Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder.
Ich habe Leja grade vermessen. Sie hat eine Rückenhöhe von knapp 57 cm, der Hinter ein klein wenig mehr. Sie wiegt aktuell 25,3 KG. Wir haben es jetzt endlich geschafft, sie von 3 Mahlzeiten auf 2 Mahlzeiten umzustellen.
Alleinebleiben kann Leja ganz gut, sie macht nix kaputt und lässt die Katze am leben (war´n Spass, Hund´und Katz´verstehen sich ganz gut)
Wenn wir mal länger wegbleiben, bekommt Leja was zu knabbern (Ohr oder sowas). Sie hat Zugang zu allen Räumen, zu denen sie auch tagsüber Zugang hat. Sie holt sich schon mal die Kissen vom Sofa, aber das war´s auch schon.
Wir haben uns ein gewisses Ritual angewöhnt, wir verabschieden den Hund und sagen ihr, dass sie brav sein soll. Wenn wir nur zum Einkaufen sind, bekommt sie eine kleine Belohnung aus dem Einkaufskorb (oder Kühlschrank) Ein Stück Käse, ein Stück Apfel irgendwas in der Richtung.
Wenn wir mal abends weggehen (was bei uns doch eher selten ist) machen wir kurz vorher einen schönen Spaziergang, dann bekommt sie ihr Ohr und die übliche Verabschiedung und gut ist. Sie frisst das Ohr und haut sich auf´s Sofa.
Aber egal, wie lange wir weg sind, die Begrüßung ist immer sehr überschwenglich. Leja´s Schwanz wackelt nicht nur von links nach rechts sondern dreht sich wie ein Propeller.
Wir machen mit Leja grad den zweiten Junghundkurs. Wenn der vorbei ist, will ich mich mal mit Dummytraining befassen. Vielleicht mache ich im Winter mal einen Kurs bei unserer Hundeschule. Im Sommer fehlt mir die Zeit.
Und Melanie, kann es sein, dass Dein Hund langeweile hat? Versuche ihn mal in die Hausarbeit einzubinden. Er kann ja dreckige Handtücher mit zur Waschmaschine tragen oder leere PET-Flaschen zum Sammelkorb oder Teile vom Einkauf in die Wohnung.
Ich übe mit Leja (Post)bote. Sie trägt die Briefe in die Wohnung oder auch kleinere Sachen innerhalb der Wohnung. Taschentücherpackungen eignen sich sehr gut. Bei den Briefen nehme ich z.Zt. auch nur Werbebriefe. Wenn wir zum Strand gehen, trägt sie ihr Wasserspielzeug. Tragen findet Leja toll, wenn wir nichts zum tragen mithaben, sucht sie sich ein Stock oder sowas zum tragen.
Wir haben uns jetzt eine Hundepfeife besorgt. Ich bin ja begeistert, wie gut Leja hören kann (wenn sie will)
Hier mal wieder ein paar Bilder
Hier als Bootshund
... und weil Labbis ja gar nicht schwimmen können, hier mit Schwimmweste...Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Suzah.... ich drück euch ganz fest die Daumen, dass das mit der Harnwegsgeschichte endlich mal der Vergangenheit angehört. Unsere Mäuse werden ja auch immer robuster, da kann ihnen so mancher Erreger nicht mehr so viel anhaben
@LaLouna....wie geht es Luna denn mittlerweile?
