Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Also bei unserem war es mit 10 Wochen genauso (nun ist er 13 Wochen und es wird wirklich besser).
Wir haben auch einen Kennel und er hat nachts drin geschlafen, aber die Tür war offen.
Er hat dann aber auch immer mal sich woanders hingelegt. Ach so das mit dem schlafen und sobald man sich bewegt dackelt der Herr trotz Tiefschlaf hinterher macht er immernoch, aber mittlerweile gibt es auch schonmal die Situation, dass er nur guckt wo man hinläuft:
Badezimmer = ok, weiterschlafen
Küche = ohh... fressen, mal gucken gehen.In die Küche darf er aber nicht (und das hat er ganz gut gelernt, indem wir erst einen Klappstuhl davor stehen hatten (ca. 2 Wochen) und ihn nun immer wieder rausschicken, wenn er doch mal reinguckt. Er legt sich dann aber zumindest IMMER in die Tür, damit er auch alles mitbekommt.
Seid 2 Wochen haben wir (bzw. mein Lebensgefährte, da er tagsüber zu Hause ist, aber arbeiten muss) angefangen ihn ab und an in den Kennel zu tun und die Tür zu zumachen. Immer nur kurz und dann bis er aufghört hat zu quengeln.
Ist nämlich unpraktisch, wenn man mit einem Kunden telefoniert und zwischendurch immer "Nein!", "Aygo nein!" und "Moment ich muss mal eben....!" etc... rufen muss.
Es dauert aber mittlerweile hat er sich damit abgefunden, dass es dann diese Auszeiten gibt und er dann mal etwas zu knabbern bekommt.
Für Labbis kann ich übrigens die getrocknete Rinderkopfhaut von Lunderland empfehlen, die liebt unser Hund und ist sehr lange damit beschäftigt (muss ja erstmal aufgeweicht werden)Gestern hatten wir einen Termin mit einer Hundetrainerin und die meinte nur: "Die frisst er und kriegt sie klein? Normaleweise kriegen Hunde die erst nach dem Zahnwechsel gekaut....."
Aber unser hatte da jetzt nie irgendwelche Problem. Erst hat er die etwas schmaleren in der Packung bekommen und dann solange drauf rumgelutscht bis sie weich genug waren (am anfang hat er fast 1 Wochen auf dem ersten rumgekaut, aber mit voller Begeisterung
). Mittlerweile brauch er nur noch 1/2-2h (je nach Lust und Laune) für so ein Ding.
Ups... das ist jetzt aber arg lang geworden... sry :blush2:
Zurück zum Thema
Im Wohnzimmer hatte ich ein altes Kopfkissen hingelegt und das hat er prima als tagsüber Schlafstelle angenommen. Der Kennel steht nun im Wohnzimmer und das Kissen ist nun im Schlafzimmer....
Das mit dem Kennel klappt gut, die erste Nacht jetzt hat er die ganze Zeit bei uns im Bett geschlafen (das müssen wir wieder ändern :kopfwand: , aber irgendwann will man ja auch mal schlafen).
Unsere Züchterin hat uns empfohlen, wenn man etwas hat, wo er nachts drin schläft, dann es stückchenweise in die Richtung zu verschieben, wo es irgendwann mal stehen soll.....
So jetzt bin ich aber auch mal ruhig :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Silberwind,
hat Euer auch so durchgedreht?
Dann hab ich wirklich noch Hoffnung...
Danke
Ja mit dem Schlafen müssen wir uns auch noch überlegen.
Er schläft momentan auf einer Decke neben dem Bett.
Und im Wohnzimmer will er immer am Sofafußraum liegen.
Das will ich ihm auch abgewöhnen. Das Körbchen ignoriert er zu 99% !!!Die Küche kann ich ihm nicht wirklich verbieten, da dort die Türe in Garten ist...
Müssen mal in der Welpenschule fragen, wie wir das machen, da wir in paar Wochen wieder arbeiten gehen. Kommen zwar über mittag 2 Std. heim, aber er ist dann schon je ca. 4 Std. alleine.
Die Meisten schreiben, bzw. liest man: Seid ihr wahnsinnig, dann brauch man ja kein Hund. Ich kenne viele, die lassen den Hund unter der Woche und am WE daheim. Da sind wir von Fr. mittag um 13 Uhr bis So abend nur zuhause....Unser hat ein Knochen aus Rinderhaut... da ist er auch kräftig am Nagen.
Hat so seine 3 Spielsachen mit denen er sich auch gerne mal längers alleine beschäftigt. -
Hallo ihr lieben!
Danke erstmal für die vielen Tips und Antworten!
An Silberwind:
Hat die Hundetrainerin was zu den wilden fünf Minuten bis Stunden oder dem Beißen gesagt?
