Ich will barfen - Was muss ich alles beachten?

  • Hallo ihr Lieben.

    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, dass ich anfange Käthe zu barfen. Nur leider habe ich Null Erfahrung auf dem Gebiet.
    Was muss ich alles beachten? Was darf ich fütter, wie viel muss ich füttern.
    Käthe ist leider etwas zu pummelig für ihre Größe. Zwar hab ich die Futtermenge schon reduziert, aber wirklich gebracht hat es noch nicht viel.

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich mit dem Barfen anfange etc.


    LG Kristina

  • Also ich würde mich erst ein bisschen einlesen in das Thema. ;) Entweder im Netz oder auch hier im Forum. Oder du kannst dir auch ein Buch zum Thema zulegen. Ich habe das Buch "Natural Dog Food" und bin zufrieden damit.

    LG Lexa

  • :reib: Gute Vorschläge schon! Ich würde mich auch mal ein zwei Tage an den Compi setzen und auf diesen Seiten wühlen:

    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.der-gruene-hund.de

    Ob du danach noch ein Buch willst, ist sicher Ansichtssache. Ich habe Bücher - weil ich aber auch gerne Bücher hab, Sachen ganz schnell nachblättern will etc... Ich kann mir gut vorstellen, dass du mit diesesn Seiten und der BARF Rubrik hier im DF auch über die Runden kommen würdest. Ansonsten schließ ich mich den Buchempfehlungen meiner Vorschreiber an. "B.A.R.F. artgerechte Rohernährung für Hunde" von Schäfer / Messika und "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth.
    Ich hab noch ein drittes - aber das war reiner Fanatismus. "Artgerechte Rohernährung für Hunde" von Silke Böhm. Gefällt mir auch, ist sehr einfach gehalten, eher in Richtung Hausmannskost ohne Schnickschnack und Zusätze.

    Am Anfang ist wichtig, dass man ein paar Tage zur Umstellung (die nicht mit Mischen geht, sondern darin, zumindest Portionsweise sofort umzustellen - ganz ist noch besser) immer dasselbe füttert. Als sehr schonend gilt wohl reines Rinderhackfleisch mit pürrierter/fein geraspelter Möhre und Apfel. Dazu einen TL kaltgepresstes Lein- oder Rapsöl. Damit kommt man ganz gut rein. Dann kann man das Fleischsortiment und auch das Gemüse-Obst Sortiment erweitern. Irgendwann beginnt man dann mit weichen kleinen Knochen wie Hühnerhälse, Hühnerflügel oder auch Knorpel. Wenn das gut klappt und weder Dünnpfiff noch evtl (anfangs) "Rückwärtsessen" auslöst, dann gehts weiter mit normaleren, festeren Knochen. (Rippen, Brustbein, etc)

    An Fleisch kannst du alles außer Schwein roh füttern. Du solltest dann später schon gut 3 verschiedene Fleischsorten füttern, wegen der Ausgewogenheit. Für den Anfang, um den Gemüsepamps drunter zu mischen (falls den dein Hundi nicht so mag), eignet sich gewolftes Fleisch ganz gut. Im Stück gebe ich es aber lieber, weil die Hunde dann mehr zu tun haben und ich auch sehen kann, wie das Fleisch aussieht.

    Ganz am Anfang reicht die Kühltheke - die wird aber schnell zu teuer. Dann kann man verschiedenes machen. Entweder man fragt bei Schlathöfen, Geflügelhöfen oder netten Wochenmarkt-Menschen. (Für Fisch zB sehr gut! Bevor der Markt schließt, ein paar Reste abgreifen beim Fisch klappt fast immer!).
    Dann kann man natürlich (mach ich auch immer mal) für Wild unterm Jahr oder wenn man keine sichere Fleischquelle findet im Internet bestellen.

    Ich habe mit
    http://www.das-tierhotel.de und http://www.tackstore.de ganz gute Erfharungen gemacht.

    Zum Abnehmen empfiehlt sich (wenn dein Hund umgestellt ist) 1. kein Getreide, denn KH machen dick, 2. nicht mehr als 2% des Körpergewichtes, 3. einmal pro Wochen nen fleischfreien Tag nur mit Gemüse-Obst-Pamps und ein Verhältnis Fleisch/RFK:Gemüse-Obst eher bei 60:40. Ach ja: Und statt Fleisch so 2x/Woche Lunge ist auch gut. Lunge hat fast nix an Kalorien oder verwertbarer Energie.

    Viel Spaß.

  • Wow das sind ja super viele Tipps.
    Dankeschön.
    Ich hab mir gestern erstmal das Barfbuch von Sabine Schäfer bestellt und werd mir die Tage mal die ganzen Seiten durchlesen.
    Ich freu mich schon. Auch wenns am Anfang glaub ich ein bisschen Überwindung kosten wird, die ganzen verschiedenen Fleischsachen zu portionieren etc.


    LG Kristina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!