Neues Futter bei bestesfutter.de
-
-
Zitat
Dort wurde mir gesagt, dass das verwendete Geflügel-Fleischmehl überhaupt nicht so einen hohen Proteingehalt hat, daher ist auch der Proteingehalt im Endprodukt entsprechend moderat.
Haben sie dir denn auch gesagt, wie hoch die anderen Analysewerte sind? :^^:Und wieso eigentlich Fleischmehl? Ich denke, BestesFutter verwendet nur Frischfleich :?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
In einer Barf-Ration oder in einer Reinfleischdose ist aber viel mehr Wasser.
Dein Vergleich hinkt also gewaltig.
Würdest du deine Rationen jeweils auf einen Wassergehalt von 10% (wie im Trockenfutter) umrechnen, dann kämst du auf beträchtlich höhere Werte.Aber ich fütter die Dosen oder das Fleisch ja eben nicht trocken, bzw. auf 10% Feuchtigkeit runtergerechnet sondern im "Urzustand" .
Und da hat Rindermuskelfleich einen Proteingehalt von etwa 20%. -
Zitat
Ich denke, BestesFutter verwendet nur Frischfleich :?
;D
Nein, nach den anderen Analysewerten hatte ich gar nicht gefragt.
-
Zitat
;D
Es war also kein Übertragungsfehler von dir, hui ....ZitatNein, nach den anderen Analysewerten hatte ich gar nicht gefragt.
SchadeZitatAber ich fütter die Dosen oder das Fleisch ja eben nicht trocken, bzw. auf 10% Feuchtigkeit runtergerechnet sondern im "Urzustand" .
Und da hat Rindermuskelfleich einen Proteingehalt von etwa 20%.
Du fütterst doch aber keine Prozente, sondern Gramm. Je mehr Feuchtigkeit im Futter vorhanden, desto mehr musst du davon auch füttern. Sicher ist auch der Vergleich in der Trockenmasse nicht wirklich exakt, aber Nass und Trocken miteinander zu vergleichen, das geht gar nicht :^^: -
Zitat
Das war die Erklärung, was man davon halten soll, bleibt jedem selbst überlassen.Gottlob...
dann kann ich schlafen gehen...halbwegs beruhigt ;D...da eher ungläubig veranlagt :blush2:
-
-
Zitat
;D
Hm, das Gespräch ist ja schon ein wenig her... Aber wir haben uns nur über Fleischmehl unterhalten...
Ich bin grad ein wenig verwirrt, weil auf der HP ja explizit Frischfleisch steht.
Nicht, dass ich jetzt irgendwelchen Mist erzähle...Ob sie nun aber Frischfleisch verwenden oder Fleischmehl, was mir definitiv gesagt wurde, dass Fleisch nach Feuchtigkeitsverlust den gleichen Proteingehalt hat, wie im frischen Zustand, und dass deshalb der Proteinwert im Endprodukt nicht so hoch ist.
-
Zitat
was mir definitiv gesagt wurde, dass Fleisch nach Feuchtigkeitsverlust den gleichen Proteingehalt hat, wie im frischen Zustand,
Das stimmt ja auch
100g Geflügel beinhalten 21g Protein.
und das gleiche Stück im getrockneten Zustand beinhaltet auch 21g Protein.
Nur, wenn es getrocknet ist, dann wiegt es nur noch 29gups
Also erhöht sich der Anteil des Proteins, nicht aber der Proteingehalt dieses Stückes.... und deswegen,
ist dies:Zitatund dass deshalb der Proteinwert im Endprodukt nicht so hoch ist.
nicht nachvollziehbar.... jedenfalls nicht für mich.
Wer es versteht, der möge es mir vorrechnen! :^^:
-
Zitat
... und deswegen,
ist dies:
nicht nachvollziehbar.... jedenfalls nicht für mich.
Eben, genau das ist ja auch mein Problem...
Und, dass Trockenfleisch nun mal einen Proteinanteil von 50% bzw sogar mehr hat - wieso sollte da Fleischmehl weniger haben?
-
Ich würde es gerne vorrechnen,
aber ich verstehe es auch nicht.
Ich würde es aber gerne wissen...Freiwillige Rechner bitte vor
-
Hallo,
bei eurer ganzen Rechnerei habt ihr einiges nicht beachtet. Bei 70% Frischfleisch bleiben in der Trockensubstanz bestenfalls 20 % in der Trockensubstanz übrig. Ausserdem sagt der Rohproteingehalt nichts über den verdaulichen Rohproteingehalt aus. Dafür müßt ihr wissen wie hoch ist
der pflanzliche bzw. der tierische Proteinanteil im Futter. Die ganzen Diskussionen über Proteingehalt,Fleischanteil etc nutzen überhaupt nichts, wenn man noch nicht mal die genaue Herkunft und Zusammensetzung der einzelnen Zutaten kennt.LG
Jürgen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!