
Das Phänomen Modehund
-
Katzentier -
17. Januar 2008 um 07:39 -
Geschlossen
-
-
angeregt durch mehrere Threads möchte ich Eure Meinung zum Thema Modehund bzw . das Fachwissen mancher Hundehalter über ihren vierbeinigen Freund am anderen Ende der Leine wissen . Klar, Kalle, Boomer, Lassie ,Rex und Co. sind super niedlich, intelligent , haben ganz tolle Eigenschaften - Aber : Oft verkennt man die Ansprüche, die Wunschrasse an ihren zukünftigen Besitzer stellt und dann gehen die Probleme los .Wenig/falsch ausgelastet , falsch oder gar nicht erzogen wird der Traumhund schnell zum Alptraumhund mit dem Hundehalter nicht mehr zurecht kommt und allzu oft wandern diese Hunde dann als Abgabehunde ins Tierheim . Warum setzen sich viele Hundehalter nicht im Vorwege mit den Eigenschaft , Charakterzügen , Ansprüchen ihres Traumhundes auseinander und informieren sich ? Warum geht es immer mehr um die Optik des Hundes anstatt um seine Eigenschaften , Bedürfnisse und Ansprüche ? Ist es nicht viel wichtiger , daß der Hund zu mir und meinem Umfeld , meinen Lebensumständen paßt als daß er einem Serienhund ähnlich sieht oder ausgefallen ist ?
Oder seh ich am Ende gar was falsch ?Fragende Grüsse,
Katzentier - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
na ja, dann kannst du auch fragen, warum landen immer wieder Tiere unterm Weihnachtsbaum?
Spätestens in den Sommerferien wird davon ein großer Teil wieder "entsorgt".Never ending story.... :kopfwand:
-
Zitat
na ja, dann kannst du auch fragen, warum landen immer wieder Tiere unterm Weihnachtsbaum?
Spätestens in den Sommerferien wird davon ein großer Teil wieder "entsorgt".Never ending story.... :kopfwand:
Okay, aber ich möchte es trotzdem verstehen ! Was bringt die Leute dazu sich einen Hund anzuschaffen ohne das sie sich vorher über grundlegende Fragen wie Eigenschaften, Charakter , Ansprüche , allgemeine hündische Verhaltensweisen ,Zuchtlinien , Erziehung etc. Gedanken gemacht haben ?
Ich meine, mit dem Kauf eines Hundes übernehme ich auf längere Sicht Verantwortung für ein Lebewesen und das hat das Recht darauf , daß ich ihm und seinen Ansprüchen gerecht werde .LG, Katzentier
-
Hallo,
guter Thread
.
Weil in unserer Gesellschaft eher generell die Optik wichtiger geworden ist als d. was dahinter steckt. Wenn sich schon 17 jährige unters Messer legen weil sie meinen sie müssten anders aussehen um einen Mann zu bekommen dann fällt einem nix mehr ein. Sie haben dann zwar Null Kapazität innerhalb des Kopfes, nicht alle, aber immer öfter. Aber macht ja nix, ich bin nach der OP ein Anwärter auf Germanys next Topmodel.
Also auch bei den Hunden.
Hauptsache Optik und sonst nix. Mein Nachbar hat auch so einen, haben will.
Es gibt nach meiner Erfahrung nur wenige Menschen die wirklich hinter die Kulissen schauen wollen und es dann auch tun. Es macht ja Arbeit, man muß sich auseinandersetzen und nachdenken.
Damit wären wir dann wieder bei " siehe oben". Wo keine Kapazitäten sind kann auch nix rumkommen
. L.G.Burgit
Ach ja, NEIN Du siehst d. goldrichtig
-
Das ist ein sehr interessantes Thema , was aber seeeeehr komplex und umfangreich ist.
Im entefekt sehe ich es genau wie du und kann dir nur zustimmen.
Ich habe mir oft die Frage gestellt, warum sich Frau und/oder Herr XY sich ausgerechnet Rasse XY ausgesucht haben.Vor ein Paar Jahren kam "101 Dalmatiner" auf die Leinwand und schlachartig sah man nur noch Leute mit gepunkteten Hunden.
Seit ca. 3 Jahren hört und sieht man nur noch Menschen, die einen Aussi haben wollen oder mit einem unterweg sind.Modehunde wie Dalmis, Aussies, Goldenredriver, Labradore und nun auch Rehpinscher wird es immer geben.
Menschen, die sich Hunde aus Modeerscheinungen anschaffen-wird es immer geben.
Hunde die aufgrund ihrer Beliebtheit gezüchtet und vermehrt werden wird es immer geben.Und ja, ich rege mich immer wieder auf, wenn ich höre, oder auch hier lese-ich will einen Aussie.
Ich wollte auch einen Aussie haben-habe mich aber lange, sehr lange mit dem Thema auseinander gesetzt und haben zum damaligen zeitpunkt erst begriffen was das heisst.
