Kann nicht bitte einfach mal einer eine Rasse sagen
-
-
Hallo,
ich habe versucht mit gezielten Fragen und viel lesen in diesem Forum eine Antwort auf die Frage zu bekommen: welche Rasse ist ein guter Anfängerhund?!Wie ich schnell merken musste kann das keiner so genau sagen! Bei Australien Sherpherd: braucht zuviel bewegung! Bei Jack Russel Terrier: is aber ein Jagdhund und daher wohl nich so geeignet!
Vielleicht kann mir mit dem neuen Fragebogen (den ich sehr gelungen finde :2thumbs: ) besser weiter helfen.
I wichtige Fragen
1. Weshalb möchten Sie einen Hund? Ich hatte als Kind einen Rottweiler, und ich kann mir keinen Gedanken vorstellen einen treuen Begleiter für alle Gelegenheiten zu haben!2. Seit wann möchten Sie einen Hund? Eigentlich schon immer! war aber bislang in meiner alten Wohnung nicht möglich!
II zur Person:
Alter 24Wohnsituation =77qm im Haus der Großeltern, mit Garten
berufliche Situation =Ich habe eine Festanstellung vollzeit, mein Freund studiert noch ein bischen
Hundeerfahrung =Anfänger(habe aber schon 3 Bücher und viele Beiträge gelesen)
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität =mit 24 natürlich noch gut!
Gerne lange spaziergänge, oft bei Freunden(dann natürlich mit Hund)
Kinder =nein
finanzielle Situation= könnte immer besser
aber ausreichend
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben
etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken
könnte? =
Naja, eine kleine Firma kann immer Pleite gehen und dann wäre die finanzielle Situation auch anders aber wir wollen ja nich gleich vom schlimmsten ausgehen! Wenn mein Freund fertig is mit Studium sicher eher besser!III Zum Hundewunsch
1. Beschreiben Sie, wenn möglich, wie Ihr Hund möglichst aussehen sollte.
Grösse, Felllänge, Gewicht und was Ihnen sonst noch wichtig scheint.mittelgroß, also so bis 50cm wär ok, Fell eher mittellang bis lang! Keine Fußhupe!
(nich falsch verstehen...is nur ein Spaß!!)
2. Wie gedenken Sie Ihren zukünftigen Hund zu beschäftigen?
--> Hundesportarten für jederhund
- einfacher Spaziergehhund (soll ja vorkommen )
- anderes. Bitte angeben, was Sie sich vorstellen.
Für in der Woche wäre mir morgens ein kleiner und abends ein langer (1h) Spaziergang recht. Tagsüber vielleicht in den Garten und am Wochenende ein bischen Komandos üben und etwas unternehmen wie Freunde besuchen, im Sommer an den See fahren3. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
Sie krank sein sollten oder ähnliches? = ja gibt es!4. Leben weitere Hunde im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren? =nein5. Leben andere Tiere im Haushalt? Weshalb gehen Sie davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren? =ja 4 Katzen, alle samt Freigänger. Als wir vor 1,5 Jahren eine neue Katze bekommen haben war das nach kurzer Zeit auch kein Problen! Und sie kennen Hunde.6. Wie lang haben Sie frei, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu
ermöglichen (Welpenzeit)? = Max 1 Woche Urlaub und 1 Woche halbtags7. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben? = 5-7Std.
8. Wenn Sie erwerbstätig sind, ist mit Ihrem Chef eine verbindliche
Vereinbarung vorhanden, dass Sie den Hund mitnehmen dürfen? = garnich möglich9. Wenn nein bei 8.: Ist für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass
sich jemand tagsüber um den Hund kümmert? = Ich denke es gibt allerhand Hunde die es einen arbeitstag allein oder im Garten aushalten!10. Wie sehr freuen Sie sich darauf, viel Zeit, Geld und Energie in die
Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Ihres Hundes zu investieren?=bei dem Gedanken nie einen Hund zu haben, bricht mir zur Zeit das Herz!ich hoffe die Antworten waren aussagekräftig genug um mal eine klare Antwort zu bekommen! Ihr müsst doch auch alle mal angefangen haben, ohne das ihr 1/2 Jahr rund um die Uhr zu Hause wart und für eure Hunde jede Stunde ein Unterhaltungs Programm abgespielt habt!
Versteht mich nich falsch, ich will hier nich böse rüber kommen aber bislang liest man überall nur negatives wenn Leute mit normalen arbeitszeiten sich einen Hund kaufen wollen! Es muss doch machbar sein!
Ihr könnt es doch auch!Viele liebe Grüße.....und bitte nich falsch verstehen, aber ich will doch sooooo gerne einen Hund! :kopfwand:
Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Henrike,
ich persönlich würde mich gar nicht sooo auf eine Rasse festlegen, denn es gibt immer verschiedene Charaktere.
Mein Rat an Dich: ich würde keinen Welpen zu mir holen, sondern einen schon (ziemlich) erwachsenen Hund aus dem Tierschutz oder von jemandem, der seinen Hund nicht mehr behalten kann. Denn zum einen hast Du i.d.R. die erste mächtig zeitintensive Phase nicht und zum anderen können Dir die Mitarbeiter dort oder der Vorbesitzer schon einiges über den Hund sagen und dann kannst Du schauen, ob er zu Euch paßt.