@ MissMarple....die Bilder sind sooo klasse! Leja hat bestimmt viel Spaß auf dem Boot
. Da bekommt man richtig Lust auch mal mitzufahren
Kerstin und Claudia....ich vermiss euch im Weblin
-
Suzah: Ich drücke auch ganz doll die Daumen. (Für den Fall das es noch nötig ist, ich habe gelesen, dass Vitamin C die Abwehr auch bei Hunden stärken soll. Hunde können zwar im Normalfall Vitamin C selber herstellen, aber für den Fall, dass es zu wenig ist, kann man Hagebuttenpulver geben. Das enthält viel Vitamin C und da es natürlich ist, wird es ausgeschieden, falls der Körper dann zu viel hat (= Durchfall). Aygo bekommt das ab und an mal mit unter das Futter )
milkaessen: Ich denke das Verhalten ist für einen jungen Labbi ganz normal. Denn er muss das alleine sein erst üben. Ich denke übrigens nicht, dass Flur und Bad zu wenig Raum für den Hund sind, wenn du so 1-2 Stunden weg bist. Viele bringen den Hunden bei 1-2 Stunden im Kennel (benutz mal die Suche hier) alleine zu bleiben, denn der Hund soll ja lernen, dass es da keine "Action" gibt, sondern er sich in Ruhe hinlegen soll. Ich denke ihm ist einfach langweilig und deswegen macht er das. Er muss also lernen, dass wenn Ruhe angesagt ist Ruhe ist. Bei unserem hatten wir am Anfang auch das Problem, dass er meinen Freund zB. nicht in Ruhe hat arbeiten lassen, wenn er von zu Hause aus arbeitet. Das war am Anfang eine ganz schöne Arbeit ihm beizubringen, dass wenn er arbeitet er Ruhe zu halten hat. Wir haben da auch den Kennel benutzt und er kam da rein, wenn er gar nicht zur Ruhe kam. Mittlerweile brauchen wir den nicht mehr.
MissMarple: Das sind wirklich tolle Fotos. Ich würde gerne mit Aygo auch mal an ein großes Gewässer, aber leider fehlt uns einfach die Zeit dafür. Ich hoffe das wir es schaffen dieses Jahr mal mind. 1 Woche Urlaub zu machen, wo Aygo dann mal ans Meer kann.
Wie groß war eigentich das Boot? Und wie habt ihr sie daran gewöhnt?
-
Hallo ihr Lieben!
Bei Luna ist soweit alles ok, sie musste nicht mehr brechen.
War wohl wirklich eine wetterabhängige Geschichte oder so.Wir haben jetzt auch die Mittagsmahlzeit erfolgreich abgesetzt
Oder vielmehr Luna hat sie selbst abgesetzt.
Seit es so warm ist, hat sie mittags schlecht gefressen, man musste sie regelrecht zum Naopf bitten.
Zwei Tage hintereinander hat sie es dann gar nicht angerührt, also hat sie am dritten Tag kein Mittagessen mehr bekommen. Und sie verlangt bisher auch nicht danach.
Ihre letzte Mahlzeit bekam sie immer so um 17 Uhr, seit Weglassen der Mittagsmahlzeit wird sie schon kurz nach 16 Uhr nervös, dann kommt wohl der Hunger :^^:@Sinamaus
Kannst du dich mal per Email mit mir in Verbindung setzen? Habe mein Mailaddi freigeschalten. Hab ne Frage wegen dem nicht erhaltenen K9-Geschirr -
Hallo ihr Lieben,
mein kleiner Mann ist jetzt fast 6 Monate alt und entwickelt sich prächtig.
Das aktuelle "Problem" (Milchfangzähe sind nicht ausgefallen und neue kamen schon durch) hat sich gestern auch endlich gelöst.
Diego wiegt jetzt knapp über 20 kg und dürfte ca. bei 50 cm liegen. Er wächst eigentich schön langsam und gleichmäßig von der Gewichtzunahme.
Inzwischen bewegt Diego sich in der ganzen Wohnung wenn er allein ist. Am Anfang war er in seinem Kennel bzw. der Kennal war zu. Jetzt ist der Kennel nur noch sein Ruhepunkt und er geht dort rein wenn er die Schnauze voll hat. Das längste alleine sein tagsüber war 3 Std. und abens 5 Std. und ich kann zum Glück sagen: "Alles gut gegangen"! Er geht nicht aufs Sofa und zerlegt auch keine Sachen. Wirklich kaputt gemacht hat Diego aber eh noch nichts. Klar war mal das Altpapier oder Klopapier an der Reihe und man hat auch mal probiert in Stuhlbeine zu beißen aber das ist ja eigentilch nicht benennenswert.
Was kann ich sonst noch erzählen? Die Erziehung klappt wohl auch ganz gut. Die Hundetrainerin ist zufrieden und wir auch. Leine laufen und abrufen klappt wirklich gut. Sitz und Platz auch aber er steht recht flott wieder auf - wir arbeiten aber ganz fleißig daran.
