Hilfe, bin so gefrustet mit dem barfen....
-
-
Hallo zusammen,
ich muß mal meinen Frust rauslassen. Habe vor ca. 6 Wochen angefangen zu barfen. Alles lief super. Hundi hat alles mit großer Lust gefressen. (war sonst immer schlechter Fresser). Mir hat es auch Spaß gemacht die Rationen zuzubereiten. Bin in die entlegensten Käffer gefahren um Zeug für Hundi zu besorgen und jetzt auf einmal wird sie total mäkelig!
Zuerst waren Hühner nichts mehr, dann schmeckt Pute nicht mehr, Schaf wird auch langsam blöd, Pansen schmeckte am ersten Tag super am Zweiten wurde die Nase gerümpft, Knochen werden nur noch im Notfall angeknabbert und dann liegengelassen. Und der Oberhammer: habe ich gerade ein Kaninchen geordert, da wurde auch nur angewidert die Nase hochgezogen. :motz:Das teuerste Fleisch würde man allerdings noch fressen.....
Allerdings habe ich keine Lust und auch nicht das Geld sie "nur" mit Fleisch zu ernähren und den Rest mit Pülverchen zu machen.Dieses M....viech! Bin wirklich total genervt im Moment! Das Kaninchen und schon vieles anderes ist in der Bio-Tonne gelandet! :x
Am liebsten würde ich ihr grad wieder Trofu hinstellen!
LG, Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pedro hat auch oft so Phasen, da rührt er das Beste Fleisch nicht an...gerade mal letzte Woche...ich hatte vergessen, etwas aufzutauen und wir waren erst am Heimfahren...ich also beim Metzger halt gemacht und 2 Beinscheiben gekauft...lecker lecker...nix, der gnädige Herr hat mich angeschaut und mir nen Blick zugeworfen wie: Spinnst Du???
Die frisst er sonst immer...
Oder wenn er mal üüüberhaupt keinen Bock auf Gemüse hat...na dann frisst er auch gut und gerne nen ganzen Tag gar nix...wenn er morgens nicht frisst...kriegt er abends das Selbe nochmal..naja und am nächsten Tag schmeiss ich es in die Bio!
-
fressen die Hundis es evtl. wenn es etwas liegt? Ich hole oft so viel das mindestens für 5 Tage noch Fleisch im Kühlschrank ist (riecht nicht), erst wenn es 1 Tag draussen liegt.
Und da schmeckt es Hundi nochmal so gut. Evtl. habt ihr da auch Hundis die ab und an mal was "Angegangenes" fressen? So schnell wegschmeissen würde ich jedenfalls nicht. Das bekäme Barry nochmals vorgesetzt.
-
Kleines bisschen OT: Das macht also wirklich nix, wenn das Fleisch schon ein bisschen liegt? Habe am 24. für Bora Rind gekauft, das lag seitdem im Kühlschrank, heute gab es das dann. Bisschen gerochen hat es (jetzt nicht schlimm gestunken, aber ich hätte es nicht mehr essen wollen), beäuge sie nun schon die ganze Zeit, ob es hinten oder vorne dringend wieder rauskommt, scheint aber zu gehen. Sie hat es mit Genuss weggemampft. Muss mir also keine Gedanken machen?
-
Fleisch darf für Hunde liegen. Nur wichtig ist, dass es Luft bekommt. Sonst können sich Botulismus Bakterien bilden (die brauchen ein anaerobes Klima) und das ist dann sehr ungesund.
Ansonsten futtern Hunde auch sehr gerne Fleisch, das sie vor sehr vielen Tagen
verbuddelt haben. Das hat unserer Meinung nach dann schon Beine - ist aber auch okay für die Wuffels. Darum lass ich das Fleisch im Kühlschrank auch immer offen, bzw nur mit nem Holzbrett abgedeckt (nicht in einer Tupperdose zB).
Birgit
Ganz ehrlich, wenn meiner ab und an so rummäkelt, gibts einen Fastentag - evtl am darauffolgenden Tag nur Gemüse-Obst-Pamps mit nem Ei - und das Problem hat sich spätestens am Tag darauf schon wieder erledigt. Ich würds wirklich nicht "immer besser" für den Hund machen - da wirst du zum Sklaven deines Hundes. Nicht emotional reinhängenIch weiß - ist leicht gesagt, gerade wenn man sich so Mühe macht. Aber es bringt nix. Vor allem, weil Hunde das spüren... Im Zweifel kannst du auch nen Fastentag und dann nen TroFu Tag einlegen. Einfach um dem Wuff mal wieder das Niveau "klar zu machen", auf dem er lebt. BARFen ist immer die beste Lösung, meiner Meinung nach. Ob bei nem Mäkler oder nicht. Aber nach deinen Regeln. Kopf hoch!!
