Anouk bellt im Dunklem Leute an!!
-
-
Hallo liebe Foris,
schon wieder habe ich eine neue Frage: ich beobachte nun schon seit mehreren Tagen, dass Anouk (12 Wochen alt) immer nur im Dunklem uns sich nähernde Leute anbellt und anknurrt. Kommen die Leute zum Stehen und sind nah an ihr dran, ist alles wieder in Ordnung. Ich habe hier schon einige Male gelesen, dass dieses Verhalten nicht untypisch ist, die Frage ist aber, was kann ich dagegen tun? Ich habe es ihr immer mit einem "Nein" verboten, "Aus" kennt sie noch nicht, doch geholfen hat es wenig bis gar nicht. :|
Wie kann ich mich richtig in diese Situation verhalten?Vielen Dank und liebe Grüße, Eure Katha.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anouk bellt im Dunklem Leute an!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm kennt sie denn "nein" schon? ich denke von einem 12 wochen alten hund kann man noch nicht verlangen, dass sie das kommando kennt. ich würde sie in dem fall ablenken, nehm etwas tolles mit auf den spaziergang (ein quietschi oder leckerchen zB) und wenn du merkst, dass sie wieder knurren oder bellen will, sprich sie an, quietsch mit dem ball oder zeig ihr das leckerchen. wenn sie dich dann anschaut lob sie wie blöde und geb ihr das leckerle. ich denke sie hat angst vor der dunklen, sich bewegenden gestalt und knurrt und bellt deswegen.
und dann übe mit ihr tagsüber das kommando nein. damit sie 100pro weiss, was es bedeutet. denn ein kommando was sie nicht umsetzen kann bringt nichts - es bewirkt eher das gegenteil. beim knurren und bellen kann ein etwas lauteres "nein" von dir schon für sie bedeuten, dass sie weitermachen soll (weil sie das wort nicht umsetzen kann).
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und freue mich über neue Bilder von deiner süßen Maus!
LG Ulrike
-
Ulrike87: danke erst mal, doch das Kommando "Nein" beherrscht sie schon sehr gut, sie beherrscht es natürlich nicht zuverläsig (kann man wie Du sagtest auch noch nicht erwarten), aber sie kennt es gut. Zu Hause funktioniert es auch zu 80%
(*stolz bin). Das mit den Leckerchen oder Spielzeug werde ich probieren
.
Ich werde berichten, ob die Methode erfolgreich ist :^^:Liebe Grüße, die Katha un die Anouk.
-
hey du!
Also meiner macht das auch ziemlich gern. Immer wenn wir morgens mit dem raus auf die wiese zum pipi machen gehn (zu der zeit ist es immer recht dunkel) bellt er auch leute an die an uns vorbei kommen. Das hat er schon von klein auf gemacht, jetzt ist er 1 jahr und 3 monate. Wenn er bellt sage ich ihm "Aus" und dann hält er normalerweise auch ruhe. Wenn die leute ihn bei sich schnuppern lassen dann ist auch alles in ordnung. Ich weiß selbst nicht warum er sich immer wieder erschreckt, aber meiner ist sowieso ein kleiner schisser
ich würde mit deinem kleinem zu den leuten hingehn (aber nicht den hund auf dem arm sondern du gehst vor) und er soll (wenn die leute es wollen) mal an ihnen schnuppern. Dann sieht er sicherlich keine gefahr mehr und hört auf.Liebe Grüße, Little Susie
-
Hallo!
1. Hast Du Angst im Dunkeln?
2. Wie ist deine Haltung, wenn ihr im Dunkeln spazieren geht?
3. Was macht ihr zusammen während des Spaziergangs?
Gruss
Kaja -
-
Ich habe keine Angst im Dunklem, Anouk ist ja 12 Wochen alt, tagsüber gibt es Spaziergänge, abends nur Gassigänge, also auf der Grünfläche im Hof. Vielleicht merkt sie ja, dass ich unsicher bin, dass sie mal auf die Strasse rennt (die ist ca.30 Meter entfernt). Ich leine sie nicht gleich, sondern nach dem ersten Pipi an. Warum? Hat sich einfach so ergeben. War vorhin mit ihr unten, es kamen Leute sie hat kurz gebellt, ich habe sie mit einem Leckerchen abegelenkt und ihr die Sicht verbaut, so dass sie die Leuet nicht mehr sehen kann, hat nicht optimal, aber ganz gut geklappt.
