Welpen mit 8 Wochen abgeben?
-
-
Hallo Ihr.... hab grad mal geschaut was so verkauft werden soll an Wlpen und hab einen bei Kijiji gefunden der seine Boxer Welpen mit 8 Wochen abgeben will...... ist das nicht viel zu früh?.... in dem zarten Alter sind sie doch noch gar nicht von der Mutter geprägt.... das kann doch im warsten Sinne des Wortes"nach hinten losgehn!
Was haltet ihr davon und gibt es eine möglichkeit das zu verhindern? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laut Gesetz dürfen die Welpen ab der 8. Woche verkauft werden.
-
Es ist recht gängig das Welpen ab der 8. Woche abgegeben werden.
Also don't panic -
Hab meinen Hund auch seit dem er 8 Wochen ist, und zwar auf den Tag genau... Ich denke er hat es gut verkraftet!!!
-
Hallo,
im Alter von ca. acht Wochen löst sich die Bindung zwischen Mutter und Welpen. In der Natur würde jetzt der Rüde die Erziehung und weitere Prägung übernehmen. Deshalb ist es eigentlich ein idealer Zeitpunkt für Hundewelpen sich neu zu orientieren und die Umstellung fällt zu diesem Zeitpunkt am leichtesten. -
-
wie von nettyfox schon erwähnt löst sich die Bindung zwischen Mutter und Welpe. Von daher ein guter Zeitpunkt.
Außerdem sollte die Hündin nicht ausser acht gelassen werden. Grade bei einem großen Wurf (sprich 7 bis mehr Welpen) hat die Mutter unheimlich viel Stress mit Abbeissen usw. und muss sich schliesslich auch irgendwann von dem zehrenden Welpen wieder erholen.
-
Wir haben sowohl Pebbles als auch Aoibheann mit 8 Wochen bekommen. Bei Pebbles war es so, daß schon mit gut 6 1/2 Wochen die Mutter aggressiv auf die Welpen reagiert hat und sie daher nur noch sehr selten bei den Welpen war. Es waren 9 Welpen und die Mama war einfach mit ihrer Kraft dann am Ende.
Bei Aoibheann war es so, daß sie bis zum letzten Tag gesäugt und bemuttert wurde. Dennoch wäre es auch hier der Mama gegenüber nicht zu verantworten gewesen, alle fünf länger bei ihr zu lassen. Sie WOLLTE säugen, schon fast zwanghaft. Sperrte die Züchterin sie weg, ging sie förmlich über Tische und Bänke. Nachdem die vier Racker, die in neue Zuhause gezogen sind weg waren (einer blieb bei der Züchterin), mußte die Züchterin die Hündin erstmal aufpäppeln.
Für Aoibheann war der Zeitpunkt auch bestens um sich hier in dem neuen Rudel einzugewöhnen. Face hat sie sofort in der ersten Nacht adoptiert. Ob das so schnell gegangen wäre, wenn sie 4-5 Wochen z.B. älter gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln. Pebbles hätte ich damals gern noch mindestens 1 Woche länger bei ihrer Mama gelassen, weil hier keine anderen Hunde im Haus waren. Aber da sie dort auch eh allein gewesen wäre, weil alle Geschwister geholt waren und die Mutter wie gesagt nichts mehr von den Kleinen wissen wollte, haben wir sie dann doch geholt und es auch nicht bereut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!