Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Hallo Steffi,
ich denke das gibt sich mit dem Alter. Unsere Sally war am Anfang sogar zu erwachsenen Hunden frech und hat diese immer attakiert, bzw. zum spielen aufgefordert. Bis sie sich 1-2 mal eine eingefangen hat, seit dem macht sie sich immer erst klein bei anderen Hunden bevor sie dann spielen. Mit anderen Welpen spielt sie eigentlich recht schön und sehr ausgiebig.....hat ne ganz schöne Ausdauer!
@ alle
Zu welchen Zeiten füttert ihr eure Labbis? Mich interessiert vor allem morgens, vor oder nach dem Spaziergang? Ich bin morgens meistens etwas in Zeitdruck und unsicher ob ich es ihr ca. ne Stunde vor dem Spaziergang geben soll oder erst wenn wir zurück sind. Aber da ich sie ja dann 3-4 h alleine lasse, habe ich die Befürchtung, dass sie dann evtl. ein Pfützchen macht. Wie macht ihr das?lg
Marika -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mela
Also vom Schäferhund ist wirklich nicht viel zu sehen.Eine ganz süße Bande.
Steffi
Bei Kayleigh ist es ähnlich wie bei Marika mit ihrer Sally. In den ersten Wochen war sie eine richtig freche Spielerin. Aber das hat sich mit der Zeit etwas gelegt. Während sie am Anfang immer obenauf war und nicht gerade zimperlich zur Sache gegangen ist, ist sie heute nicht mehr ganz so wild beim Spielen mit anderen Welpen und ist öfters nun auch schon mal unten im Gewühl zu finden. Ich denke sie hat in der Welpengruppe in unserer Hundeschule einfach nach und nach ihre Grenzen kennen gelernt.
Bei erwachsenen Hunden war sie immer schon ein wenig vorsichtiger.Marika
Wir füttern Kayleigh immer nach dem Gassi gehen.
Morgens drehen wir um 8 Uhr die erste Runde, danach gibt es Futter.
Um 11.30 Uhr gehe ich dann das nächste Mal mit ihr raus.
Auch mittags und Abends bekommt sie immer nach dem Gassi gehen ihr Futter. Danach sind dann jedesmal rund 3 Stunden Zeit bis zur nächsten Runde und eigentich klappt es so ganz gut. -
Hallo an alle,
danke für die Antworten. Ich hab mir schon Sorgen gemacht. Unsere Hundetrainerin hat mir zwar gesagt, dass das noch alles im normalen Rahmen ist aber das sieht manchmal schon heftig aus. Immer die Schnute auf und dann wieder zwicken zwicken zwicken.
Diego wird auch immer erst nach dem Spaziergang gefüttert. Zur Zeit noch drei mal am Tag.
Wie schwer sind eure großen-kleinen denn jetzt?
LG Steffi
-
Hallo alle zusammen,
ich merke so langsam dass die nächste Generation nachrückt *heul*
Naja....., wenigstens sind wir aus dem Gröbsten raus
Irgendwie ist es jetzt aber auch total spannend von euren Anfängen zu lesen.Zum Spielen:
Sina ist auch eine , die eher heftiger spielt. Selbst wenn sie Bescheid gesagt bekommt, von dem anderen Hund, verharrt sie ne Weile, wartet ab und beginnt von vorne. Bei Hunden die sie gut kennt, fängt sie immer das Nackenbeissen an ( die machen aber genauso mit ). Zuerst war ich auch unsicher, aber mittlerweile weiß ich, dass das ihre Art zu spielen ist. Mir wurde auch gesagt, dass Labbis im Allgemeinen so sind.Zum Füttern:
Morgens um 6 Uhr erst füttern, dann raus.
Abends zwischen 17.00 und 18.00 und dann raus
Seit ein paar Tagen füttern wir nur noch 2 malZum Kampfgewicht und Größe:
Alter: 6.5 Monate
Gewicht 22,2 kg
Größe: 52 cm -
Zitat
Wie schwer sind eure großen-kleinen denn jetzt?Alter: 5 Monate und 3 Tage
(die Zeit vergeht so schnell)
Gewicht: 17,5 kg
Größe: gute 49 cm (wenn sie doch nur mal still halten würde!!)Ihr Gewicht ist in den letzten zwei Wochen nahezu konstant geblieben, dass könnte aber auch daran liegen, dass Kayleigh in der letzten Woche, pünktlich zum Abschied von ihren letzten Milchzähnen (keine Ahnung ob es damit zusammen hängen könnte), krank geworden ist.
Zuerst hatte sie eine ziemlich seltsame Schwellung im Gesicht, vor allen Dingen rund um die Augen, dann kam eine Schwellung am Hinterteil dazu. Ich bin natürlich mit ihr zum Artz gefahren, dort wurde es als 'vermutlich allergische Reaktion auf irgend etwas' diagnostiziert und sie bekam eine Spritze Cortison.
