Braucht man Futterzusätze???

  • Hallo ihr,

    wollte mal fragen ob man Futterzusätze wie Muschelpulver usw. braucht???

    Wenn ja warum und wo gegen?

    Hab bis jetzt nur Taurin für meine Katzen.
    Mein Hund ist ein Schäfer-Mix mit 4 Jahren, ohne Beschwerden. Ob sie HD hat, weiß ich nicht.

    Danke für eure Tips.

    __________________

  • Wenn dein Hund gesund ist, brauchst du auch keine Zusätze geben. Wichtig ist zum Gemüse/Obst immer einen Schuss Öl und Kräuter der Saison, das ist alles was ich gebe.

  • Hi Ännchen,

    du warst schneller - das Thema wollte ich auch schon mal aufmachen, hab mir bisher nur nie die Zeit genommen dafür :D
    Gerade bei den Futterzusätzen ist weniger oft mehr - solange der Hund ausgewogen ernährt wird und keine besonderen Probleme/Krankheiten hat.
    Hat man das, geht die Sucherei aber erst richtig los - der Markt ist voll von Zusatzfuttermitteln aller Art, ob Muschelextrakt für Gelenke oder Vitamintabletten usw. Der Markt ist übervoll davon, aber in meinen Augen ist nur wenig davon wirklich sinnvoll.
    Und zwar egal ob Pferd, Hund, Katz oder Maus ;)
    Ich arbeite seit mittlerweile über 15 Jahren erst im Zoofachhandel, jetzt im Reitsportfachhandel und habe einen eigenen kleinen Laden auch mit Futter und Ergänzungsfutter für Pferd und Hund.
    Viele Leute wollen ihr Gewissen beruhigen indem sie zwar Billigfutter füttern, der Hund aber dieses und jenes Pülverchen und Tablettchen noch zusätzlich bekommt um das wieder auszugleichen. Rechnet man das alles zusammen ist meist ein vernünftiges Futter günstiger.
    Sinnvoll angewendet sind Futterergänzungen dann, wenn der Hund z.b. Arhtrose hat - dann kann man mit dem Muschelextrakt (sofern er denn auch aus hochwertigen Zutaten besteht) durchaus unterstützend eingreifen.
    Ich persönlich achte mittlerweile bei allen Futtermitteln darauf, ob synthethische Zusatzstoffe enthalten sind, die oftmals auf lange Sicht gesehen mehr schaden als nützen.
    Diese vermeide ich bei meinen Tieren fast komplett und versuche das auch meinen Kunden "beizubringen :^^:
    Ich hoffe, das hilft dir jetzt etwas weiter - wenn nicht, dann darfst du gerne weiterfragen :hilfe:

    LG

    Ines

  • Ines: das war auch mein Gedanke. Bisher geb ich nur meinen Katzen Taurin. Weil diese werden auch gebarft. Ansonsten bekommt weder Pferd noch Hund noch Katze was.
    Viele Leute schwören drauf, aber konnte es noch nicht so recht glauben. Meiner Meinung nach ist weniger oft mehr! ;)

  • Muschelzeugs bekommen meine Kurweise, da ihre Gelenke durch Sport und Hüten eben sehr stark beansprucht werden. Seealgen gebe ich hin und wieder mal zum Futter für den Jodbedarf, aber meist haue ich eher eine Prise Jodsalz über das Futter so einmal die Woche. Kräuter gibts bei uns einmal die Woche, immer verschiedene (TK-Truhe). Im Herbst mache ich gern mal eine Kur mit Hagebuttenpulver (Vitamin C) zum Abwehrkräfte stärken.

    Aber BRAUCHEN tut mans alles nicht.

  • Also bei mir bekommen meine Hund/Pferde/Katzen alle
    100%iges Grünlippmuschelpulver, die Hunde bekommen außerdem Kurweise Vitaminhefe , Grünes Meeresalgenmehl und Hagebuttenpulver (gibt es eigentlich nur im Herbst/Winter,stärkt das Imunsystem)

    Wie schon gesagt, brauchen tun sie nicht aber geben tut's man trotzdem*lach* :irre: :???:

  • Bei uns gibts auch nur Grünlippmuschelextrakt wegen der leichten Arthrose am linken hinteren Knie. Und im Winter 2 Monate lang Hagebuttenpulver.

    Ansosten nix.

    Ach so: Wenn es AB gab, dann ne Chlorella Kur.
    Und wenns keine Knochen gibt, nen Ausgleich fürs Ca:Ph Verhältniss.

  • @pfirsichblüte:

    Welches Muschelextraktpulver hast du da ? *neugierig ist*

    Freddy bekommt ja als Senior das Arhtro-green von CDvet und ab und zu kurweise das Gelenkfit HD, und ich merke das ihm das gut tut.

    LG

    Ines

  • ...und wo gibt es die wirklich guten Zusätze zu kaufen?????

    Auf meinem Futterplan (noch arbeite ich nach Barf-Futter-Plan) steht dann Spirulina, Acerola (was ist das??), Samen usw......!!!

    Wo bekomme ich die Sachen? :ka:

    Gruß
    Sandy

  • Acerola ist eine Kirsche, die in Südamerike wächst. Sie ist die Vitamin C reichste Frucht (oder gehört auf jeden Fall zu den Vitamin C reichsten Früchten). Daher ist das Pulver im Winter für 2-3 Monate ganz gut zur zusätzlichen Immunstärkung (manche geben es im Herbst als Kur). Muss aber wirklich keine Dauergabe sein. Du kannst aber auch genauso gut Hagebuttenpulver nehmen.

    Das und Spirulina bekommst du zB sehr gut bei

    http://www.pahema.com/index?pahema_i…95dfe6d85d33814

    PS: Ich schicke Dir heute vielleicht - auf jeden Fall bald eine Antwort auf Deine Mail! ;)

    Edit: Andere Adressen für gute Zusätze sind

    http://www.cdvet.de (ich bin ja Fan vom MicroMineral)
    http://www.tackstore.de
    http://www.lunderland.de
    http://www.kv-shop.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!