Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Ja, die liebe 40. Leider kann man nicht davor weglaufen
Als Sina so ca. 12 Wochen war haben wir sie mal mit in ein Cafe genommen. Das hat damals super geklappt. Ende Januar waren wir wieder mit ihr dort.......die reinste Katastrope. Sie wollte überhaupt nicht angeleint am Tisch sitzen bleiben und hat dementsprechend total das Theater gemacht :motz: . Wir haben sie dann leider ins Auto bringen müssen . War so nicht geplant und tat mir auch sehr leid. Jetzt überleg ich wie wir das am Besten üben. Man kann ja nicht dauernd ins Cafe.
Vielleicht mal Zuhause angeleint am Tisch mit sitzen oder so? Aber irgendwie gefällt mir die Vorstellung nicht wirklich. Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
finde ich gar nicht mal verkehrt,aber mach es nicht bei dir zuhause sonder bei jemand wo sie noch nicht oft war oder gar nicht!!
Also wenn wir irgendwo sind und Spike benimmt sich nicht,nehme ich ihn auch an die Leine.Das klappt eigentlich ganz gut. Ist wohl eine Gewohnheitssache...
lg Melanie -
Hallöchen.
Mich würde mal interessieren, ob eure Labbis draußen auch alles fessen was sie finden ( Holz, Steine, Blätter, Vogelkot ). Sind im Moment am üben mit AUS............klappt auch prima mit Leckerchen. Nur leider findet er jeden Meter etwas neues was sich zu fressen lohnt und wenn das so weiter geht, dann brauche ich ihn nicht mehr drei Mal am Tag zu füttern, weil er sein Pensum bereits in Form von Leckerlis weg hat.
4 Monate
46 cm
12 kgPS. Intressant wäre auch was für ein Futter ihr benutzt.
lg Angelika
-
Zitat
Hallöchen.
Mich würde mal interessieren, ob eure Labbis draußen auch alles fessen was sie finden ( Holz, Steine, Blätter, Vogelkot ). Sind im Moment am üben mit AUS............klappt auch prima mit Leckerchen. Nur leider findet er jeden Meter etwas neues was sich zu fressen lohnt und wenn das so weiter geht, dann brauche ich ihn nicht mehr drei Mal am Tag zu füttern, weil er sein Pensum bereits in Form von Leckerlis weg hat.
4 Monate
46 cm
12 kgPS. Intressant wäre auch was für ein Futter ihr benutzt.
N
lg AngelikaJa, diese verfressenen Labbis
. Sina weiß mittlerweile das sie ihr Futter, oder auch Leckerlies, die irgendwo auf dem Boden liegen ( im Haus) nur auf unser Stichwort hin fressen darf. Leider verbindet sie dieses Verbot aber nicht mit anderen Sachen. Draußen wird noch viel vom Boden inhalliert :kopfwand: wenn wir nicht aufpassen. Ich glaub auch nicht, dass wir das ganz in den Griff kriegen werden. Aber zumindest weiß sie schon fast perfekt was nein und aus bedeutet.
Da Sina leider sehr empfindlich ist , bekommt sie getreidefreies Futter (Youngster von bestes Futter). Nachdem wir 3 andere Welpenfuttersorten ausprobiert haben und sie jedesmal mit massig Schuppen und Juckreiz reagiert hat, wurde uns das hier empholen. Wir sind super zufrieden. Sie macht auch nur noch 3 dunkle feste Haufen am Tag. Wenn der Sack leer ist werden wir auf fellow banane umsteigen.
-
Zitat
Als Sina so ca. 12 Wochen war haben wir sie mal mit in ein Cafe genommen. Das hat damals super geklappt. Ende Januar waren wir wieder mit ihr dort.......die reinste Katastrope. Sie wollte überhaupt nicht angeleint am Tisch sitzen bleiben und hat dementsprechend total das Theater gemacht. Wir haben sie dann leider ins Auto bringen müssen . War so nicht geplant und tat mir auch sehr leid. Jetzt überleg ich wie wir das am Besten üben. Man kann ja nicht dauernd ins Cafe. Vielleicht mal Zuhause angeleint am Tisch mit sitzen oder so? Aber irgendwie gefällt mir die Vorstellung nicht wirklich. Was meint ihr?Huhu Heike!
Zu Hause üben bringt da wahrscheinlich auch reichlich wenig...denn du würdest doch die Atmosphäre eines Cafes gar nicht aufbauen können.Wenn Sina zu Hause an der Leine ruhig unter dem Tisch liegen bleiben würde, dann heißt das nicht, dass sie es in einem lebhaften Cafe auch tun würde. Das wäre ein neuer Ort und es laufen fremde Menschen am Tisch vorbei, es laufen in der Umgebeung unterschiedliche Gespräche ab. Die komplette Umgebung ist einfach spannender als zu Hause.
