Trockenfutterwahl beim Welpen
-
-
Hi!
Ja, so ist das. Zu Futter gibts tausen Meinungen. Aber ich beantworte Dir Deine Frage gerne aus meiner Sicht.Ich würde weder Bosch noch Multifit, Select Gold, RC, Eukanuba, Hills, Pedigree, Happy Dog oder sonst eine typische Futtermittel-Ketten-Erscheinung füttern. Die Zusammensetzung, die Zusätze und die Qualität der Zutaten sind einfach nicht so gut, wie sie sein sollten und wie sie von anderen Marken auch angeboten werden (Und das nicht unbedingt für mehr Geld!).
Mein Tipp, damit du nicht nur herumruderst zwischen allen Meinungen ohne einen Anhaltspunkt - ließ Dir aufmerksam folgende Links durch und vergleiche mit deinem Futter. Und dann auch mit dem empfohlenen. Du wirst unweigerlich sehen, was ich meine.
http://www.akitas.ch/tiernahrung
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.hundundfutter.deGute Welpenfutter (haben alle auch sehr gute Adultfutter)
http://www.cdvet.de
http://www.ardengrange.de
http://www.bestes-futter.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.lupovet.de (mit dem empfohlenen Zusatz)Das ist jetzt eine Auswahl von denen, die mir gerade eingefallen sind. Der Unterschied: Sie machen keine Werbung und werden nicht aufwändig an Shops vertrieben, sondern direkt versandt, bzw von Onlineshops versandt. Darum sind sie dem Hundehalter, der nur im Geschäft kauft, meist unbekannt. Ist aber mit den allermeisten guten Futtern so: Nicht im Shop erhältlich.
Zu Frage 2: Ich würde bei nem großen Hund (da gehört deiner dann schon zu) bis zum 6. Monat Junghundfutter geben. Damit er nicht wegen zuviel Energie zu schnell wächst und so Gelenke, Sehnen und Bänder überlastet.
Jetzt kennst du eine weitere Meinung zum Thema
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, wollte mal einen Zwischenstand geben.
Leider bekommt er, wenns zuviel Platinum Puppy Chicken ist Blähungen. Und er (Fell) riecht ziemlich komisch. :kopfwand:
Laß es nun aber erst mal so (haben die richtige Mischung mit dem Bozita Junior gefunden) für die Welpenzeit.Das Bozita Extra hat fast exakt die gleichen Werte, wie das Junior.
Und das mag er lieber, wies Junior. Könnte ich das auch mischen?Werde dann, wenn ich umstelle auf Adult mal das Lamm & Reis von Platinum versuchen, wenn er da auch so riecht und Blähungen bekommt, ist das leider nix für ihn.
Nutro Lamm & Reis werde ich dann auch mal holen. Wäre mir nun, nach einigem Einlesen auch das Liebste. besser, wie das Chicken.
Claudia -
Hallo Claudia,
nur, falls es für Dich von Bedeutung ist... das Bozita enthält EG-Zusatzstoffe zur Konservierung.
Für mich ist das ein absolutes Aus, aber Du mußt das natürlich für Dich selbst entscheiden.
LG Petra -
Ja, das weiß ich.
Würde ja gerne auf das Platinum wechseln, wenn ers denn vertragen würde. (Er riecht extrem und bekommt Pupsattacken...)
Das ist das Platinum Puppy, wenns zu viel davon gibt (ist noch weniger gewesen, als die Fütterangabe)...Das Welpenfutter möchte ich jetzt eigentlich so beibehalten - Platinum Puppy Chicken und Bozita Junior gemischt. Da es grad gut klappt. Haben die richtigen Mischungsverhältnisse gefunden.
Nur alleine Bozita Junior frißt er mir nicht mehr.Das Nutro Lamm und Reis und das Platinum Lamm und Reis möchte ich versuchen, wenn ich auf Adult umstelle.
Sind mir am sympatischsten.Sollte ich vom Nutro das Large Breed nehmen?
-
Ich muss schon wieder mit einer ganz dummen Frage kommen.
Wollte unsere Kayleigh (morgen wird sie 10 Wochen) von BEWI Dog puppy auf Platinum (habe heute mal Futterproben angefordert) oder auf Bestes Futter Youngster umstellen.
Gibt es bei euch jemanden der Youngster füttert und mir sagen kann ob ich das bei der Fütterungsempfehlung richtig gelesen habe, dass der Hund davon jeden Monat weniger bekommt?
Bei den meisten TroFu ist es doch so, dass der Welpe dadurch, dass er in den ersten Monaten wächst und schwerer wird immer von Monat zu Monat zuerst etwas mehr bekommt bis das Wachstum abgeschlossen ist?
Ich frage vor allen Dingen weil Kayleigh ein recht kräftiger (9kg) Labbiwelpe mit schon Labbi typischem Appetit ist. Natürlich 'strecke' ich ihr TroFu mit Dingen wie gedünstetem Gemüse oder Obst, damit sie mehr zum satt werden hat. Trotzdem hat sie oft Hunger und es ist schwierig die Balance zu finden sie keinen Hunger leiden zu lassen aber sie natürlich nicht direkt als Welpe schon zu viel zu füttern.
