Wie reagieren wenn Hund auf ein Kommando ein anders ausführt
-
-
Komischer Titel, ich weiß aber mir fällt nichts passenderes ein
Also mein Hund(1jähriger Mischling, 26kg zZ) ist gerade ein bisschen am rüpeln. Das war schon wesentlich schlimmer, aber nun wird er raffiniert *g*
Wenn ich zB "Sitz" zu ihm sage, geht er wirklich mühsam(langsam) ins Platz und anders rum. Wenn ich ihn mit "runter" vom Sofa schicke, bellt er einmal("gib Laut"). Wenn ich nicht wüsste das Hund nicht solche Gefühlsneigungen haben wir wir Menschen würde ich ernsthaft denken er schaut mich dabei/danach voller Hohn an...
Er kennt alle diese Befehle zu 100% nur ab und an hat er seine Phase an denen er eben solche Dinge macht. Nun meine Frage, was tue ich dann? Im Grunde hat er ja "ein" Kommando ausgeführt, aber halt nicht das was ich gesagt habe... Bisher habe ich das eigentlich ignoriert, loben will ich ihn nicht für eine "falsche" Ausführung, bestrafen sowieso nicht.
Aber wie bekomme ich ihn dazu das er das lässt?Neulich wars ja schon fast lustig. Er ist über dein total matschiges Feld gerannt, überall Pfützen und Dreck. Fand er irgendwie toll. Ich habe seinen Namen gerufen, er schaut mich an, ich direkt "komm her", was macht das Tier? Legt sich hin und wartet! Ich schwörs, er hat mich angeschaut mit einem Blick "Ich hab gehört! Und nun hol mich doch." :kopfwand:
Was mache ich nur mit diesem Tier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie reagieren wenn Hund auf ein Kommando ein anders ausführt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da ich kein Experte bin
schreibe ich, wie ich es machen würde.
Vielleicht so was wie ein "falsch" einführen oder falsch ausgeführte Befehle ignorieren.
Dazu das SUPERLECKERLIE für richtig ausgeführte Befehle.
Das bekommt er aber nur, wenn der Befehl auch wirklich zu 100% ausgeführt wurde.Das SUPERLECKERLIE mit 100% sitzenden Befehlen einführen.
Z.B. ein simples "sitz".Das wäre meine Idee, wie ich es probieren würde.
Ich bin mal gespannt, was die anderen User hier noch für Tipps haben.
-
Also ich würde auch die falsch ausgeführten Kommandos total ignorieren. Sollte es natürlich soweit kommen, das er kein Kommando richtig macht, musst du dir was anderes überlegen
Wenn Csöpi mal ganz scharf auf Leckerlis ist, dann macht er auch alles was er kann auf einmal, OHNE DAS ICH ÜBERHAUPT SCHON EIN KOMMANDO GEGEBEN HABE. Aber das zieht nicht :sm:
-
ich würde das sitz und platz von grund auf neu trainieren, du nimmst stück würstchen und hälst es auf kopf höhe und sagst sitz und führst die hand in richtung schnauze bis er sitz macht und wenn er es macht feierst du ihn und er bekommt sofort die wurst. beim platz, die hand aufn boden legen mit würstchen drin und platz sagen sowie der hund liegt sofort leckerlie und wieder feiern. und wenn das alles geklappt versuchst die leckerlies abzugewöhnen und auf den ball umsteigen. anfangs mit leckerlie probieren und immer mehr auf ball umsteigen dazu gehört aber auch wieder vorbereitung.
-
Danke für die Antworten.
Er hat das nur Phasenweise. So 3-4x am Tag. Die restliche Zeit kommt jedes Kommando sofort beim erstem mal und auch 100% richtig.
Ich denke bevor ich nochmal alles neu anfange werd ich es ersteinmal ignorieren und abwarten. Ich hoffe noch das es sich wieder legt.
-
-
nassi nicht abwarten, reagieren. einfach mal üben. ich habe es mit meiner kleinen gemacht mit ganzen futterrationen, da ich trockenfutter nehme war es kein problem. weil ein hund versucht immer mehr ausuireißen und wie weit er dich an der nase rumführen kann.
-
Hallo Nassi!
Die Situation ist auf Entfernung schwer zu beurteilen, aber auf den ersten Blick wirkt es so, als wolle Dein Hund seine Grenzen austesten.
Wenn das so wäre, dann solltest Du Deine Kommandos souverän und konsequent durchsetzen. D.h. Du wartest so lange, bis Dein Hund von der falschen Ausführung zur richtigen Ausführung gewechselt ist.
Das sieht praktisch so aus:
Du gibst Hör- und Sichtzeichen. Dabei hälst Du das Sichtzeichen so lange, bis Dein Hund in die richtige Position gewechselt ist. Je unemotionaler Dir das gelingt, um so besser ist es.ABER:
Du mußt natürlich auch aufpassen, dass sich Dein Hund aus der ganzen Situation kein Spiel mit Dir macht.Wie gesagt, wichtig ist dabei m.E., dass Du völlig emotionslos auf das falsche Ausführen reagierst. Behälst Du nämlich einfach Deinen Kurs ruhig bei, dann wird das für den Hund auf Dauer langweilig. Reagierst Du irgendwie anders, dann kann das für Dein Hund schon ein Spielchen sein bzw. ein Signal, dass er Dich aus der Ruhe bringen kann.
Allerdings ist das jetzt auch keine Patentanweisung!
Gruß,
Martin -
Zitat
und wenn das alles geklappt versuchst die leckerlies abzugewöhnen und auf den ball umsteigen.
Wozu dieser Schritt?
-
Wir benutzen "Störsignale" bzw. auch "Falsch"-Signale.
Beides.Falschsignale wäre wie "Schade" oder "Falsch" /"Try again", "Nochmal" und das Verhalten wird ansonsten ignoriert, der Hund wird nur ermuntert es nochmal zu probieren.
Bei uns insgesamt: "Try again"
Beim Clickern falsch getroffen "Schade".Wenn man nämlich nur das Verhalten komplett ignoriert weis der Hund doch gar nicht was jetzt ist und ob ers "falsch" gemacht hat!
Im besten Fall würde er dabei lernen das es NICHT belohnt wird, es sopgar GAR keine Reaktion bringt und das verhalten wir so seltener angeboten.
Im schlechtesten Fall wird der Hund NICHTS mehr ausführen!
Weil er resigniert, kommt ja nichts zurück! Besonders wenn das öfter auftritt, kann das passieren! das hab ich schon ein paarmal erlebt.
In manchen Fällen funktioniert das aber, klar.Da kann man dann ja lieber vorsorgen und dem Hund zeigen: das war falsch, dafür gibts nichts. Probiere es aber gerne nochmal.
Störsignal ist bei uns: ähähähääääm "räuspern". Es geht aber auch nenene, hey, nanananaaa, höööhöhöhöö, oder artgleiches.
Wenn der Hund also nur in den Anfängen z.B. aus dem Sitz erheben will bevor die Auflösung kommt, kommt dasStörsignal und der Hund merkt ohja richtig da war was!So machen wir des.
-
Die Idee mit dem Störsignal und dem "Falsch" find ich klasse. Das werd ich mal einführen. Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!