Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Ich bin doch ein bissi blöd...wo issen nu mein Bild? :shocked: einfach verschwunden :???:


    Ramonia: Du wohnst in Wismar? Boah hast du es gut...jedan Tag Strand und Meer *seufz*


    Ich wollte euch mal zeigen, wie meine Madame ausgesehen hat als wir sie da "rausgeholt" haben
    Voll fett gefüttert :( :



    Und so ssah sie dann immerhin schon vor ca. 3 Wochen aus:



    Ist auch mal ein Versuch um zu sehen, ob mein Bild wieder einfach so verschwindet :shocked:

  • Hallo :) ,
    mein kleiner Labbimischling [schwarz(-weiß)] ist nun schon 15 wochen alt.
    Die Zeit vergeht bei uns auch wie im fluge.
    Er ist sehr ausgeglichen, verträglich , verschmust , verspielt und einfach nur klasse.
    Mit dem allein bleiben haben wir alledings einige probleme.
    Benji bleibt höchstens mal 30 min. allein , mit Kong auch etwas länger.
    Aber da er eine extrem starke bindung zu mir HATTE ( er ist nun nicht mehr sooo sehr auf mich fixiert) macht er ab und zu schon mal ganz schön krach, wenn er allein bleibt.


    Was mich bei ihm aber sehr beeindruckt, er ist total wissbegierig. Kann schon soo viele kommandos ( z.B. : Sitz, Platz, Bleib,Pfui, Komm, Warte, Fuß, Pfötchen, Tick, Decke, Körbchen, Gib 5, (Rolle), Männchen, Hopp, Bring (Ball, Knochen etc.),Schäm dich, Tür auf)
    Finde ich für so einen kleinen Kerl enorm, obwohl wir keine Hundeschule oder sonst was machen.


    Anfangs hat er bei mir ihm Bett geschlafen, fast bis zur 14. Woche. Mir wurde von vielen gesagt, dass ich ihm das nie wieder abgewöhnen kann.
    Ich habe dann sein körbchen in die Nähe des bettes hingestellt und er hat sich sofort dort rein gelegt als würde er nichts anderes kennen. Das klappt auch super.


    Auch an der Leine ohne ziehen zu laufen war anfangs ein problem. Habe einiges ausprobiert. Ich habe Benji dann ein Halti geholt ( alle dachten er wäre bissig :D :( ), nach langem üben läuft er nun prima an der Leine ( ohne Halti). Wobei mir immer wieder aufällt, dass er ohne Leine besser hört als mit .



    Liebe Grüße
    Mona & Benji :)

  • Aruna: Ohhhh die is aber auch niedlich :liebhab: Ich hab ihr halt NUR ihr normales Futter gegeben. Am Anfang war es ganz schön hart für sie...sie hat ja am Anfang nur dieses blöde Pedigree Pal für Welpen bekommen :shocked: Ich hab dann umgestellt auf BF Youngster...(obs gut ist ist ne andere Frage) Das hab ich Protionsmäßig dann langsam "ausgeschlichen" :/



    Habt ihr noch ne besser Futter(Idee)? Ich bin immer noch am überlegen, ob ich doch noch wechseln soll?!

  • Milana, wir teilbarfen seit einiger Zeit. D.h. morgens bekommt sie Trofu und abends eben Frischfleisch und Gemüse, Innereien, mal ein Eigelb mit Schale, Frischkäse oder Harzer, immer mit einem EL hochwertigen Öl (Distel-Lachs oder Arganöl)Ich füttere ihr als Leckerchen Apfel-oder Birnenstücke. Auch Walnüsse knackt sie sehr gern. Hin und wieder gibt's Straussensehnen oder Kuhöhrchen, Lunge oder Pansen *nasezuhalt*
    Lunge schmeckt Hunden zwar gut, aber sie hat kaum verwertbare Kalorien für den Hund.
    Ich habe hier im Forum eine gute Adresse bekommen, wo man die verschiedensten Sorten bereits gewolftes oder geschnittenes Fleisch als TK-Ware bekommt, oft auch mit gewolften Knochen drin.
    So ist das Barfen für uns ein Kinderspiel.
    Allerdings füttert mein Mann ihr tagsüber zu viele Leckerchen(die er ihr unerlaubter Weise kauft!), deshalb hat sie auch eine grenzwertige Figur. Sie ist zwar sehr aktiv, aber ich möchte nicht wissen, was die freche und berechnende Töle ;) tagsüber an Futter meinem Mann aus den Rippen leiert! :shocked:
    Von ihren normalen Mahlzeiten kann sie jedenfalls nicht zunehmen!

  • Hallo,


    schöne Labbies.


    Auf diesem Rechner habe ich nur ein Bild von Leja, vom letzten Jahr



    Wir teilbarfen Leja. Sie bekommt abends roh/Fleisch und morgens Trockenfutter.


    Als Haupttrockenfutter gibt es Cleynes.


    Unser Futterhändler hat uns empfohlen zwischendurch auch mal ein anderes TroFu zu verfüttern. Das kann dann auch mal das aus dem Discounter sein (was er als HaupttoFu nicht empfehlen würde)


    Das soll Allergien bzw. Unverträglichkeiten vorbeugen und macht eine Umstellung auf ein anderes Futter leichter. Wenn man z.B. im Urlaub ist und nicht das gewohnte Futter bekommt.

  • Loveshooter: unser kann auch unheimlich viel, aber mir wurde gesagt, dass Labbys gerne mal in der Pupertät alles vergessen und man komplett von vorne anfangen kann.


    Milana: Bestes Futter ist schon gutes Futter. Wir füttern Josera SensiPlus weil ich was Getreidefreies haben wollte, was bezahlbar ist (Studenten :( : )
    Ich muss auch aufpassen dass meiner nicht dick wird. Weil wenns nach ihm ginge würde er gut und gerne das doppelte Fressen.

  • Ich will gar nicht wissen, wann Arunchen von sich aus glaubt satt zu sein! :shocked:
    Ich habe hier in einem Thread gelesen, dass Labbis schon bis zu 2 kg TroFu auf eine Mahlzeit gefressen haben, wenn sie unbeobachtet mal an den Futtersack geraten sind! :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!