Kommandos nur ausführen wenn es eine Belohnung gibt ...

  • ... so läuft es nämlich bei Thora. Es gibt wenige Ausnahmen wie Sitz, Runter, Bleib und Nein. Für alles andere, besonders aber für Hier und Platz verlangt sie eine Belohnung. Naja, was heißt sie verlangt, sie tut es nur wenn sie sich sicher ist, dass ich etwas für sie habe. Ändert sich das irgendwann? Lena wird auch belohnt aber sie führt die Kommandos auch so aus. Versteht mich nicht falsch. Sie soll ja belohnt werden. Aber sie guckt richtig, ob ich etwas habe und erst dann führt sie das Kommando aus. Ich glaube, wir bewegen uns da irgendwie in die falsche Richtung. Wie komme ich denn aus der Nummer wieder raus :???: ?

  • Zitat

    . Aber sie guckt richtig, ob ich etwas habe und erst dann führt sie das Kommando aus.

    Tja - klassischer Trainingsfehler :wink:

    Woher weiß sie, ob es was gibt oder nicht? Weil Du es signalisierst, sonst könnte sie es ja nicht wissen. Bau das ab, Finger aus der Tasche beim Trainieren, hol die Belohnung erst raus, nachdem Du ein "Markerwort" gesagt hast. Und belohne nur die "guten" Ausführungen, damit sie sich bemüht :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Kann ich nur Zustimmen :)
    *nachplapper*

    Im übrigen würde ich auch, Tütenrascheln und sowas vermeiden UND vorallem auch nicht nur immer mit nem Leckerli belohnen sondern, wenn der Hund drauf anspringt, auch mit der Belohnung variieren.

    - ein Spielzeug, werfen oder geben
    - selbst mit dem Hund ne Runde Spielen (mit Spielzeug oder ohne)
    - zusammen ne Runde laufen und rennen
    - Dummie werfen
    - den Hund wieder ins Spiel schicken (wenn er rausgerufen wurde)
    - den Hund nach einem schönen Sitz, ableinen und zum freilauf schicken
    - Lobende Worte, ein Feeein oder Ja/Prima
    - Streicheln, kraulen (das kann bei einigen Hunden auch nicht so gut angenommenwerden)

    Worauf dein Hund anspringt, das musst du ausprobieren. Da ist Kreativität gefragt! :)
    Immer nur Leckerlis wird ja auch Dauer langweilig und vorallem auch Druchschaubar und sind bei nem "satten" Hund oder einem der etwas "besseres" sieht nicht mehr DIE Motivation und Belohnung.

    Zusätzlich achte ich persönlich beim HIER immer darauf das die Motivation zu mir zu kommen Möglichst hoch ist und die Hunde IMMER irgendetwas davon haben bzw. ich IMMER irgendetwas von ihnen will.
    Das ich sie also nie rufe und dann ist nicht irgendwas oder wir machen nichts oder ich nehme das so hin und es springt und ein müdes "Brav" heraus.
    Hier und das Herankommen ist IMMER mit Spass verbunden.
    Wir machen also ein zwei Tricks, nachdem ich ein Ffeeein fürs Kommen einwerfe. Die Tricks, die Belohne ich dann nochmal anders.
    Oder ich schicke den Hund gleich wieder los, werfe ein Tool/Dummie, wir rennen ein Stück oder ich Initiieren ein Spiel danach oder es komtm eben nur feeein, Klasse, Gute gemacht+ Freude-> was auch immer man da sagt/sagen möchte.

  • Clickern ist hier auch eine Möglichkeit.

    Dabei wird mit der Zeit ja auch das mit Futter belohnen ausgeschlichen und mehr mit dem Click belohnt.

    Ganz ohne geht's allerdings auch nicht.

    Kenn das Problem von meinen aber auch. Ist lecker Essen im Spiel machen wir fast alles :D

  • Hallo,

    das war bei Apollo auch so, bis vor 4 Wochen. Wir haben aber auch gar nicht versucht d. abzustellen. Es hat sich von alleine erledigt. Mittlerweile gefällt es ihm genauso gut wenn man ihn ganz doll lobt, dann strahlt er und es genügt ihm. Allerdings bekommt er immer noch Leckerchen, aber eben nicht mehr jedesmal. Ich denke d. wird von alleine weniger. L.G.Burgit

  • Öhm Clicker ist IMMER mit der Belohnung verbunden!
    Sonst wird die Konditionierung irgendwann aufgehoben!

    Oder meintest du das nicht so?

    Das von Flying-Paws angesprochene Markerwort kann auch durch nen Clicker ersetzt werden.

  • Zitat

    Hallo,

    das war bei Apollo auch so, bis vor 4 Wochen. Wir haben aber auch gar nicht versucht d. abzustellen. Es hat sich von alleine erledigt. Mittlerweile gefällt es ihm genauso gut wenn man ihn ganz doll lobt, dann strahlt er und es genügt ihm. Allerdings bekommt er immer noch Leckerchen, aber eben nicht mehr jedesmal. Ich denke d. wird von alleine weniger. L.G.Burgit

    öhmmmm ..... d. mit " tut sie nur wenn sie sicher ist was zu bekommen " hatte ich überlesen, sorry. Das war bei uns anders. Er hat was bekommen NACHDEM er es richtig gemacht hat. Wenn er geschummelt hat gab es nix :roll:

  • Also bei Lena ist das ja auch kein Problem. Sie führt die Kommandos aus dann sage ich fein und dann bekommt sie etwas. Kann dann auch mal ein paar Sekunden dauern.

    Wegen dem Clicker: Ich kenne es so: Jeder Click ist ein Versprechen! Da gibt es ja auch immer etwas.

    Es gibt wie gesagt Kommandos bei denen es keine Probleme gibt (wie z.B. bei Fuß). Aber bei bestimmten macht sie sich wohl erst Gedanken, ob es sich lohnt diese auszuführen. Sie kann sie ja. Ich weiß aber nicht, wie ich sie motivieren soll, wenn ich ihr nicht zeigen kann, dass ich etwas habe. Unsere Hauptprobleme sind Hier und Platz. Beides kann sie super aber nur mit Riech- oder Sichtkontakt zur Belohnung (egal ob nun Leckerlie oder Spielzeug) ... verfahrene Situation.

  • Hi,

    vielleicht mal als Denkanstoß und zum probieren.

    Wir haben kein Kommando "Platz", wir haben "Down", warum auch immer er mag d. Kommando lieber und es hat sofort geklappt.

    Das mit dem "Hier" vielleicht ist Dein " ich mach Party wennes richtig ist" noch nicht doll genug. Mein Mann mußte d. auch erst für sich rausfinden. Ich habe hemmungslos den Kasper gemacht, war mir total egal was die Nachbarn etc. gedacht haben. Bei meinem Schatzi hat d. ein bißchen länger gedauert. Er hat auch immer gelobt, aber hund mag es mit Theater lieber und wenn ich damit mein Ziel erreiche ? Ging jedenfalls gut. Er mag es auch jetzt noch wenn man sich so richtig freut, dann strahlt der ganze Hund :roll: .L.G.Burgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!