Können Männer einfach nicht mit Hunden umgehen?
-
-
Hallo,
Janosch ist seit seiner 9. Lebenswoche bei mir, er hat nie schlechte Erfahrungen mit Männer gemacht, ich als Mann bin seine Hauptbezugsperson und meinen Bruder liebt er abgöttisch. Ich hab ihn gleich von Anfang an hin und wieder mit zur Uni, zu Freunden oder sonstwo hin mitgenommen, so dass er mit sehr vielen Menschen beiderlei Geschlechts in Kontakt kam...
Trotzdem ist es heute so (er ist jetzt knapp über zwei Jahre alt) das er eine deutlich erkennbare Unsicherheit im Umgang mit (fremden) Männern ausgebildet hat.
Als Hovawart-Mischling ist sein Interesse an fremden Personen sowieso nicht sonderlich hoch, doch Frauen gegenüber ist er trotzdem ziemlich aufgeschlossen und wenn er diese mehrmals hintereinander trifft wird er bei den Begrüßungen auch teilweise recht stürmisch und zeigt alles, aber bestimmt keine Unsicherheit.
Ganz anders mit Männern, von den wenigsten lässt er sich sofort anfassen, meistens weicht er erstmal zurück, einige schaffen es dann trotzdem sein Vertrauen zu gewinnen, bei anderen bleibt diese Unsicherheit aber weiterhin bestehen und er lässt sich von diesen Personen gar nicht anfassen - er ist dann zwar nicht panisch, aber man merkt ihm deutlich an, das er ihnen aus dem Weg geht - und das sind nicht wenige und wie gesagt, ausnahmslos männlich!
Welche Verhaltensweisen an Männer sind es wohl, die ihn so verunsichern und darüber hinaus, diese Unsicherheit gegenüber Männern zeigen ja nicht wenige Hunde, Emma z.B. geht eigentlich auf alle Menschen (auch auf fremde) sehr offen zu, aber wenn sie mal vor jemandem zurückweicht dann sind es auch bei ihr ausnahmslos Männer...
Habt ihr in dieser Hinsicht auch irgendwelche Erfahrungen gemacht? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Können Männer einfach nicht mit Hunden umgehen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auftreten: Männer sind oft "bolleriger", Tag - Moin - Wie gehts - Lach - Bumms da bin ich. Schreeecklich für unsichere Hunde. Männer tragen Bärte - grauuuslig für Hunde, sie können die Gesichtszüge nicht entziffern. Männer sind weniger "heititei". "Putzelchen Putzelchen" kommt ihnen schwer über die Lippen und das im Hohen C gesäuselte Feiiiiiiner Wuffel auch eher selten. usw.usw.
Dazu ist es ja leider so, daß die meisten Hunde wirklich schlechte Erfahrungen doch eher mit Männern gemacht haben.
-
Und genau das ist es ja, was mich stutzig macht, dass ehemalige Straßenhunde aus dem Süden eher mit Männern schlechte Erfahrungen machen, das kann ich ja noch nachvollziehen, aber Janosch...ich wüßte nicht, wann er mal schlechte Erfahrungen mit Männer gemacht hat...und all das was du aufgezählt hat, das trifft auch auf mich und meinen Bruder zu - wir sind ziemlich laut, wir sind ziemlich extrovertiert und wir tragen beide meistens Bart, so ganz verstehe ich es in unserem Fall noch nicht...
-
Dass Männer nicht mit Hunden umgehen können, würde ich nicht sagen. Aber wie Pebbles schon meinte, haben sie ein ganz anderes Auftreten als Frauen.
Sie sind meisst grösser, breiter und lauter als Frauen und haben einen härteren Ton drauf. Sie bewegen sich anders und riechen auch anders.
Ich habe das auch schon oft bei Hunden beobachtet. Auch mein Pferd mag Männer gar nicht.
Sleipnir:
Dich kennt er aber von kleinauf und hat daher vetrauen zu Dir. -
mit Singa ist es ganz genauso.....wir haben sie bekommen als sie gerade 8 Wochen war...und sie hat diese 8 Wochen mit ihrer Mutter und Geschwistern im TH verbracht.....Im Th hat man ihr bestimmt nichts getan....und trotzdem findet sie Männer Sch :zensur: ...
Ein guter Freund von uns...hat mind. 500g Fleischwurst benötigt..damit er sie mal streicheln durfte....
Und auch wen wir spazieren sind....zu fremden Frauen geht sie schwanzwedelnd... um fremde Männer macht sie eienen riesem Bogen.....
Ich frage mich auch oft...warum das so ist.....aber finde auch nicht wirklich eine Antwort....
-
-
Naja, da Hunde eine feinere Wahrnehmung haben was unbewußte Körpersignale anbelangt und zudem Bewegungsseher sind finde ich schon mal einen nicht unerheblichen Unterschied, dass Männer grundsätzlich größer und kräftiger sind.
Männer haben auch eine andere Gangart und neigen wohl auch zu größerer Gestig, alles natürlich nur grundsätzlich. Männer treten auch - wiederum alles in allem - selbstbewußter in ihrer Körpersprache auf.
Das sind für mich schon genug Gründe, aus der sich eine Unsicherheit ergeben könnte.
Ich gehe auch mal davon aus - ich weiß das jetzt aber nicht - dass sie auch Männlein und Weiblein geruchstechnisch unterscheiden können. Ich könnte mir dann auch weiterhin vorstellen, dass Mann eher nach Rüde als nach Hündin riecht. Das ist jetzt aber nur mal so dahinspekuliert.
Gruß,
Martin -
Hmm... vielleicht schließen Hunde ja auch von sich auf Andere (Arten).
Rüden untereinander müssen sich ja auch erstmal misstrauisch beschnuppern - während Hündinen begeistert begrüßt werden. Vielleicht riechen Männer einfach zu männlich?
-
Also das mit dem (männlichen) Geruch kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, denn würde man das mal umdrehen, dann müßten ja Hündinnen in der Tendenz eher Probleme mit dem Geruch von Frauen haben...und davon ab, Janosch begrüßt auch jeden Rüden sehr begeistert...
-
Denke auch es ist der Respekt der vom "potenten" Rüden (Mann) ausgeht und der den Abstand einnehmen lässt. Alles via Geruch ausgelöst.
-
Neee,am geruch liegt das eher nicht,kann ich mir nicht vorstellen!1
Ich denke es ist so wie pepples es sagt!
Männer machen nicht soooo ein gewese um einen Hund(hat mein Mann gesagt) und irgendwie stimmt das!
Männer reden ja eigendlich nicht viel und sie haben meisst in erziehungsfragen nicht so viel Geduld!Sie sind wie schon gesagt hollpriger! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!