Hund auf 3 Quadratmetern
-
-
12 Stunden finde ich sehr lange. Zum Glück bin ich in den ganzen Jahren noch nie in die Verlegenheit gekommen Billy und nun Paul länger als 6 Stunden alleine zu lassen und da war mir schon total schlecht. Jetzt hat Paul aber auch nicht die Möglichkeit in den Garten zu gehen und ist die ganze Zeit in der Wohnung. Ja und einen Zweithund haben wir auch nicht.
Ich denke, wenn man zwei Hunde hat, die Zugang zur Wohnung und Garten haben, sollte es kein Problem sein sie mal länger allein zu lassen. Aber einen Hund allein und dann nur in der Wohnung, ich weiß nicht. Ich stell mir grad vor, wenn ich 12 Stunden nicht aufs Klo könnte, ne, das fänd ich nicht so klasse und halte ich auch für einen Hund als quälerei.
Meine Meinung ist täglich 4- 5 Stunden und in Ausnahmefällen maximal 6 - 6,5 Stunden aber mehr sollte ein Hund wirklich nicht alleine sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen. wenn man Hnude alleinlassen muss, soo lange, warum hat man sich einen in die Familie geholt.
Macht doch mal den Selbsttest: 3-4 Tage in einem Raum für 8-10Std. Ohne menschengerechte Abwechselung(lesen, fernsehen etc) ohne Möglichkeit aufs Klo zu gehen, egal wie sehr die Blase oder noch mehr drückt! Danach beantwortet sich eure Frage nach dem "wielangealleinlassen" von selbst.
Ich lasse meine Hunde auch mal 2-3 Std. alleine. Danach habe ich dann aber viel Zeit für sie!!! Für mich persönlich ein MUSS.
Und wenn ich dann in anderen Beiträgen lese, die Hunde werden in dunkle Kammern gesperrt, damit sie die Wohnungseinrichtung nicht zerlegen... ohne Worte. Solche Hunde sind für mich nicht böse sondern nur in der Lage sich zu beschäftigen. Was soll man sonst machen, wenn es soooo langweilig ist? 10 Std schlafen...???
Sicher gibt es durch Scheidung o.ä. Situationen, wo man den Hund plötzlich allein lassen muss. Aber wie wäre es mit einem Dogsitter. Ich treffe öfter mal eine Dogsitterin, meist mit 6-8 Hunden im Hundewald. Alle Hunde sind toll drauf, sind im Rudel, haben auslauf und Sozialkontakt. Sie ist Hundetrainerin. Aber auch so gibt es Menschen, die diesen Dienst anbieten. So wie ne Tagesmutter für Kinder. Ne Überlegung ist es wert und sicher preiswerter als ständig neue Schuhe und Möbel...
I -
Hallo Emmi-Lotte,
ich stimme Dir voll zu. Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Sollte wirklich mal jeder ausprobieren, wie es ist, so lange ohne jegliche Beschäfftigung zu sein. Stimmt, hab ich ganz verdrängt, da Paul imm die ganze Wohung für sich hat, da gibt es ja einige Hunde, die das Alleinsein dann auch noch in der Transportbox verbringen müssen. Da kann man sich ja nicht mal richtig strecken, ne, ne, das halte ich auch für die absolute Quälerei.
Gruß
agil -
Danke Agil, vielleicht können wir zum Nachdenken anregen
Warum gibt es eigentlich nicht sowas wie einen Kindergarten für Hunde?
Vielen Menschen und ihren 4beinern wäre damit geholfen. Marktlücke??? :wink: -
DIE Geschäftsidee schlechthin ist immer noch die Kombination von "Single-Dating-Hilfe-Service" und "Hundeausführservice" - als Single wird man auf der Straße MIT Hund viel schneller angesprochen und hat auch immer gleich ein Gesprächsthema. Und die Hunde bekommen Bewegung und werden bespaßt. :magic:
-
-
Diesen Singel-Dating-Service gibt es ja mittlerweile. Ich hab da letztens was im Fernsehen gesehen, war glaube ich so eine Aktion von einem Tierheim. Naja, ob das denn wirklich das Wahre ist, weiß ich auch nicht. Aber das mit dem Hundekindergarten finde ich klasse. Das Problem an der Sache ist nur, dass man hierzu ganz viel Platz benötigt um dann die Hundemeute auch unterzubringen.