In der darauf folgenden Nacht ging es dann mit Erbrechen los. Das arme Ding konnte nichts mehr bei sich behalten. Den ganzen Tag über kam alles direkt wieder heraus, bis am Ende nur noch Schleim und Schaum übrig blieb. Dazu gluckerte ihr Magen und ihr Darm so laut, wie ich es noch nie zuvor gehört hatte.
Auf 2-3 Meter Entfernung konnte man es deutlich gluckern und zischen hören.Es war fast schon gruselig.
Und nach dem Erbrechen kam der Durchfall. Anstatt wie Nova es üblicherweise tat, schnell ins Bad zu laufen kam Kayleigh dabei mit einem ganz traurigen und hilflosen Gesicht zu uns gerannt und schon lief es hinten raus... dünn wie Wasser. Sie tat uns soooo leid.
Und unser Teppich ist jetzt sooooooo ruiniert.Ich habe mit Teppich Schampoo versucht zu retten was noch zu retten ist, aber bisher sieht man leider immer noch deutliche Flecken.
Na ja, aber langsam geht es der Maus wieder besser und das ist ja die Hauptsache. Seit gestern kann sie ihr Fressen wieder bei sich behalten und der Stuhlgang nimmt langsam aber sicher auch wieder 'normale Formen' an.In der Hundeschule sprechen wir diese Woche auch über die Auflösung der Welpengruppe. Unsere Süßen sind jetzt alle 5 und 6 Monate alt und somit eigentlich keine 'Welpen' mehr.
Jetzt geht es wohl mit einer neuen Gruppe als Junghund weiter.Ich finde es aber auch schön wenn hier im Forum nun die Berichte und Bilder der 'nächsten Generation' kommen.
-
-
hallihallo
wir haben seit heute eine 5monate alte labbi-mix hündin!!!
Paula!!!
sie hatte keinen so guten start in ihr leben, sie wurde in einem wurf von 11 welpen geboren, der besitzer der hündin hat den wurf mit mutter in seine garage gesteckt und naja er hat sie ganz gut versorgt, geimpft waren sie auch einmal! aber die kleinen hatten bis zu ihrer "rettung" noch kein tageslicht gesehen!
da war sie 3 monate alt... sie und ihre geschwister wurden dann im nahegelegenen reitstall untergebracht und sie war die letzte die noch vermittelt werden musste, da sie ja am ende alleine war, hat sie dann eine pferdebesitzerin mitgenommen und bei ihr war sie nun ca. 3 wochen!
diese musste sie jetzt schweren herzens aus privaten gründen abgeben.paula und ihre geschwister kamen mit ihren 3 monaten dann sofort in die welpenschule um ihnen die chance auf eine gute sozialisierung zu geben und sie zu sozialisieren!
nun ist paula bei uns und beschnuppert das ganze haus, muss neue regeln kennen lernen (küchenzutrittsverbot, holztreppenverbot, da diese sehr glatt ist)
ich werde dann weiter berichten
-
Schön das die Kleine nach so einem schlechten Start ins Leben ein Zuhause bei dir gefunden hat.
Freue mich schon auf Berichte über ihre weitere Entwicklung und natürlich auf Bilder! -
Huhu Claudia,
hab mich grad über die 39 ( Alter ) gewundert und mal schnell nachgeschaut. Du hattes ja gestern Geburtstag!!!
Alles alles Gute und Liebe nachträglich von Sina und mir
Ich hoffe du hattest einen schönen Tag.Ich freue mich noch ganz viel von deiner Süßen Kayleigh und dir zu hören (lesen
)
-
Ui, du hast meinen Geburtstag bemerkt. Das ist ja lieb. Danke für die Glückwünsche.
Yep seit gestern habe ich auch den festen Blick auf die 40.
Gestern gab es nur eine kleine Feier mit meinem Mann, endlich mal wieder schick Essen gehen. Die Kleine haben wir allerdings Zuhause gelassen. Wir müssen langsam aber doch mal üben sie ins Restaurant mitzunehmen. Solange sie noch die Milchzähnchen hatte befürchteten wir immer sie würde anfangen etwas anzuknabbern, aber so langsam müsste es klappen.
Mit den Freunden wird am Samstag ein bisserl gefeiert. Die große Party steigt dann nächstes Jahr.Ich wünsch euch einen schönen Tag.
-
Hi,
ja Claudia,von uns dann auch mal alles Gute nachträglich....
Schön das es der kleinen langsam wieder besser geht,man leidet ja immer mit ...wie bei denn eigenen Kindern.
lg Mela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!