Wir sind mit Naomi immer mal wieder ins Cafe oder Restaurant gegangen. Sie bleibt schon von Anfang an total lieb und artig unter dem Tisch liegen (kaum zu glauben wenn man ihr Temprament kennt
).
Ich würd euch raten erstmal mit ganz kurzen Besuchen im Cafe zu beginnen. Trinkt nur nen schnellen Kaffee und nimmt Sina eine Kleinigkeit zu knabbern mit. So bleibt sie ja erstmal ruhig, da habt ihr Gelegenheit das richtige Verhalten zu loben. Dann könnt ihr jedes Mal ein bißchen länger dort bleiben...du wirst sehen sie lernt sicher schnell lieb unter dem Tisch zu warten. :yes:Ich drück die Daumen, dass es bald klappt, dass eure Süße immer dabei sein kann.
-
-
Huhu Melle,
danke für deinen Rat. Wir werden es mal so versuchen. :yes: -
Das mit dem kurzen Besuch im Cafe werde ich nächste Woche dann auch langsam mal angehen.
Zuhause hatte ich das Anleinen unter dem Tisch noch nie geübt, aber an Ostern bei meinen Schwiegereltern musste Kayleigh zur Übung beim Essen an der Leine unter den Tisch. Das klappte relativ gut, könnte aber durchaus noch verbessert werden.
Ihr was zum knabbern hinlegen ist eine gute Idee.Melanie
Danke für die Glückwünsche. Und ja, wenn der Hund krank ist leide ich auch immer ganz fürchterlich mit.Okidoki
Ich füttere wie Heike das Youngster von Bestes Futter. -
Hallo ich melde mich auch mal wieder....
Erstmal ja das mit dem Fressen kennen wir auch nur zu gut... leider kommt zu dem üblichen jetzt auch noch das er bestimmten Hundekot sehr lecker findet :kopfwand: Unsere Hundetrainerin meint das Junghunde mal so eine Phase haben (hoffentlich ist es das auch nur :motz: )
Das mit dem Cafe werden wir auch mal üben, ich habe da hier im Forum irgendwo gelesen, dass manche angefangen haben erst sich irgendwo draußen hinzusetzen und dann nur kurz... ich finde das klingt gut und werde das mal probieren (Eisdiele oder so ;-) )
Ach ja Aygo bekommt Lupovet Sporty und eine Mahlzeit am Tag frisches Rindfleisch (oder Pansen) und Gemüseflocken und Nudeln...
Drücke euch allen ganz fest die Daumen, dass ihr das mit euren Staubsaugern in den Griff bekommt.
-
Hallo,
wir haben es bisher noch nicht ausprobiert Leja in ein Cafe oder so mitzunehmen. Ich hoffe, dass sie recht ruhig bleibt.
Heute hatten wir sie mit beim Boot, weil wir noch ein paar Sachen machen musste. Da hat sie erst mal ganz genüsslich ein Ohr verspeisst und ist dann auf Entdeckungstour gegangen (das Boot liegt noch im Winterlager an Land) Sie war nur kurzzeitig außer Sichtweite, hat sich aber immer wieder rufen lassen. Und das trotz vieler interessanter Dinge, die man untersuchen kann.
Zu futtern bekommt Leja das Trockenfutter von Cleyens (ist schon ein Erwachsenenfutter) und abends barfen wir. Zur Zeit noch 3 Mahlzeiten am Tag, aber wir versuchen langsam, die Mittagsmahlzeit weniger werden zu lassen. Leja ist bald 7 Monate alt. Mensch, wie die Zeit verläuft.
-
huhu,
ja das haben wir auch noch nicht ausprobiert, Sally mit in ein Restaurante zu nehmen, aber die Idee es mal auf einen Kaffe auszuprobieren finde ich gut.
Am Wochenende hatte ich sie mit im Garten meiner Eltern. Erst angeleint und nach 10 min hab ich sie dann frei laufen lassen. Sie hat sich viel mit Stöckchen suchen selbst beschäftigt und wenn ich sie gerufen habe ist ist auch immer sofort gekommen.
Am Freitag schauen wir uns die Junghundeschule an im Anschluß an die Welpenschule. Sally wird ja jetzt 6 Monata und die Neuzugänge sind ihr echt zu langweilig geworden, vor allem die Übungen.biba
Marika -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!