So, jetzt reicht es :o)
LG Steffi
-
-
Zitat
Wir haben jetzt auch die Mittagsmahlzeit erfolgreich abgesetzt
Oder vielmehr Luna hat sie selbst abgesetzt.
Seit es so warm ist, hat sie mittags schlecht gefressen, man musste sie regelrecht zum Naopf bitten.Und du bist sicher das du nen Labbi hast
bei meinem kommt das nicht vor, aber wir haben uns jetzt auch entschlossen langsam die Mittagsmahlzeit durch etwas zu knabbern zu ersetzen. Da er seine Abend Mahlzeit erst um 22 Uhr bekommt, wäre es sonst wohl etwas zu lange.
Schlabbi: Na das klingt doch gut, da kann die Flegelphase ja beginnen ;-)
-
Zitat
Lieber noch nicht, hi hi.
LG Steffi
-
Auf die Flegelphase warte ich Gott sei Dank auch bisher noch.
Morgen wird die Maus 7 Monate alt und ich bin ganz traurig das ich das Welpentreffen diesen Monat verpassen werde.Egal wie heiß es ist, auf ihr 'Mittagessen' würde Kay auch nicht freiwillig verzichten. Futter passt immer in den Magen. Typisch Labbi halt.
Mal schauen wann ich sie umstellen werde.MissMarple
Das sind ja wirklich wunderschöne Bilder!Heike
Im Moment stecke ich leider völlig im Stress, ich hoffe bald mal wieder im Weblin vorbeischauen zu können. -
Wir haben Sally auch vor knapp 2 Wochen langsam auf 2 Mahlzeiten umgestellt. Aber nicht dass sie freiwillig auf ihr Mittagessen verzichtet hätte........ist doch ein Labbi
Am Wochenende hat sie mal wieder ein Haufen im WZ hinterlassen, obwohl wir am Vorabend gegen 23.30 mit ihr raus waren und ich morgens um kurz vor 6 aufgestanden bin.....da war es wohl schon zu spät.......aber das war jetzt seit längeren mal wieder eine Ausnahme (hoffentlich)
Silberwind
Warum gebt ihr das Abendessen so spät? Wann gibt es denn dann Frühstück? Würde mich mal interessieren. -
Zitat
Silberwind
Warum gebt ihr das Abendessen so spät? Wann gibt es denn dann Frühstück? Würde mich mal interessieren.Also die Züchterin hatte uns einen Plan mitgegeben auf dem Standen die Fütterungszeiten 8:00, 15:00 und 22:00 Uhr (wenn ich mich recht erinnere). 8:00 mit dem füttern schaffen wir aber einfach nicht, weil wir vorher raus mit ihm wollen und wir nicht so die früh aufsteher sind (eher die Spätzubettgeher).
Deswegen hat sich bei uns so 10:00,16:00 und 22:00 Uhr eingebürgert. Und da das Frühstück relativ spät gibt, gibt es eben auch die letzte Mahlzeit nicht zuu früh. Wir kommen damit eigentlich ganz gut klar, weil wir es auch noch schaffen ihn abends zu Hause zu füttern auch wenn wir vorher noch unterwegs waren. Aygo scheint damit auch gut klar zu kommen und wenn wir meinen, dass er zB über den Tag schon genug Leckereien etc bekommen hat (sei es weil wir irgendwo zu Besuch waren oder weil wir viel geübt haben), dann ist er abends so müde, dass er die Mahlzeit verschläft und wir sie so ohne Probleme ausfallen lassen können (dafür kriegt er die morgens dann etwas eher ;-) )
Wir hatten auch nie das Problem, dass er morgens dann schon um 6:oo Uhr raus muss oder so... wenn ich dann so gegen 7-8:00 Ihr aufstehe, kann ich noch ohne Probleme duschen gehen bevor es mit ihm rausgeht. (Wenn er muss dann merkt man das, aber meißtens bleibt er liegen wenn er merkt das ich erstmal eh nur ins Bad gehe. )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!