Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Ich würde auch sagen, dass man es nicht übertreiben sollte. Wir halten uns zwar auch nicht genau an die 5-Minuten-Regel, sehr viel länger wird es aber bei uns nicht. Unsere normale Runde dauert 20-30 Minuten, die gehen wir 3 mal täglich.
Das Längste, was wir bisher gelaufen sind, waren ca. 60 Minuten am Stück. Luna würde auch sicher noch weiter laufen, während dem Spaziergang merkt man ihr die Müdigkeit nicht an... ist ja schließlich alles sooooo interessant. Man sollte auch bedenken, dass man seinem Hund durch so intensive Spaziergänge im Welpenalter ein riiiiießen Kondition antrainiert. Er könnte dann u.U. später immer mehr fordern. Ich hätte ehrlich nicht die Zeit dazu, regelmäßig täglich 3 mal 2 Stunden spazieren zu gehen um den Hund richtig auszulasten.Michelle
Mein bisheriger Plan sieht so aus:
Nach der Welpenschule gehts in den Gehorsamskurs und dann möchte ich in jedem Fall die Begleithundeprüfung ablegen.
Ich habe mir auch diese Woche Gedanken gemacht wegen Dummy-Training, das würde mir auch gefallen, wäre zudem auch sehr passend für nen Labbi. Ich habe ein bisschen gegoogelt, aber bisher leider keine Hundeschule oder Verein hier in der Nähe gefunden, der Dummy-Training anbietet. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
mein Hund hat sich heute in der Welpenstunde so aufgeführt und den Rudelchef makiert - der Trainer meinte, ob ich mit den Schäferhunden zusammen eine Schutzhundausbildung machen will
Das hat mich so geschockt
der meinte das echt ernst!
Buster hat einen nach dem anderen ungeschmissen - sich drauf gesetzt und wenn ihm einer Kontra gegeben hat, hat er geknurrt und gebellt wie wild und ist auf den drauf gesprungen :motz:Den Vorschlag von dem Trainer habe ich abgelehnt und gemeint ich möchte etwas machen, zudem mein Hund gezüchtet worden ist
LaLouna: Schau mal auf http://www.Labrador.de da ist unter dem ersten Punkt (links) in der Rubrik Regio-Gruppen eine Übersicht über Labradorausbildung und auch viel Dummy-Arbeit in verschiedenen Regionen.
Ich war in der ersten Dummy-Stunde und möchte jetzt aber erst mal die Unterordnung üben und auch Begleithunde interessiert mich sehr. Mein Kleiner hat so viel Power ich suche etwas wo Kopf- und körperliche Arbeit vereint. Nur möchte ich auch so bald wie möglich damit anfangen wenn er noch jung ist.
Michelle
-
-
ich möchte mit meiner Luna auch die Begleithundprüfung machen. Ich denke das wird auch nicht mehr lange dauern. Sie macht sich super in der HS. Und dann denke ich wird für Luna (da sie unerschrocken über Wippen und durch Röhren läuft) und auch gern klettert und durch die Stangen läuft ohne das es ihr was ausmacht und sie sichtlich Spaß daran hat Agility ausprobieren aber dazu muß sie noch was älter werden bevor wir damit anfangen können. Unser Trainer der Hundeschule wollte mich überreden sie mit ihren Fähigkeiten zum Rettungshund ausbilden zu lassen aber ich habe auch noch Familie und zwei Kids die ständig irgendwohin zum Training müssen, da kannich nicht auch noch 3 Mal die Woche zur Ausbildung und Samstag Hundeschule. Aber ich denke so Geschicklichkeit kommt gut bei Luna.
Viele Grüße
Ramona -
Ich werde mit Luna wohl demnächst mal Wasser aufsuchen müssen
Sie dreht fast durch wenn einer von uns badet, versucht sogar mit Anlauf in die Wanne zu hüpfen
Sie wird dann richtig wahnsinnig, weil sie das nicht schafft, rast den Flur mit eingezogenem Hinterteil rauf und runter... wieder mit Anlauf auf die Badewanne zu, neuer Versuch...Ob das die ersten Anzeichen für eine Wasserratte sind?
-
-
Also ich weiß noch nicht genau was ich mit meinem mache wenn er groß ist, aber ich habe mir auf jedenfall vorgenommen mal in so einen Anfänger Dummy Kurs teilzunehmen und gucken wie er sich dann macht (und ob es Frauchen denn auch gefällt).
Falls nicht dann werde ich mich nach Alternativen umsehen....
Und hier noch 2 Schnappschüsse von heute morgen
-
Hallöchen alle Zusammen,
unsere Sally ist jetzt über 4 Wochen bei uns und wir sind froh darüber, obwohl ich/wir manchmal verzweifeln....
Wie lange schlafen eure Labis? Wir gehen mit ihr abends so gegen 23 Uhr manchmal auch noch später die letzte Pipirunde. Dafür müssen wir sie aber meistens wecken und motivieren da sie nach dem Abendessen (20 Uhr) sich meistens direkt wieder hin legt und schläft. Ab und an spielt sie noch etwas. Morgens geh ich dann mit ihr kurz vor 6 raus. Das hat eigentlich auch immer gut funktioniert, allerdings habe ich jetzt die letzten 3 Morgende ein Häufchen und eine Pfütze entdeckt. Ist die Zeit noch zu lange für sie? Hatte doch schon gut funktioniert
Machen wir etwas falsch?