Hat also jeman Erfahrung was er im Wachstum so pro Monat seinem Hundi von Youngster gefüttert hat? -
-
Hallo Capsy-Claudia,
ich wußte nicht, ob Du es weißt, deshalb habe ich's mal vorsichtshalber geschrieben ;-) .
Das Nutro Large Breed gefällt mir nicht so, ich würd's nicht nehmen. Auch das Lamm&Reis nicht. Es ist u.a. überall Gluten enthalten und das kann schnell mal Allergien verursachen, soweit ich weiß. Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen. Möchtest Du denn gern bei Nutro bleiben oder kommen auch andere Hersteller in Betracht ? Denn es gibt ja auch noch andere wirklich gute Futtersorten. Hm, oder hast Du schon mal über kaltgepresstes Futter nachgedacht ? Mit einem entsprechenden Zusatz für das Wachstum (die gibt es z.B. von Lupovet, Luposan, Markus Mühle) ist das Futter i.d.R. auch für Welpen sehr gut geeignet. Oder wie wäre es mit einem guten Flockenfutter ? Auenland hat da tolle Sachen in Bio-Qualität. Ich kenne es und finde es supergut, es schmeckt auch wohl prima, wenn ich nach meiner Kleinen gehe. Und bei diesem neuen Shop dogs-consulting kann man sich ein Futter ganz nach eigenen Vorstellungen mischen lassen. Nur mal so als Vorschläge...Hallo Kayleigh-Claudia,
es tut mir leid, mit dem Futter kenne ich mich gar nicht aus und kann Dir keine Mengen sagen. Aber ich halte das schon für normal, denn je mehr Wachstum der Hund schon hinter sich hat, desto weniger Wachstum liegt ja noch vor ihm und man kann dann allmählich auf die üblichen ca. 1,2 % je kg Körpergewicht (nur als Anhaltspunkt) statt den bis zu 2,5 % während des Hauptwachstums zurückgehen. Das Problem mit dem ewigen Hunger kenne ich gut beim Hundi. Was man auch immer mal ganz gut geben kann, ist Joghurt oder Hüttenkäse. Oder auch mal eine gekochte Kartoffel, die macht satt, hat aber nicht zuuu viel Stärke. Und sonst für zwischendurch getrocknete Lunge oder Kälberblasen, die machen nicht so dick.LG Petra
-
Suzah
Ich kenne zwar die Fütterungsempfehlung vom Youngster nicht und ich habe es auch nicht gefüttert, aber eigentlich ist das ja egal für deine Frage.Es ist zwar so, dass der Energiebedarf pro kg Lebendmasse abnimmt, je älter der Welpe wird, der Gesamtenergiebedarf nimmt aber trotzdem zu, weil der Welpe ja auch schwerer wird.
Das heißt, normalerweise sollten die empfohlene Menge mit zunehmenden Alter größer werden.
Erst wenn der Hund in die Endphase des Wachstums kommt (bei einem Labbi etwa ab 12 Monate) nimmt der Energiebedarf wieder langsam ab.
-
Hallo capsy,
ich füttere Nutro choice puppy large breed, soweit verträgts meiner (15 Wochen) ganz gut, Fell superglänzend aber er hat sich auffallend oft gekratzt, hat teilweise Schuppen... Werd jetzt denk ich mal Bestes Futter Youngster probieren... Echt schwierig!! :irre:
LG
-
manchmal muss man eine zeitlang verschieden Futtersorten probieren, bis man die Richtige gefunden hat.
Manchmal muss man auch nach einer gewissen Zeit einfach mal wechseln. -
Hallo capsy
Ich sag es immer wieder: statt vollmundige Werbeseiten von Futtermittelherstellern und -verkäufern zu zitieren, muss man sich leider mit der Materie auseinandersetzen, wenn man den Werbeseiten nicht blind vertrauen will.
Daher erstmal der obligate Link: http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html
Danach meine ganz persönliche Meinung: man wird selten das ideale Futter finden. Bei Welpen finde ich es erst mal wichtig, dass die Hauptnährstoffe in einem sinnvollen Verhältnis zur verdaulichen Energie stehen und keine Überdosierungen von Mineralien oder Vitaminen bleibenden Schaden anrichten können. Damit fällt für mich zBsp. Nutro schon mal weg: übermineralisiert und -vitaminisiert. Erwachsene Hunde tolerieren das besser, mit Welpen spielt man da russisches Roulett.
Ich habe mir auch schon überlegt, worauf ich einen allfälligen Zweithundwelpen umstellen würde und habe keine theoretische Lösung gefunden (der Welpe muss das Zeug ja auch mögen). Ich tendiere entweder zu einem mit Protein und Fett ergänztem geeigneten Adultfutter (also bsw. MarkusMühle oder Lupovet plus Hackfleisch und evt. etwas Öl), oder einem Welpentrofu mit ausgewogenem Nährstoff- und Mineraliengehalt, selbst wenn es derzeit internet-unpopuläre Ingredienzien enthält.
Sorry, das Posting ist nicht allzu hilfreich, aber mir widerstrebt das blinde Vertrauen auf momentan internet-gängige Wellen. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!