Wir haben einen Mix-ein Aussie-Collie-Mix, der leider Gottes Krank ist und Körperlich nicht so kann, wie er gerne möchte.-Um so mehr sind wir gefragt-ihn zu fördern um ihm das zu geben, was er brauch.Leider verkennen viele HH die Bedürfnisse ihres Vierbeiners und wundern sich über Aggressionen,Ungehorsam oder Zerstörungswahn ihres Hundes.
Jeder darf Kinder in die Welt setzen und jeder darf sich einen Hund anschaffen, aber zum Angeln braucht man einen Angelschein :irre:
Wie gesagt, ändern kann man es nicht, nur hoffen, das es dem Tier zu Liebe gut geht!!!!
LG Nadine
-
-
du hast ja recht.
Leider kann man die Menschen nicht dazu zwingen.
Ein verantwortungsbewusster Züchter kann mit Sicherheit dazu beitragen, dass die zukünftigen Halter über die Bedürfnisse des Hundes informiert werden.
Aber ob sie sich dann auch daran halten, kann leider auch der Züchter nicht beeinflussen.Das Gleiche gilt für Vermittlungen aus dem Tierschutzbereich. Tierheime und kl. Tierschutzvereine kennen ihre Tiere und könnten auch da gut über deren Bedürnisse informieren.
Aber die Situation ist meistens so, dass sie teilweise (ich meine nicht alle) froh sind, überhaupt Tiere zu vermitteln.Und bei Mischlingen, die über Mundpropaganda bzw. Zeitung abgegeben werden ist es noch schwieriger Einfluss darauf zu nehmen.
Du siehst: Das ist ein sehr schwieriges Thema.
Lieben Gruß
Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland) -
Ja, da ist schon was wahres dran . Mir ist auch klar, das aufgrunddessen immer mehr Hundeschulen aus dem Boden schießen , weil man als Hundetrainer gut "geldverdienen " kann ohne die die nötigen Kenntnisse zu besitzen , da für den Beruf Hundetrainer keine Qualifikation notwendig ist . Nur sitzen im TH viele "Fehlkäufe" , manchmal völlig verkorkst , und warten auf einen neuen Besitzer . Wo garantiert sich auch so manche Neuzüchtung seinfinden wird .
Durch dieses bedenkenlose Konsumverhalten wird dubiosen Tiervermehrern geradezu das Scheunentor geöffnet , da es mehr um Angebote und Nachfrage als denn um auf vernünftiger Ebene gezüchtete Hunde ohne Verhaltensauffälligkeiten und gesundliche Probleme geht .
Es ist ein ganzer Rattenschwanz an fatalen Folgen , den dieses Verhalten hinter sich herzieht .
LG, Katzentier -
Hallo...
....Katzentier,
da hast Du Dir aber Großes vorgenommen.
Die Menschheit verstehen zu wollen.
Wow.
Viel Glück -
Hi!
Das fällt wohl bedauerlicherweise in den Bereich "Zeitgeist" und erstreckt sich m.E. ja nicht nur auf Hunde! Nur leiden die halt darunter (im Gegensatz zu einer Stereoanlage beispielsweise, der es relativ egal sein könnte, wenn sie nach 2 Jahren wieder aus der Wohnung geschmissen wird...)
Meinen Beobachtungen nach steckt dahinter eine Mischung aus "Hund als Konsumprodukt", was sich bei solchen HH auch oftmals darin niederschlägt, daß zu dem Hund endlos viel und größtenteils völlig überflüssiges Zubehör angeschafft wird (vergleichbar mit völlig "überpfropften" Kinderzimmern, in denen sich so viel Spielzeug anhäuft, daß due Kinder sich darin - und damit auch im Kopf!! - nicht mehr bewegen können).
Der "Hintergedanke" (falls man da überhaupt von Denken reden kann :kopfwand: ) scheint der zu sein, daß man dazu gehören möchen. Kein Witz: da wird beispielsweise ein Hund angeschafft, weil der Nachbar auch einen hat! Klasse Begründung.
Ein anderer Punkt ist m.E., daß immer mehr Menschen in unserer medienwirksamen Ellenbogengesellschaft immer unfähiger sind, adäquate Soziakontakte herzustellen und die daraus resultierende Isolation, auch wenn sie von außen oftmals nicht sichtbar ist, über das treue und immer verfügbare Lebewesen "Hund", kompensieren!
Bitte jetzt nicht sofort Fäuste von denen, für die der Hund eine "Ersatzrolle" (Schmusepartner") einnimmt: dagegen ist so lange nichts zu sagen, wie ich mir dessen bewußt bin, daß es ein Hund ist und bleibt, der auch eigene Bedürfnisse hat, die nicht unbedingt mit meinen eigenen konform sind und für deren Befriedigung ich als HH verantwortlich bin!!
Ein spannendes und sehr komplexes Thema!!
LG
der MiniwolfEDIT:
@ redbumper Datt geeeht!!!!
-
nach den Threads der letzten Zeit ? Ich möchte doch nur verstehen, was Leute dazu treibt sich völlig naiv einen Hund anzuschaffen und dann völlig hilflos diesm Hund gegenüberstehen, wenn er sich normal verhält . Und warum es plötzlich doch sehr dubiose (?) Neuzüchtungen gibt ?
LG, Katzentier - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!