Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • ShivaM
    Im ersten halben Jahr gilt bei großen Hunden wie den Labbis die '5 Minuten pro Lebensmonat' Regel. Das heisst man sollte mit 6 Monaten ungefähr nur 30 Minuten Gassi gehen. Danach kannst du es dann steigern. So habe ich es in verschiedenen Büchern und hier im Forum gelesen und so hat es mir auch Kayleighs Züchterin aufgeschrieben.
    Die Knochen und Gelenke sind einfach noch zu weich und im Wachstum, da schaden zu lange Spaziergänge unter Umständen.

  • Ich glaube so 100%ig kann man sich aber gar nicht daran halten. Bei uns werden die Runden auch schnell länger als 10 Minuten die es im Moment sein sollten. ;)
    Aber 1,5 Stunden bei 21 Wochen sind schon ein bisserl viel.

  • :blush2: :???: Ja man lernt ja nie aus......
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das sie sich mit ner halben Stunde zufrieden geben würde.....
    Sie ist ja schon Stubenrein und ich muss nicht mehr alle 2 Stunden raus!Sind auf mittlerweile 5 Spaziergänge am Tag!!
    Haben bei unserer ersten Hündin auch schon längere Spaziergänge gemacht und sie ist 16 Jahre alt geworden :/

  • Hi,


    sorry ich war grade bei IKEA :D deswegen antworte ich erst jetzt. Ich gehe momentan nur eine halbe Stunde ca. eben wegen dieser Regel. Kann sein das es nichts ausmachen würde wenn ich länger gehe aber ich will mir nacher nichts vorwerfen wenn er was an der Hüfte hat. Dann denke ich es könnte daran gelegen haben. Deswegen lieber langsam.
    Er bekommt im Auto von uns schon immer ein Super-Leckerlie. Aber irgendwie :irre: Kann er sich das nächste mal nicht mehr dran erinnern :D


    Grüßchen

  • Morgen zusammen,


    unser ist jetzt dann fast 10 Wochen und wenn wir mit ihm abends mal ne Viertel-, Halbestunde draußen sind, ist er ja mehr am Schnuppern, als am Laufen. Denke mal, daß das nicht so wild ist. Hoffe ich zumindest.


    Gestern abend dachten wir auch, wir gehen nochmal mit ihm ne kleine Runde, damit er kaputt ist und gut durchschläft. Das Ende vom Lied, er drehte daheim erst richtig auf. Da hört er ja auf gar nichts mehr und machte dann noch unter den Schreibtisch, obwohl er draußen auch schon hatte !


    Momentan regnets bei uns, da bleibt Paule gar net draußen und schläft lieber schon wieder.... :irre: Naja !!!


    Gruß Silke und der schnarchende Paule

  • Hallo Silke,


    Ja das gleiche haben wir bei unserem auch am Ánfang so festgestellt. Deswegen gibt es abends immer nur ne kleine Runde und dann drinnen vllt noch ein paar Kommandos üben (wo er etwas nachdenken muss), das macht anscheinend eher müde.


    Dann gibt es was leckeres zu kauen und dann läuft es meist ruhiger ab :roll:

  • Hallo,


    das wäre zu schön um wahr zu sein.


    Danke für die ganzen Tips, aber klappt leider gar nicht !!!


    Ich sitz hier grad kurz vorm Nervenzusammenbruch.
    Das geht jeden morgen um 10 Uhr los, weil er warscheinl. Fressen will.
    Das bekommt er erst um 11 Uhr.
    Wir sind seit um 10 Uhr spazieren gewesen, sind gerannt haben dann noch im Garten getobt und hier drin gings erst richtig los.
    Haben so eine Rassel gekauft, die bringt überhaupt nichts.
    Wenn wir ihn ignorieren, geht er erstrecht an alle Pflanzen und frisst die.
    Vorhin hat er alles gemacht, was er nicht darf und meine Vorhänge sind nun auch kaputt.
    Bin kurz vorm Durchdrehen. Mit der Stubenreinheit klappt das ganz gut sonst, aber heute will er weder draußen sein Geschäft machen und dazu pinkelt er mir die ganze Zeit hierrein...