Ich weiß auch nicht, ob sie wirklich durchschläft, kann das auch nicht so beobachten, da sie unten im Wohnzimmer ihr Körbchen hat und wir unser Schlafzimmer oben (Einfamilienhaus).Tja und das Problem mit dem Alleinelassen haben wir auch bald, wenn der Urlaub von Markus rum ist. Wir haben es natürlich schon geübt bis zu 3 Std. Dass ich dann eine Pfütze finde, ist gar nicht so schlimm aber sie hat schon an meine Gardinen geknabbert *heul...
Wir hatten es anfangs auch mit einem Kennel versucht, aber nachdem sie dort einmal einen Haufen reingemacht hatte, obwohl die Tür offen stand, hatte sie den Kennel regelrecht als "Hundetoilette" benutzt. Daraufhin haben wir den kennel wieder abgebaut.
Für Ratschläge wäre ich dankbar!
lg
Marika -
Zitat
unsere Sally ist jetzt über 4 Wochen bei uns und wir sind froh darüber, obwohl ich/wir manchmal verzweifeln....
Wie lange schlafen eure Labis? Wir gehen mit ihr abends so gegen 23 Uhr manchmal auch noch später die letzte Pipirunde. Dafür müssen wir sie aber meistens wecken und motivieren da sie nach dem Abendessen (20 Uhr) sich meistens direkt wieder hin legt und schläft. Ab und an spielt sie noch etwas. Morgens geh ich dann mit ihr kurz vor 6 raus. Das hat eigentlich auch immer gut funktioniert, allerdings habe ich jetzt die letzten 3 Morgende ein Häufchen und eine Pfütze entdeckt. Ist die Zeit noch zu lange für sie? Hatte doch schon gut funktioniertUnser Aygo ist nun auch ungefährt solange bei uns und mit dem Gassi gehen machen wir das ähnlich... praktisch um 23 Uhr nochmal wecken (bzw gehen wir ins Schlafzimmer und dann wird er eh wach) und dann dort weiterschlafen. Die letzten beiden nächte mussten wir aber 2x mit ihm raus (er hatte sich gemeldet). Einmal so gegen 4 (Pipi) und dann gegen 5:30 (Häufchen). Danach schläft er aber auch bis um 10 weiter
Keine Ahnung was das soll und wir werden jetzt mal die letzte Mahlzeit auf nach dem Gassi gehen schieben (als 23:30) und gucken ob das was bringt. Was anderes fällt mir gerade nicht ein (bin aber für keden Tip dankbar)
LaLouna: Hast du es mal bei den anderen Retriever-Vereinen geguckt, ob da einer bei dir in der Nähe ist? Soweit ich weiß kann man mit den Labbi auch dummy-arbeit im GRC machen (und wahrscheinlich auch bei den anderen). Fragen kostet ja nix.
-
Leider meldet sich Sally nicht (akustisch) so dass wir sie hören und mit ihr raus gehen könnten. Auch tagsüber stellt sie sich vor die Terassentür guckt nach draussen und meistens (ca. 90 %) ist das ein Zeichen, dass sie muss (manchmal will sie einfach nur draussen spielen).
Wir haben ja unser Schlafzimmer oben und lassen schon die Tür auf, damit wir sie hören können. Aber das kommt wohl noch, dass die Welpen/Junghunde sich mit Fiepsen o.ä. melden (hoffentlich bald)
Wir überlegen auch den Kennel wieder einzusetzen. Geht das jetzt noch?
Oder ist das jetzt zu spät?lg
Marika -
Zitat
LaLouna: Hast du es mal bei den anderen Retriever-Vereinen geguckt, ob da einer bei dir in der Nähe ist? Soweit ich weiß kann man mit den Labbi auch dummy-arbeit im GRC machen (und wahrscheinlich auch bei den anderen). Fragen kostet ja nix.
Ich muss mich da die nächsten Wochen noch intensiv drum kümmern. Bisher habe ich nichts dergleichen gefunden. Wenn ich aber bei den weiter entfernten anrufe, wird man mir vielleicht auch weiterhelfen können.
Zum Thema wie es in der Nacht bei uns läuft...
Luna bekommt 17:30/18 Uhr ihr Abendessen, dann ruht sie sich aus und wir gehen ca. 18:30 Uhr gassi.
Dann gehts um ca. 21 Uhr nochmal vor die Tür, danach schläft sie. Wir wecken sie um 23 Uhr nochmal und gehen mit ihr vor dir Tür.
Ab dann ist Ruhe. Sie schläft komplett durch, bis morgens der Wecker geht, bei ersten Ton steht sie auf und kommt ans Bett.
Wenn sie nicht gerade - wie am vergangenen Wochenende - Durchfall hat, ist das immer so bei uns, schon von Anfang an. Deswegen kann ich euch auch keine Tipps geben, wie ihr das besser hinbekommen könnt :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!