Liebe grüße, eure Katha und Anouk.
-
Hallo electrides, hast du mal ihre Augen untersuchen lassen? Meine Hündin macht das auch, sie ist im dunkeln extrem unsicher.... Bei ihr wurde Nachtblindheit diagnostiziert, d.h. sie sieht im Dunkeln nur Schatten auf sich zukommen, selbst Leute oder Hunde, die sie normalerweise kennt, bellt sie bei Dämmerung oder Dunkelheit an. Ich sag ihr dann immer, wer da kommt (wenn ich's erkenne, bin auch ziemlich blind im Dunkeln) und dann ist gut...
Kommen allerdings Fremde auf uns zu, dann lenk ich sie mit Lekkerlie ab....
LG Marion
-
Dazu gibt es hier schon ein paar Threads, aber ich bin leider zu blöd, sie hier zu verlinken...
Also, Polly hat das auch gemacht, sie hat aber auch z.B. Mülltonnen angebellt wenn die plötzlich im Weg standen, oder andere Gegenstände
Wir haben es so gelöst, dass wir VORHER (also, bevor sie die bedrohliche Mülltonne, den Menschen, die aggressiv heranflatternde Zeitung) bemerkt hat, schon einen Spruch gemacht haben, damit sie wusste: aha, die haben es gesehen, sie haben die Situation im Griff. Daraufhin kann sie sich entspannen. Wir müssen halt schneller sein
Klappt super!
Ach ja, der Spruch? Ich hab peinlicherweise den Spruch "sei lieb"
weiß nicht mehr warum, aber jetzt hat sie es so gelernt...
Viel Erfolg und liebe Grüße
Julia -
Hallo,
Hunde sehen im Dunkeln nett so gut und das macht sie auch unsicher. Mein Hund wird z.B. nachts auch zum Wachhund. Ist ihr so in die Wiege gelegt. Nun, ich bin oft mit ihr im Dunkeln raus, damit sie sich dran gewöhnt ,und wenn Leute kommen bzw. kamen hab ich sie gefüttert, bevor sie gebellt hat.
Mit den Kommandos nein, pfui, aus, erreicht ihr nicht viel, solange der Hund nicht weiß, was er stattdessen tun soll. Außerdem kann man die Hunde evtl. auch so anheizen. Besser wäre es, dem Hund das Kommando ruhig oder ok beizubringen, sodass ihm klar ist, dass ihr alles im Griff habt. Manchmal hilft auch den Hund sitzen zu lassen, zu füttern, bis er erkennt, dass alles ok ist, um dann weiter zu gehen.
Im Prinzip ist der Hund wirklich nur unsicher und meldet, dass da was kommt, was ihm nicht geheuer ist. Wenn du cool bleibst, wird es dein Hund auch, alles andere macht Stress.
LG Schopenhauer
-
@Schopenhauer: danke für die Antwort, vorhin waren wir im Wald-Anouk freut sich eigentlich über jeden, aber in der Stuation als eine Familie auf uns zu kam, bellte sie und knurrte (es war nicht dunkel, aber bereits dämmrig). Ich habe sie zur Seite genommen, gesagt "Sitz", aber sie war in Rage, ich habe mich zu ihr hingehockt und sie abgelenkt-als die Situation vorrüber war, war alles wieder gut. "Okay" finde ich sinnvoll, wird ins Repertoire aufgenommen-ich berichte weiter, aber im Dunklem ist es schon besser geworden (wir sind extra wegen des Dämmerns in den Wald), damit sie sieht, das alles gar nicht so schlimm ist. Wir bleiben am Ball.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!