    Ebenso springt er schon den ganzen Morgen aufs Sofa und darf das nicht !!!
    Aber das ist ihm schnurz piep egal !!! :hilfe:


    Hoffe, er kommt bald zur Ruhe und schläft wieder !!!!

  • Erstmal hallo ihr alle!


    An tonnetant:
    Diese Nein-Phase hatten wir auch ziemlich extrem ich bin bestimmt die hälfte des Tages hinter dem Hund hinterher gerannt ! Das Wort Nein konnte ich dann am Ende des Tages nicht mehr hören! :shocked:


    ABER : Ich trau es m ich kaum zu sagen , es ist besser geworden! Zwar ist Nein immernoch das am häufigsten gebrauchte Wort von mir ( so über den Tag gesehen) aber es geht schon! Klar klaut er ständig was neues oder knabbert irgendwas an aber nicht mehr ganz so extrem! Also: NUR MUT!!!!!



    Gibt es irgend jemanden, der seinen kleinen auch zu Anfang nachts in einem Kennel oder Laufstall untergebracht hat? Wir hatten einen Laufstall ( eigentlich für Kinder). Den Laufstall hat er echt gut akzeptiert und teilw. abends sich sogar davor gesetzt und gejauelt bis wir ih rein gehoben haben.
    Nun soll unser dicker jedoch langsam lernen in einem Körbchen zu schlafen ( Nach möglichkeit auch irgendwann nicht mehr im Schlafzimmer.) . Das Körbchen kennt er auch , das steht bei uns schon länger im Wohnzimmer wo er zwischendurch auch drin schläft! Aber nachts?????
    Hab gestern den Laufstall im Schlafzimmer an die Seite geschoben und das Körbchen auf die entsprechende Stelle gestellt. Hat zwar lange gedauert aber schluss endlich ist er in seinem Korb eingeschlafen! Wollen das jetzt erstmal weiter üben . Aber wie bekomme ich ihn irgendwann ohne Probleme aus dem Schlafzimmer raus? Hat jemand Erfahrungen?
    :hilfe:
    Liebe Grüße Nadine

  • Hallo Nadine,


    gut, daß man nicht alleine dasteht.
    Obwohl man das ganze so noch nicht glauben kann !
    Bin froh, wenn mein Freund heimkommt und ich mal was erledigen kann.
    Er rennt einem ja überall mithin, selbst wenn er im Tiefschlaf ist...
    :roll:


    Vorhin gings mir so: :kopfwand: und jetzt schläft er und der Ärger ist fast verflogen. Wenn er nachher aufwacht, ist er wieder DER Vorzeigehund...


    Problem Schlafzimmer haben wir auch. Nur geht unser überhaupt nichtmal im Wohnzimmer ins Körbchen. Er hat ne Decke hier vorm Sofa, wo er genau sieht, wann sich hier einer bewegt.


    Das mit dem Laufstall kenne ich nur von ner Bekannten, die einen Dobermann hat und ihn alleine aufgezogen hat. Er musste wohl noch schlimmer wie Paule gewesen sein ( auch kaum zu glauben... grins) aber sie hat ihn tagsüber in den Laufstallt, damit er nichts anstellt !!!


    Am Sa gehen wir das erste Mal in die Welpenschule. Hoffe, die haben Tips wie wir das mit dem Schlafen und alleinsein hinbekommen.
    Er sollte auch in paar Wochen allein sein, da wir arbeiten gehen. Er hat sogar ein extra großes Zimmer für sich alleine.
    Aber da oben dreht er erstmal völlig durch und macht ins Eck....


    Wie gesagt, ich hoffe, die in der Schule können mir was dazusagen.
    Falls ich was weiß, melde ich mit deswegen !!!


    Gruß Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!