur "Wie kann der Hund noch kein Platz und Gib Pfötchen?" oder "Die springt ja immer noch die Leute an!" Könnt ich echt kotzen wenn ich sowas höre, erst den Hund rufen und mit piepsstimme sagen "na du süße" und dann blöde Sprüche ablassen wenn sie hoch springt.Das mit dem "Platz" ist in Arbeit, aber will einfach nicht klappen
Kennt jemand noch einen Trick?
-
Also ich muss sagen wir haben da auch eher die Nachbarn, die sagen: " Oh er kann ja schon Sitz!" und da bin ich auch froh drüber.
Wenn jemand Fremdes versuchen würde MEINEN Hund zu erziehen (außer sich zu entziehen weil er versucht jmd anzuspringen),dann würde er mal was zu hören bekommen :zensur:
Ich bin gerne bereit mir da alle mögliche Theorien anzuhören, denn dann kann ich entscheiden, ob mir das hilft oder nicht, aber mehr auch nicht.
Mal davon abgesehen, dass Meiner gar nicht vertehen würde was derjenige von ihm wollte wenn er an ihm rumrückt (oder klapst).
OT Platz üben: Manche sagen den Hund dazu zu bringen irgendwo durchlaufen zu lassen, wo er durchrobben muss um zB. an Leckerchen zu kommen und loben wenn er am Boden(im Platz) ins. Hat bei meinem aber nicht funktioniert. Er hat es dann aber mit Leckerchen in Faust, Faust auf den Boden und wenn er im Platz war Hand geht auf und er kommt ans Leckerchen verstanden. Im Stehen hat er es dann zwar auch erst immer nur gemacht wenn man dann eine Faust gemacht hat, aber mit etwas Muße geht's nun auch ohne
-
Zitat
Wenn jemand Fremdes versuchen würde MEINEN Hund zu erziehen (außer sich zu entziehen weil er versucht jmd anzuspringen),dann würde er mal was zu hören bekommen :zensur:Ich bin gerne bereit mir da alle mögliche Theorien anzuhören, denn dann kann ich entscheiden, ob mir das hilft oder nicht, aber mehr auch nicht.
Abgesehen davon habe ich immer versucht zu verhindern, dass mein Hund andere Menschen anspringen kann.
Ich fänd es prima, wenn die Menschen wenigstens in entscheidenten Momenten mit etwas Zurückhaltung reagieren würden, und damit meine Erziehungsmaßnahmen nicht total untergraben.
Beispiele muß ich sicher keine nennen. Ihr kennt das sicher auch und wisst was ich meine. :/ -
-
Zitat
Übrigens fällt mir jetzt erst richtig auf, was alles an Müll auf den Strassen liegt motz
Dann geh mal in einen Stadtpark, wo Leute zur Mittagspause hingehen! Am besten ist es, wenn noch ein McD in der Nähe ist....
War ich einmal, nach der 5. labrigen Semmel, die ich aus meinem Hund gezogen hab, hab ich die Flucht ergriffen!
Viele Grüße,
Birgit
-
ich kann auch so ne Story erzählen.
Der Nachbar meiner Eltern (wir sind am WE viel bei meinen Eltern) Ich wollte gerade heim mit meiner Emma und lauf zum Parkplatz, wo mein Auto steht. Geh zum Tor raus, da kommt unser Nachbar (eigentl. verstehen wir uns sehr gut) mit seinem Westi Max. Max wurde aufdringlich - darauf hin hat Emma ihn zurecht gewiesen und ihn angeknurrt - plötzlich schreit Jörg (Nachbar) meine Emma an und sie ist sehr sensibel und haut sich direkt auf den Rücken und er schreit weiter - und da bin ich ausgeflippt
- das er gefälligst meinen Hund nicht anzuschreien hat - das kann er mit seinem Hund machen aber nicht mit meiner - ich habe nämlich eine andere Vorstellung von Erziehung und das bestimmt nicht mit schreien und Schläge.
Weil sein Max, wenn er schon freiwillig zurück kommt (was selten ist, er büchst nämlich regelmäßig aus und ist dann bei uns) nur gedückt und mit Ohren angelegt zu ihm kommt und wenn er nicht gleich kommt, dann gibts geschrei und Schläge, und seine Tochter (gute Freundin von meiner Tochter) fängt auch so an und schlägt ihn, da hab ich ihr das erstmal erklärt, dass man ein Tier nicht schlagen darf - aber wenn man es nicht anders vorgelebt bekommt, woher soll sie es dann denn wissen.
LG Sandra
-
Zitat
Der Nachbar meiner Eltern (wir sind am WE viel bei meinen Eltern) Ich wollte gerade heim mit meiner Emma und lauf zum Parkplatz, wo mein Auto steht. Geh zum Tor raus, da kommt unser Nachbar (eigentl. verstehen wir uns sehr gut) mit seinem Westi Max. Max wurde aufdringlich - darauf hin hat Emma ihn zurecht gewiesen und ihn angeknurrt - plötzlich schreit Jörg (Nachbar) meine Emma an und sie ist sehr sensibel und haut sich direkt auf den Rücken und er schreit weiter - und da bin ich ausgeflippt
- das er gefälligst meinen Hund nicht anzuschreien hat - das kann er mit seinem Hund machen aber nicht mit meiner - ich habe nämlich eine andere Vorstellung von Erziehung und das bestimmt nicht mit schreien und Schläge.
Da wäre ich auch ausgeflippt, aber sowas von :reib:
Wenns wenigstens sinnvolle Sachen wären, die die "guten" HH da so von sich geben....Sowas gibts hier zum Glück selten, mal gucken wie es am neuen Wohnort wird^^ Ich bekomm eigentlich eher Kommentare zu meinem dünnen Hund. Ja, mittlerweise weiß ich auch, dass er zu dünn is... :ironie:
Gottseidank jetzt nicht mehr so schlimm. Teilweise is das echt ätzend, vor allem wenn ich so dolle Ratschläge bekomme, wie "geben sie ihm einfach soviel Futter, wie er haben will..." Super und der 10 kilo Sack is dann jeden Tag alleAber eine Erziehungsgeschichte hab ich auch.
Ich mit meinem damals 1 Jahr alten Rüden unterwegs, ohne meine Hündin, wir übten gerade an andern Hunden vorbeizugehen, ohne sie zu beachten. Ich also mit meinem an einem Mann vorbei mit Dackel. Drago auf Fuß, auf mich konzentriert, ich also schön lobend da vorbei. Da sagt der Mann zu mir: Das is doch nen großer Hund, den dürfen sie net so verhätscheln, der is so groß, dem müssen sie regelmäßig eine überbraten" Sprach es, während sein Dackel ein Theater macht, ein Wunder, dass ich den "guten" Mann noch verstanden hab^^
Meine Antwort war: "Stellen sie sich vor, es ist sogar ein Dobermann, und auch den kann man gewaltfrei erziehen...^^ außerdem kläfft ihrer da, oder meiner?!"Ich hätte den Mann....^^
Lieben Gruß
Jenny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!