Buddy sollte heute Nacht wieder im Körbchen im Schlafzimmer schlafen! Ist zwar anfangs auch rein gegangen, dann aber die ganze Nacht umhergewandert! Haben schonmal die Tür zum Flur offen gelassen er hat aber keinen Fuß rein gesetzt! Als ich heute morgen aufgestanden bin lag er unter mdem Bett ! Naja das wird eh bald vorbei sein, wenn er nämlich zu groß dafür ist! Aber ich war echt froh, dass er niergens hin gemacht hat!
An Tonnetant:
Das Problem mit dem alleine sein haben wir auch! Wir arbeiten auch beide, ich zwar nur halbtags aber trotzdem! Momentan ist er wenn ich arbeite noch bei meinen Eltern soll aber künftig an zwei tagen die Woche schon mal drei stunden alleine bleiben! Ich finde auch, es gibt genug Hundehalter, die zwar den ganzen tag zu Hause sine die Hunde aber im Zwinger halten und sich auch nicht drum kümmern! Da glaub ich, hat es unser schon besser auch wenn er zwar ab und zu mal alleine ist! Wenn wir da sind beschäftigen wir uns viel mit ihm unbd haben total freude daran!
Aber zurück zum allein- sein-Problem! Anfangs war es ihm eigentlich so ziemlich egal wenn wir mal kurz raus zum Müll oder so gegangen sind! seid einer woche fängt er nun leider an theater zu machen, wenn ich nur kurz zum Müll gehe!. Er jauelt und bellt und ich steh dann vor der tür im regen und versuche den kurzen Moment abzupassen den er ruhig ist, um ihn nicht zu bestätigen. Bringt mich aber zur Verzwieflung! Weiß auch nicht warum das plötzlich so ist! Hatte mich schon zu früh gefreut! :kopfwand:Kann ich was machen außer das nur immer wieder zu versuchen?
Liebe Grüße Nadine
-
Hey alle miteinander. Unsere Luna ist am 17.01.2008 5 Monate alt geworden. Als wir sie am 9.10.2007 bekommen haben war sie gerade 7,5 Wochen alt und sah so aus:
Einfach nur ein Knuddelchen. Die erste Zeit war zwar anstrengend aber super schön. Die kleinen müssen ja alle zwei Stunden raus, daß hat nachts mein Mann übernommen :liebhab:
Sie war super lieb und verschmust und sehr liebebedürftig. Ich hatte und habe das Glück, daß ich meine Hunde mit zur Arbeit nehmen kann und so begleitete sie mich jeden Tag. Meine Chefin hat auch zwei und da hatte sie immer Beschäftigung. Ich glaube wir sind ein super Team geworden. Sie ging auch direkt zur Hundeschule was ihr super viel Spaß gemacht hat und natürlich auch noch jetzt. Sie war super schnell stubenrein und gab schon mit ca. 9 bis 10 Wochen Laut wenn sie zwischendurch raus mußte. Natürlich ging auch mal was schief sie ist ja auch nicht Supermann aber ich denke da hatten wir richtig Glück. Die ersten Nächte schlief sie bei uns im Schlafzimmer vor dem Bett in ihrem Körbchen. Den haben wir dann von Zeit zu Zeit immer ein Stückchen weiter weggestellt. Bevor wir es ins Wohnzimmer umsiedeln konnten hat sie sich von allein entschieden ins Wohnzimmer zum schlafen umzuziehen. Mittlerweile kommt sie mit, schaut ob die Zweibeiner auch gut ins Bett gekommen sind und geht dann im Wohnzimmer schlafen. Das alleinbleiben haben wir dann auch jeden Tag geübt und auch das klappte von Tag zu Tag besser. Im November haben wir aber noch einmal vierbeinigen 7 Monate alten Nachwuchs aus einer Allergiefamilie bekommen. So kam zum Labbimädchen ein Bernersennenmädchen dazu. Sie haben sich sofort super verstanden und sind mittlerweile ein Herz und eine Seele. Das alleinbleiben klappt zu zweit super obwohl die beiden allein mächtig viel Blödsinn im Kopf haben. Luna klaut und Paula zerlegt. So mußten schon eine Fußleiste, zwei Haarbürsten, das La Fee-Poster unseres Sohnemanns, der Absatz meines Pumps und die Badelatschen vom Sohn dran glauben. Aber das allerdings erst seit 14 Tagen. Vorher haben sie nichts beschädigt. Man lernt halt noch besser alles wegzuräumen. Mittlerweile ist aus dem kleinen Fellknäul eine kleine selbstbewußte ehrgeizige Dame geworden:Luna war zu Anfang sehr Wasserscheu. Um jede Pfütze wurde ein großer Bogen gemacht und ich dachte ich hätte den einzigen Labbi auf der Welt der Angst vor Wasser hat. Allerdings hat sich das Thema mittlerweile auch erledigt. Sie hat gesehen das die "großen" Labbis der Hundeschule ins Wasser gehen und das kann man ja wenn man sehr selbstbewußt ist nicht auf sich sitzen lassen und so ist kein Gewässer mehr vor Luna sicher. Am liebsten hat sie Wassergräben durch die man mit Speed flitzen kann. Wenn es richtig spritzt dann ist das cool:
Ansonsten liebt sie natürlich ihre Paula. Sie sind wie schon erwähnt ein Herz und eine Seele geworden. Am liebsten zerschreddern sie Äste im Wald miteinander. Wenn eienr krank ist wird er von dem anderen bewacht. Und kuscheln ist auch super:
Ich denke wir werden noch viel Spaß mit den beiden haben und wenn unsere Paula ihre OP´s wegen ihrer HD gut hinter sich gebracht hat dann können die beiden noch mehr miteinander toben. Wir möchten die beiden nicht mehr missen. Sie sind zwar ganz unterschiedliche Charaktere: Paula ist super lieb, gemütlich, geduldig, sanft und extrem kuschelbedürftig und Luna ist eher eine temperamentvolle, ehrgeizige und eine mit 300% Selbstbewußtsein ausgestattete und manchmal extrem eingebildete, zickige Hündin. Trotzdem ergänzen sie sich so super das es einfach toll ist die beiden zu erleben. Es klappt alles super. Die beiden können mittlerweile wenn es hart auf hart kommt ca. 5 - 6 Stunden allein bleiben was sie gott sei dank nicht müssen. Aber morgens klappen die 4 Stunden mit Leichtigkeit. Abends gehen sie um 21 Uhr das letzte Mal raus und morgens gehen sie dann um 6 Uhr das erste Mal raus. Ich denke wir können uns über unsere Fellnasen nicht beklagen. Sie hören super aufs Wort und sind sehr gelehrig und auch willig. Es macht ihnen super viel Spaß auf Spurensuche nach vorher versteckten Leckerlies zu gehen oder Bälle und Stöckchen zurückzubringen. Luna fängt jetzt schon an sich für eine Ausbildung zum Rettungshund oder für Agillity zu qualifizieren und ich denke das ist echt ausbaubar. MIt Paula müssen wir halt sehen wie es nach den OP´s aussieht. Am Montag haben wir die erste vor uns.
Oh, ich habe gerade festgestellt das es doch sehr lang geworden ist. Sorry. Andere sollen ja auch zu Wort kommen. Ich wünsche allen super viel Spaß und Freude mit ihren Fellnasen.
LG Ramona -
Hallöchen,
kommen gerade von der ersten Welpenschule. Jetzt ist Paule tot und will überhaupt nichts mehr wissen.
Haben schon das "hier" geübt, was toll geklappt hat.
Er bekam vom Hundetrainer ein Lob. Da er doch schon ganz gut hört.
Die meisten hören das erste Mal überhaupt nicht zu !!!Nadine:
Habe mit dem Trainer wegen dem alleinsein gesprochen, da unser in ca. 2 WOchen dann alleine bleiben sollte.
er meinte, sofort mit der Hundebox anfangen trainieren. Die ersten Tage immer auflassen, damit er von alleine rein und raus kann.
Dann mal drinlassen und evtl. im Raum bleiben. Dann ihn rauslassen und loben. So das ganze dann steigern. Da er da normalerweise ja dann nicht reinmacht, müsste es dann klappen.Unser schläft neben dem Bett auf einer Decke, das ist gar kein Thema.
Wenn er wach wird, gehen wir kurz mit ihm raus. Dann würde er am Liebsten spielen. Wir beruhigen ihn und machen das Licht aus und er schläft weiter. Heute morgen mussten wir ihn sogar um halb acht wecken, sonst hätte er weitergeschlafen.
Wenn das mit dem Schlafen nicht klappt empfiehlt jeder ne Hundebox !!! Da muss er sich dann auch melden, wenn er mal muss...Gestern ging er ja hier den ganzen Tag ab wie ein Tyrann.
Als mein Freund abends heim kam, war ich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Ist überall hin, sprang überall rauf und hat alles angeknabbert. Jetzt haben wir in ne Spritze Wasser rein und immer wenn er was angestellt hat, haben wir ihn mit dem Wasser kurz angespritzt und Nein gesagt. Seitdem ist er ein ENGEL !!!Hoffe, es bleibt so... grins
Gruß Silke
-
-
Ui, Luna ist ja wirklich eine Bildhübsche! (Paula aber auch, ein echtes Dreamteam was ihr da habt) Ich kann mir, wenn ich ihre Bilder sehe, schon richtig vorstellen wie unser schwarzer Teufel Kayleigh mit 5 Monaten aussehen wird.