LG Petra -
Hej!
Erst mal: ich kann es gut verstehen, dass du unbedingt einen Hund haben willst - ging mir genau so!
Aber du solltest dir vorher gut überlegen, wie du es später dann managen willst.
Ein Hund kann sicher eine ganze Weile alleine bleiben, wenn er es gelernt hat und wenn er alt genug ist. (Und eine Woche ist doch recht schnell vorbei, schließlich muss sich der Hund erst mal bei dir einleben.) Dabei geht es nicht darum dem Hund jede Stunde ein Unterhaltungsprogramm anzubieten, meiner Hündin reicht es völlig aus wenn ich einfach da bin (sie liegt z.B. gerade da und pennt und ich beschäftige mich gerade null mit ihr). Viele Hunde sind einfach nicht gerne alleine, manchen macht es mehr aus, manchen weniger. Um das Problem zu umgehen, da ich auch arbeitehabe ich mir einen Hundesitter organisiert, bei der meine Hündin ist, solange ich arbeite.
Dann kommt mir dein geplantes "Programm" für den Hund recht dürftig vor. Ich gehe 4 mal am Tag spazieren, 1 große (min. 1 Stunde), 1 mittlere (ca. 30-45 min) und 2 kleine Runden (ca. 15 min), meistens wird es aber mehr... Dazu gehe ich 2 mal/Woche in die Hundeschule. Übungen mache ich auf fast jedem Spaziergang, erziehen können wirst du deinen Hund mit 1 mal in der Woche üben nämlich nicht !(und ein unerzogener Hund wird sehr schnell sehr anstrengend) Dazu kommen dann noch diverse Spiel und Kuscheleinheiten in der Wohnung...
Ich denke schon, dass es für dich machbar wäre einen Hund zu halten nur hat jede Rasse ihre Bedürfnisse und sollte erzogen werden, deswegen ist es auch schwierig dir eine Rasse zu empfehlen!
Hast du schon einmal über einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz nachgedacht? -
Bei deiner Vollzeitbeschäftigung müsstest du dir einen Hundesitter organisieren, der sich in dieser Zeit um den Hund kümmert.
Einen Welpen kann ich dir nicht empfehlen, da eine Woche Urlaub in keinem Fall ausreichend ist, um den Welpen einzugewöhnen. Ich würde eher zu einem erwachsenen Hund tendieren.Dein Tagesprogramm für den Hund ist sehr wenig, ein durchschnittlicher Hund sollte mindestens 2,5 Stunden täglichen Auslauf bekommen, dazu Beschäftigung. Bei aktiven Rassen erhöht sich diese Stundenanzahl natürlich.
Nach deinen Aussagen würde ich eher nach einem etwas ruhigeren Rasse/Mix schauen, denn du scheinst nach deinen Aussagen kein besonders sportlich ambintionierter Mensch zu sein? Sollte ich falsch liegen, korrigiere mich bitte.
Dein Wunsch nach einem mittelgroßen Hund (50cm) ist nochmal zu überdenken, gerade Hunde in dieser Kategorie sind im Allgemeinen meist sehr agil, bewegungsfreudig und pfiffig. Egal welche Rasse dieser Größe mir gerade einfällt, sie sind alle recht sportlich.Was für eine Rasse gefällt dir beispeilsweise gut, um einen Anhaltspunkt zu bekommen?
-
Erstaml vielen lieben Dank für eure dirkten und ehrtlichen Antworten!
Ich mag generell viele Hunde vom Labrador über den Border Collie(ich weiß zu Bewegungsintensiv) bis hin zum jack Russel Terrier! Viel eher kann ich sagen ich mag keine Dackel, Cocker Spaniel und Schäferhunde!
Also eigentlich muss es nur passen...... die Chemie muss stimmen!
Also ruhig immer weiter schreiben...ich bin für alle anregungen offen!
Dankeschön
Henrike -
-
Die Rassen die du genannt hast sind alle nicht nur bewegungsfreudig sondern wollen auch geistig beschäftigt werden.
Die Chemie muss wirklich stimmen, ich wollte immer einen Golden Retriever, jetzt habe ich einen dunklen, etwa Border Colliegroßen Mischling - aber es passte einfach. Deshalb kann ich dir nur raten mal im Tierheim zu schauen. Vielleicht findest du da ja einen etwas älteren und ruhigeren Hund der dir einfach symphatisch ist!
-
Vielleicht ein Elo? Vielleicht gibt es da auch schon ältere Vertreter (wegen Stubenreinheit).
-
mh vielleicht eine gute Idee....wenn ich nur wüßte was ein Elo ist!?
LG Henrike
-
Schau mal hier zum Thema Elo:
http://www.ezfg.deZur Ergänzun/Erweiterung:
http://www.elo-hund.info
http://www.frankenelo.de
http://www.elo-villa-kunterbunt.de -
Ich würde dir auch nicht zu einem Welpen raten, wenn du so wenig Zeit für die Eingwöhnung hast.... guckt doch mal ins Tierheim.. vllt sagt dir ja ein Hund auf Anhieb zu...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!