Warum so wenig Mülleimer in der Stadt?
-
-
Langsam bin ich es ehrlich leid mit einem vollen schwarzen Kackbeutel vormittags durch ne Einkaufsstrasse zu gehen wo doch eigentlich genug Papierkörbe stehen sollten. Stattdessen seh ich nur Müll auf der Strasse liegen und weit und breit kein Eimer oder sowas in der Art. Da fragt man sich doch wirklich ob es noch ein Wunder ist das der ganze Dreck samt Scherben von Bierflaschen, Pappbecher und alte Taschentücher wovon mein Hund wieder heute eins ergattern konnte weil ich nicht schnell genug war auf dem Fußweg rumliegt. Konnte das alte nasse Teil dann bei ihr aus dem Maul ziehen und der Spaziergang war wieder mal gelaufen. :x Ich will jetzt auch nicht mit; Ich zahl ja Hundesteuer und kann dafür was erwarten Sprüchen kommen, da es ja ne sogenannte Luxussteuer ist. Aber es kann einen schon ankotzen. Ich war wieder einmal kurz davor den vollen Beutel in ein Gebüsch zu werfen weil ich einfach keinen Bock mehr habe mit ner Tüte voll Hundesch... an 5 Omis und ner Mutter mit Kinderwagen vorbei zu laufen die einen dämlich anglotzen, wobei mich das ja nedmal stört. Wofür gibt die Stadt eigentlich ihr Geld aus fragt man sich da manchmal, wäre es nich ne Entlastung für die Stadtreinigung mal mehr Körbe auf zu stellen = weniger Arbeitsaufwand oder irre ich mich und den Leuten ist es schlicht total Ebbe wo ihr Müll landet. Wer kennt das auch und warum is das so, mir fällt auf Anhieb keine logische Erklärung dafür ein außer das der ganze Mist mal wieder auf der Straße landet und mein Hund es ev. noch frisst!!! :kopfwand: Wie soll man denn ne Kleinstadt sauber halten wenn man nicht weiss wohin mit dem Dreck und ich hab auch kein Bock wegen einer Bananenschale oder nem Rotztuch n halben Kilometer zu latschen, geschweige denn mit Hundescheisse im Plastikbeutel, is jetzt vieleicht übertrieben aber so ist es doch. Was machen Städte eigentlich mit der Hundesteuer, warscheinlich alles Mögliche außer mal etwas in eine saubere, hundefreundlichere Gemeinde zu investieren. Mir is auch klar das man da eh nicht viel machen kann es ärgert mich halt bloß. Einerseits haben die anscheinend genug Zaster übrig Kontrollen durch zu führen ob jemand eine Kippe auf dem Boden ausgedrückt hat, andererseits stellen se nicht einen Aschenbecher auf was sicherlich die billigere Alternative wäre :irre: Warum is das so, das wiederspricht meiner Logik als normal denkender Mensch irgend wie total, vieleicht is da ja irgend wo ein Riss in der Matrix oder sowas ähnliches, verstehen tu ich es jedenfalls nicht, Scherz beiseite.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ups...na dann viel Spaß bei demnächst RICHTIGEN Haufen
wenn dein Hundi ein bissl älter ist...
-
Als Urlauber in Ostfriesland fand ich es auch übel nirgendwo einen Abfalleimer zu finden.
Wenn du da wohnst in Niedersachsen, lassen sich vielleicht genügend Mitstreiter finden, um das Problem angehen zu können.
Mit der Hundesteuer hat das nichts zu tun eher damit, dass sich das Land von einer "Müllmafia" beherrschen lässt.Friederike
-
hi
hui..ich hab ja echt richtig glueck.
da wo ich meine hunde kacken lasse steht zwar kein muelleimer,dafuer aber ein kommpletter wald.
stubenrein ,kneipenrein und bolzplatzrein sind meine hunde sowiso!ich faends zb. mies und ueberfluessig, wenn man die hundesteuer fuer muelleimer ausgeben wuerde.
gruss krusti
-
Da lob ich mir unsere Stadt. Genug Mülleimer und genug Automaten mit Kacktüten. Wenigstens etwas gutes hier :^^:
-
-
Das mit den größeren Haufen stimmt schon aber mein Wauwau is dann auch größer und ich hab die Straßenseite auf der ich gehe dann warscheinlich für mich allein und komm auch schneller vorwärts. Ist ja auch nicht mein erster Hund, kenn das ja alles aber ärgern tut man sich trotzdem immer wieder aufs Neue
-
Ja - Deinen Ärger kann ich verstehen.
Hier in Bremen gibt einige Stadtteile, da gibt es extra Mülleimer für die Kacktütchen, aber auch Stadtteile, da sind keine
Es wurden leider auch schon wieder einige abmontiert :/
Wenn ich keine Mülleimer finde, schmeiße ich die Beutel auch schon mal in private Mülleimer - natürlich knote ich die Beutel zu. Vor lauter Frust habe ich aber auch schon Beutel ins Gebüsch geschmissen
Mit fällt aber auch auf, dass ganz normale Mülleimer immer weniger werden - ich denke mal, das liegt daran, dass einfach viele Leute ihren ganz normalen Hausmüll darüber immer wieder entsorgt habe :motz:
Und bekanntlich sparen ja die Müllentsorgungsbetriebe immer mehr Personal ein - dafür gibs halt auch immer weniger Mülleimer.
Und stimmt - Bremen wird auch immer dreckiger - einfach widerlich :/
-
Da kann ich auch ein Lied davon singen. Wir wohnen auf`n Dorf und da gibt es im ganzen Dorf einen Mülleimer.
Und das regt mich immer wieder auf wenn ich mit der Tüte spazieren geh. Bin immer heilfroh wenn ich`s freie Feld erreicht hab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!