-
-
Zitat
Birgit
Ganz ehrlich, wenn meiner ab und an so rummäkelt, gibts einen Fastentag - evtl am darauffolgenden Tag nur Gemüse-Obst-Pamps mit nem Ei - und das Problem hat sich spätestens am Tag darauf schon wieder erledigt. Ich würds wirklich nicht "immer besser" für den Hund machen - da wirst du zum Sklaven deines Hundes. Nicht emotional reinhängenIch weiß - ist leicht gesagt, gerade wenn man sich so Mühe macht. Aber es bringt nix. Vor allem, weil Hunde das spüren... Im Zweifel kannst du auch nen Fastentag und dann nen TroFu Tag einlegen. Einfach um dem Wuff mal wieder das Niveau "klar zu machen", auf dem er lebt. BARFen ist immer die beste Lösung, meiner Meinung nach. Ob bei nem Mäkler oder nicht. Aber nach deinen Regeln. Kopf hoch!!
Das hatte ich eigentlich auch gedacht, aber nicht getraut zu schreiben, weil ich ja auch noch Barf-Anfänger bin.
-
Ich kann mich der Meinung von Hummel nur anschließen!
Meine hat auch manchmal Phasen wo sie schlecht frisst, dann wird das Futter nach 10 min weggenommen und zur nächsten Mahlzeit wieder hingestellt. Meistens hat der Hund dann am nächsten tag wieder Hunger!
Ich finde der Hund bekommt dann meist zu viel wenn er so rum mäkelt.Auf keinen Fall immer was anderes hinstellen!!!!
LG Biene & Maja
-
Danke für eure Antworten,
also ich schmeiße das Zeug auch nicht gleich weg, ich packe es dann ins Treppenhaus und setze es zur nächsten Mahlzeit wieder vor. Der letzte Knochen lag Tagelang da... (Hundi konnte natürlich nicht zur freien Verfügung hin)
Es ist auch nicht so das wenn sie was nicht frißt ich gleich düse und was anderes hole. (hat sich vielleicht so angehört weil ich alles aufgezählt hab was sie grad nicht mehr frißt)
Das mit dem einen Fastentag funktioniert bei uns leider nicht. Mein Hund frißt wenn es sein muss tagelang nix. Als es noch Trofu gab hab ich es mal richtig durchgezogen weil ich ihre Mäkelei satt hatte, der TA sagte ein Hund stirbt auch nicht gleich wenn er mal 8 Tage nix frißt.
Also Futter hingestellt - nicht gefressen - Futter weggenommen. Nach drei Tagen ein bißchen gefressen, dann wieder zwei Tage nix. Ich konnte mal ewig nicht schlafen weil sie bei uns im Schlafzimmer schläft und ihr Magen so geknurrt und gegurgelt hat! So ging das immer weiter. Ich hab halt einfach weitergemacht aber es stört sie nicht wenn sie mal ein paar Tage nix hat, sie kotzt auch oft gelben Schleim wenn der Magen leer ist :kopfwand:
Ich finde es halt nur echt ekelig wenn dann die Knochen und das Fleisch so ewig rumliegen. Im Moment da Winter ist geht es, da schmeiß ich das ins Treppenhaus und gut is. Der Besuch wo da dran vorbei kommt guckt halt immer ein bißchen blöd, die letzten Tage lagen Lammrippen da und wir haben immer gesagt das war der letzte Besucher der nicht gehen wollte...
Aber was ist im Sommer?
Wie lange kann ich denn Fleisch bei Zimmertemperatur aufheben?
LG, Birgit
-
Also wenn es schon so weit ist das sie gelben Schleim kotzt dann würde ich sagen das mit deinem Hund irgendetwas nicht stimmt! Hast du das schon mal deinem TA erzählt?
Vielleicht hat sie ja wirklich was mit dem Magen und frisst deshalb nicht? Vielleicht funktioniert der Verdauungsvorgang nicht!
Und wenn sie solange hungert das sie Magensäure rauswürgt dann würde ich das nicht als mäkeln bezeichnen!
Ein Hund frisst normalerweise alles wenn er nur richtig hunger hat!
Und wenn dein TA dazu nichts sagt, würde ich mir noch eine Meinung von einem anderen holen.LG Biene&Maja
-
Das mit dem gelben Schleim kenne ich auch. Dagegen gibt es n kleines Stück hartes Brot - das saugt die überflüssige Magensäure auf wie'n Schwamm.
Gruss
Kaja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!