Braucht man Futterzusätze???
-
Oh, an solche Zusätze habe ich ja noch gar nicht gedacht. Gibt es da etwas, das ich schnellstens bestellen sollte oder was ist so empfehlenswert?
LG
Michi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Braucht man Futterzusätze??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn Du nur Fleisch ohne Knochen gibst, dann solltest du dir schnell eine Calcium Ergänzung besorgen. Denn das Ca:Ph Verhältnis im Fleisch ist nicht das, was der Hund braucht (zu viel Phosphor). Wenn er Knochen frisst, dann frisst er damit dann auch genug Calcium.
Ich gebe dann das MicroMineral von cdvet. Aber zB der Algenkalk von Lunderland reicht auch - auf deren Seite gibts auch noch einen praktischen Bedarfs-Berechner kostenfrei.
Ansonsten gibts neben hundegeeigneten, kaltgepressten Ölen nichts, was unbedingt muss.
Da dein Wuffel noch so jung ist würde ich an deiner Stelle das MicroMineral zumindest mal anschauen. Denn darin sind noch ein paar weitere Dinge als reiner Algenkalk der gut ist für die Gelenke.
-
Danke für die Tipps, werde dann da mal gucken.
Also er hat ja schon mal Stross/Lefzen-Mix bekommen und gestern so einen Streifen Kalbsrippe oder sowas aus dem Hundeimbiss. Das hat er auch ohne Probleme verputzt. Morgen wollte ich ihm den Rest davon geben und Hähnchenflügel habe ich auch geholt. Traue mich aber immer noch nicht so richtig....
-
Ich hab mich glaub ich missverständlich ausgedrückt im letzten Satz. Der sollte bedeuten, dass im MM neben dem Algenkalk andere gute Dinge drinsind, die den Gelenken guttun (Muschelpulver etc). Will nur nicht, dass das jemand missversteht, so wie es da steht.
Michi
Ist doch super - da freut sich dein Filou ja über seinen neuen FutterplanWenn er den Kalbsknochen gut verträgt kannst du dich trauen
Schreib mal wie es war...
-
@Michi...ich hatte furchtbar Bammel vor der ersten Hühnchenflügel-fütterung...quasi den Telefonhörer in der Hand, um den Tiernotarzt zu rufen...aber: null Problemo! Die packen das wirklich, es knackt und kracht wenn sie drauf rumkauen, keine Panik...das muss so sein.
*nur Mut*Für schnellwachsende Junghunde und solcher großer Rassen ist auch die Gabe von Glykosaminen angeraten, das ist für die Entwicklung von Kochen, Muskeln und Gelenke gleichermassen gut...
-
-
Zitat
Für schnellwachsende Junghunde und solcher großer Rassen ist auch die Gabe von Glykosaminen angeraten, das ist für die Entwicklung von Kochen, Muskeln und Gelenke gleichermassen gut...bitte nicht sauer sein, dass ich lache. Aber was meinst du mit "solcher großer Rassen"? Den Havaneser vom Michi?
(War doch ein Havi, oder...?? jedenfalls auch ne süße Fußhupe) Oder meintest du wen anderes... Sorry, ich musste grad einfach schmunzeln.
-
Vielleicht Havi mit Hovi verwechselt?
-
Sorry, war ein allgemeiner Tip...so genau hab ich garnicht auf die Rasse von Michis Hundilie geachtet *schäm*...aber wer weiß, vielleicht würde ja dadurch ein wundersames Wachstum einsetzten und der Kleene kann bald den Kopf auf die Tischplatte legen *grins*
-
Ha, ha, ha, das wär's
Ja, Filou ist ein Havi, auch wenn er oft meint er wäre mindestens ein Rottweiler oder noch größeres. Also von daher....
Werde den Flügel dann auch ausprobieren, diese Kalbsrippe war ja auch plötzlich weg und er scheint sie auch gut vertragen zu haben.
Und wegen der Zusätze gucke ich dann auch gleich mal. Unglaublich, an was man so alles denken muss. Sollte ich bei meiner Ernährung vielleicht auch mal tun
-
Hi,
mir gehts nicht anders als die meisten hier: Ich finde, ein gesunder Hund braucht nichts und gebe trotzdem Zusätze, nämlich Öle, einen Algen-Kräuter-Mix, Bierhefe und Moortränke. Nichts davon ist notwendig, aber... tja.
Ach und Salz, obwohl ich das anders einstufe, ich finde das schon nötig, wenn man nicht immer Blutiges füttern kann.
Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!