Warum darf mein Hund keine welpen bekommen?
-
-
Die Rasse die ich z.B. unterstütze hat keine Probleme mit solchen Sachen.
Und da ist vielleicht der Unterschied: ICH unterstütze keine bestimmten Rassen, sondern ich unterstütze "den Hund im Allgemeinen".
Die Sache mit Rassen, die eventuell nicht zueinander passen, könnte ich einsehen.
Ansonsten aber habe ich mit Rassenzüchtung meine Problemchen. Ein Hund ist ein Hund - und wenn ich mich für diesen entschieden habe, werde ich auch mit diesem klarkommen. Ein Kind kann ich mir auch nicht aussuchen
Was anderes ist es, wenn ich mir einen Hund für eine spezielle Tätigkeit (z. B.: Jagd, Personenschutz, ...) aussuche. Dann würde ich es auch nicht dem Zufall überlassen wollen. Aber Nando hat bei mir keine speziellen Aufgaben, ... er ist einfach nur "ein Familienmitglied", an dessen Eigenarten und Macken wir uns gewöhnen müssen.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die meisten hier ihre Hunde für "spezielle Aufgaben" halten, sondern vielmehr, weil sie einfach nur Hunde lieben und diese um sich haben möchten.
Und da kommt mir gerade die Idee, einen neuen Thread zu eröffnen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum darf mein Hund keine welpen bekommen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und da kommt mir gerade die Idee, einen neuen Thread zu eröffnen
Bitte nicht schon wieder ein Rassehund vs. Mischlings-Thread
Ach ja Arany, wäre schön, wenn du die Zitat-Funktion nutzt, damit wir wissen dass es 1. überhaupt ein Zitat ist und 2. von wem es denn stammt.
-
Tja und ich will diesen Hund eben wegen einer bestimmten Aufgabe! Und wenn ich Mischlinge so scheiße finden würde, hätte ich nicht 2. Mit unterstützen meine ich, das ich - sollte ich jemals züchten - diese Rasse züchten werden. Wo liegt das Problem.
Wie gesagt zu den Gesundheitssachen z.B. gibt es mehrere Threads, in denen u.a. Studien gepostet sind, die belegen, das Rassehunde nicht kranker sind!
Freu Dich über den gesunden Mischling vom Bauern, der Menschen liebt. Meine Große hat Panik vor Menschen und die kleine lebt schon fast beim Ta...
-
Hallo
Danke nochmal für die antworten von euch!
-
Hallo Noreen, lass die Erwachsenen, die jetzt schon völlig vom Thema abgekommen sind, sich ruhig streiten.
Ich wollte Dir nur sagen, dass ich "Blondenführhund" für den coolsten und lustigsten Nick im ganzen Forum halte. Ist Dir der eingefallen oder gibts da 'ne Geschichte zu? (ok, gehört natürlich auch nicht zum Thema) -
-
Und weil wir Erwachsenen gerade so schön dabei sind, neben dem Thema rumzutrampeln...
ZitatNee, Nee, ... dann lieber ein gesundes Überraschungsei vom vertrauenswürdigen Bauern um die Ecke, welches aufs Wort hört, Menschen liebt und nicht mit jeder Erkältung zum Arzt muss.
@ Arany
Äh, sorry, aber da hab ich dann mal dreierlei Fragen:
1. Wieso sollte der Hund vom vertrauenswürdigen Bauern aufs Wort hören??? Alle Welpen müssen erzogen werden - auch der vom Bauern
2. Wieso ist es selbstverständlich, dass eben jener Hund unseres bereits genannten vertrauenswürdigen Bauern Menschen liebt? Weil der Bauer vertrauenswürdig ist? Hmmmm, sagt eigentlich nichts darüber aus, wie er sich um die Aufzucht und Sozialisation der Welpen bemüht. Da er jedoch Bauer ist, würde ich mal annehmen, um diesen Zufallswurf kümmert sich hauptsächlich die Mama, weil der Bauer nen schweren Job hat.
3. Vielleicht muss der Hund vom vertrauenswürdigen Bauern nicht wegen jeder Erkältung zum Arzt, weil er in der gut klimatisierten Scheune aufgewachsen ist. Aber das sagt noch nichts über seine Krankheitsanfälligkeit im Allgemeinen aus - auch in dieser Hinsicht dürfte der Hund ein Überraschungsei sein, wie die meisten.
Sorry, der Ton mag polemisch klingen, aber solche Statements schicken mich regelmäßig über den Rand.
Und NEIN, ich habe nichts gegen Mischlinge - ganz im Gegenteil. Ganz abgesehen davon, dass hier neben mir gerade der beste aller Mischlinge sein Abendessen verdaut - und im übrigen chronisch krank ist - finde ich "gelungene" Mischungen einfach herrlich. Auf dem Sofa pennt gerade mein Rassehund, eine Shapendoes-Hündin. Das ist auch eine Zuckerschnecke, auch wenn ich zugeben muss, dass ich mir einen Hund von dieser Rasse nie gekauft hätte (sie ist eine Dauerpflegehündin) - die Kleine ist gaaaanz schön anstrengend. Aber egal. Auch sie lebt in meinem Herzen. Will sagen, wenn es passt, ist es mir herzlich wurscht, wo der Hund herkommt. Aber allgemeingültige Aussagen über irgendwelche Mischlinge oder Rassehunde abzugeben, halte ich von vornherein für mehr als gewagt.
Gemischte Grüße
cazcarra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!