suche Familienhund z.B. Dansk/Svensk Gardhund oder andere

  • Ich wollte nur noch den Tibet Terrier empfehlen :D


    Toller Hund, nicht zu groß, kinderlieb, umgänglich, nicht gefährlich aussehend, relativ gut zu erziehen (bei Konsequenz!)... :liebhab:


    Naja, die Fellpflege ist sicherlich etwas aufwendiger als bei einem Kurzhaar, aber dafür sparst du Staubsaugzeit ein, denn haaren tut ein Tibi nicht, dafür eben filzen :D


    Als Hundbesitzer, Mama, Teilzeitarbeitende und leider auch Haushaltsklave kann ich ihn dir nur wärmstens an Herz legen.
    Bei Training ab dem Welpenalter (und vernünftigem Werkzeug) kämmst du deinen Tibi in etwa 30 Minuten locker durch, das mach ich immer abends vor dem Fernseher! Und es schaut einfach toll aus, wenn meine Kira mit wehendem Haar auf mich zurast!
    Du darft dich nur nicht von den Bildern irritieren lassen, die man so ergoogelt! Das sind Ausstellungsbilder, dafür wird der Hund extra hergerichtet!
    Ein Tibi mit etwas über einem Jahr kann zB so aussehen:


    Das sind geballte 10kg bei einer Schulterhöhe von knappen 42cm!

  • Zitat

    Wenn man vorhat einen "Familienhund" anzuschaffen sollte man sich des Begriffes auch im klaren sein. .


    NG obstihj


    Das Wort Familienhund ist sicherlich keine Rassebeschreibung, wird aber immer gerne benutzt um die optimalen Merkmale zu beschreiben (zumindest in der Theorie) ;) . Aber ich meine wirklich als Teil der Familie.
    Das Tier soll bei uns in der Familie leben. Und da wir nicht jedes halbe Jahr nach Mallorca oder sonst wo hinfliegen, sondern eher mit dem Auto in den Urlaub fahren, kann er dann auch gut mitkommen. Deshalb auch eher eine kleine bis mittlere Größe.


    Ich guck mir jetzt erstmal noch die anderen Rassen an, die vorgeschlagen wurden (Internet sei Dank).


    Gruss Andreas

  • Meine Tante hat auch einen Elo, freundlich und unkompliziert, wollte allerdings noch nie besonders viel mit anderen Hunden zu tun haben, in der Welpengruppe hat sie schon vom ersten Tag an immer zwischen den Füßen meiner Tante gesessen...sie interessiert sich eben nicht für andere Hunde. Dafür ist sie umso menschenbezogener!


  • Kleine Frage wo hast du die Angaben her??
    Der Elo ist doch immer noch ein Mischling oder??
    Woher kann man dann seinen Charakter so genau beschreiben??
    Find ich echt lächerlich der Hund kommt scho erzogen zur Welt da muss man nix mer machen. :ironie:

  • Erstmal Luft holen und beruhigen, Linsensüppchen ;)


    Zitat


    Kleine Frage wo hast du die Angaben her????


    Die Angaben stammen von der offiziellen Homepage der Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft.


    Zitat

    Der Elo ist doch immer noch ein Mischling oder??


    Der Elo ist eine Neuzüchtung und wird vom VDH bisher nicht als Rasse anerkannt. Trotzdem wird nicht wahrlos gezüchtet. Es gibt sehr strenge Zucht- und Auswahlkriterien und jeder Welpe erhält bei Abgabe eine eingetragene Ahnentafel als Urkunde.



    Zitat

    Woher kann man dann seinen Charakter so genau beschreiben??


    Es handeln sich bei diesen Angaben lediglich um das Zuchtziel des Elos, welches natürlich idealisiert wurde.

  • KAMA-LAiLA
    Ich reg mich so auf weil wenn unerfahrenen Leute ausschau nach einem Hund halten und des dann im Internet lesen solche Charaktereigenschaften.
    Dann denken die doch der Hund kommt erzogen zur Welt.
    Und wenn er dann doch net so ist weil man ihn eben au erziehen muss landet er wieder im Tierheim.
    Manche dieser Charakterzüge kann man doch garnet beeinflussen sind doch reine Erziehungssachen.
    Ich weiß net ob du verstehst was ich mein.
    Ich weiß net wie ich es ausdrücken sol. :hilfe: :p

  • Zitat

    Dazu kackt er nur 1x die Woche, zieht sich die Zecken selber, bringt sämtliche Antikörper mit, was eine Impfung überflüssig macht und spielt gerne Doppelkopf - oder, wenn man ihm die Regeln anschaulich erklärt, Bridge.



    BigJoy
    Bitte bei so einem Kommentar vorher reinschreiben d. man den Tee wegstellt, der ist nämlich gerade über der Tastatur gelandet :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • Verstehe was du meinst. :^^:


    Der Themenersteller schien mir aber verantwortungsbewusst und interessiert so dass, wenn er sich für diese Rasse interessiert, er sich nicht nur auf diesen "Rassestandard" beruhen wird.
    Würde diese Beschreibung des Elos sicherlich auch nicht jedem schreiben, weis wie schnell sowas schief gehen kann und der Hund dann darunter zu leiden hat.
    Die Elo-Züchter haben zudem an die zukünftigen Käufer strenge Anforderungen, so dass sich deine Befürchtungen minimieren.

  • Ich bezeichne die Hunde die für Familien geeignet sind, sprich nicht übermäßig viel beschäftigt werden müssen und mit Spaziergängen und normalen Aktivitäten zufrieden sind immer als Gesellschafts- und Begleithunde.


    Wie wärs denn mit einem Cavalier King Charles Spaniel, Boston Terrier, Markiesje, Pinscher, Shar Pei, Island Hund, Shiba Inu, Eurasier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!