Heute bin ich allerdings total gefrustet. Letzte Woche klappte es mit der Stubenreinheit schon so klasse und dann gestern Abend... Sie pinkelte und pinkelte und pinkelte... Heute Morgen das gleiche Schauspiel.
Also haben wir sie sofort in die Tierklinik geschafft.
Diagnose: Blut im Urin und eine ordentliche Blasenentzündung. Beim Abtasten durch die Tierärztin hat das Bläschen wohl auch geschmerzt.
Wie zum Teufel konnte das passieren? :kopfwand:
Jetzt muss die arme Maus schon mit ihren heute 11 Wochen ein Antibiotika einnehmen. Es ist zum heulen. Ich fühle mich wie eine richtig schlechte Hundemama.
Und das Thema Stubenreinheit können wir auch natürlich erst einmal vertagen. Wenn sie wach ist muss das arme Ding alle 5-10 Minuten.
Ich hoffe es geht ihr wenigstens bald besser. -
Hey Claudia,
danke, sie sind echt super knuffig und wir sind glücklich die beiden Mäuse zu haben. Stolz sind wir natürlich auch. Momentan sind wir super nervös wegen der OP, ist ja auch keine leichte aber es wird schon alles gut gehen.
Das Problem hatten wir auch mal. Ich denke das ist die Jahreszeit. Luna hatte erst eine leichte dann eine starke Blasenentzündung auch mit Blut im Urin. Wir haben ihr zusätzlich einen leichten Blasentee gekocht und sie hat es auch getrunken. Dann haben wir Handtücher erwärmt, in ihr Körbchen getan, sie draufgesetzt und eine Kaurolle gegeben damit sie sitzen blieb. Damit hat sie das ständige Pipi reguliert und sie beruhigte sich. Ich glaube sie war im gleichen Alter wie Deine Kleine. Mittlerweile ist sie robuster, hat auch kräftigeres Unterfell bekommen und härtet sich ständig im Wasser ab.
Vielleicht hilft Deiner Süßen das auch. Luna hat das mit der Wärme von unten sehr gut getan und schaden kann es ja nicht. Dadurch hat sich aber innerhalb von 1 bis 2 Stunden die Blase was beruhigt gehabt.
Gute Besserung und viele Grüße
Ramona -
Hallo Ihr lieben.....
Als ich letztens von der 5 Min pro Lebendsmonathese gehört habe war ich etwas beunruhigt und hab meine Tierärztin angerufen und die meinte.....
Das es für einen (nächste Woche 5 Monate alten)Labbi/Schäferhundmix ok ist wenn sie mittags 1 1/2 Stunden spazieren geht.Solange sie nicht todmüde ist und ich sie nach hause tragen/ziehen muss ist alles im grünen Bereich!!Soviel dazu....sie hat heute zum 1 mal seid wir sie haben in die Wohnung Kaki gemacht :motz: ......
Sie hat mir eigentlich Zeichen gegeben und ich hab es im Stress nicht richitg erkannt :kopfwand:
Naja selber schuld,hätte ich halt aufmerksamer sein sollen,nächste mal muss ich mehr auf ihre Zeichen achten
Wir haben sie jetzt 1 Monat und sind schon ganz doll zufrieden mit ihr hab ende des Monats den Sachkundenachweistest....Hoffe ich bestehe(hab Prüfungsangst!!!)
Liebe Grüße -
Hallo Ramona, vielen lieben Dank für den Tip mit den warmen Handtüchern. Wird gleich einmal ausprobiert.
Wärme kann ja wirklich nicht schaden.
Ich drücke eurer Paula ganz fest die Daumen für ihre HD OPs. Berichte einmal wie es gelaufen ist.ShivaM
Gut zu hören, dass die Sache mit dem Laufen okay ist. Dann muss ich auch nicht so ein schlechtes Gewissen haben wenn bei mir die Runden etwas zu lang werden. -
Hi,
also ob das mit dem Laufen nun gut ist oder nicht - die Aussage von der Tierärztin wundert mich doch schon sehr!
Mag sein das es nichts ausmacht wenn man mal ein bisschen weiter läuft, aber 1 1/2 Stunden? Ich werde es trotzdem weiter langsam angehen lassen. Meiner würde auch gar nicht so weit laufen, dann schnüffelt er nur noch rum und setzt sich hin um auf Stöckchen rum zu kauen.Hätte da noch ne Frage: Was wollt ihr den später mit euren Labis für Sportarten betreiben? Dummy-Arbeit, Obdience, Begleithunde....?? Bin gerade am überlegen in welche Richtung ich mit meinem Macho gehen soll.
LG Michelle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!