Also alle mit großen Grundstück hergehört, hier gibt es eine neue Geschäftsidee und die benötigt nicht viel Anfangskapital.
-
Das mit dem Dating Service meinte ich nicht mal ansatzweise ernst!!! Ich fände es total unverantwortlich, meinen Hund regelmäßig irgendwelchen Fremden anzuvertrauen.... das würde ich vielleicht mal mit meinem Steiff-Stoffhasen machen, aber auch das nur unter großem Zähneknirschen.
Ich glaube, Pedigree hat die Idee umgesetzt, als Marketing-Gag.
-
Hm.. aber es wäre ne möglichkeit, wie z.B. Hunde aus Tierheimen an Auslauf kommen ;-) Also ich finds ganz witzig...
-
...und es auf jeden Fall für die Hunde besser, als 10-12 Std. alleine ohne jeglichen Soziakontakt in der Bude hocken. Wenn es sich um eine feste Bezugsperson handelt, ist schnell eine Bindung hergestellt.
Meine Freundin hat ein Geschäft und einen Dobermann. Durch einen Trauerfall in der Familie muss sie zur Zeit seeehr viel arbeiten. Also nehme ich den Hund regelmäßig mit auf Spaziergänge. Der Hund ist glücklich und verliert trotzdem nicht die Bindung zum Frauchen!
Ich meine es jedenfalls ernst. Bei Kindern prüft man ja auch erst mal, mit wem man es zu tun hat, bei dogsittern doch auch möglich. OK, sicher sein kann man sich nie, aber es gibt nicht nur böse Hundequäler auf der Welt. -
Hallo Dietbert
Natürlich gibt es schöneres für einen Hund als ein paar Stunden in einer Wäschekammer zu liegen.
Doch ich finde es hängt absolut davon ab wieviel sich mit dem Hund beschäftigt wird? Ob er spazieren geht, auch mal ohne Leine und mit anderen Hunden. Ob er bei der Familie ist wenn die zuhause ist?
Es hört sich immer schlimm an wenn jemand sagt " Mein Hund kommt in den Keller oder Waschküche " doch kann es wohl sein das dies dem Hund nichts ausmacht.
Stell dir mal vor er geht vorher etwas spazieren kann sich sauber machen dann bekommt er ein Leckerli oder einen Rinderziemmer eine leckeren Knochen und Frauchen / Herrchen geht weg.
Kommen die zurück geht es zum Spaziergang in den Wald und der Hund kann den rest des Tages bei Herrchen/Frauchen sein.Ich denke in solch einem Fall kann man es vertreten.
Ich muss zugeben in einer Waschküche kann der Hund sich ja noch bewegen in einer Box ....dies finde ich allerdings schon krass???
Da kann der Hund sich ja grade mal drehen, wenn überhaubt`???
Ich denke hier gehen die Meinungen auseinander, doch das wichtigste ist wohl der Hund hat auserhalb viel Beschäftigung.
Meine beiden Hunde sind mal hier mal da wenn ich bei der Arbeit bin.
Mal lass ich sie im Keller wo sie nach hinten raus in den Garten können, mal bleiben sie im Keller ohne Garten, mal oben im Haus. Doch ich habe allerdings das Glück dass die Beiden nicht viel kaputt machen.
Der Grund warum ich Sie im Keller oder Garten habe ist dass sie dort eben mehr rumtollen können als im Flur oder Wohnzimmer.
Hier können sie Holz knabbern und zerstückeln , ne riesen Sauerei machen, Löcher buddeln ( obschon dies auch ein Problem wird ) , Im Keller bin ich eben nicht so pingelig.
Ich finde es nur wichtig dass die Hunde Licht haben und nicht nur im Dunkeln sitzen. Bei mir im Keller gibt es Fenster und es geht unter der Terrasse raus.Leeloo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!