Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Erstmal GLÜCKWUNSCH zum Familienzuwachs :D


    Zitat

    Auch bei ihm ist es nicht möglich ihn ruhig zu streichel außer er schläft! Dauernt versucht er zu schnappen!


    Das war bei Luna anfangs nicht anders... man hatte keine Chance sie zu kraulen, sofort ging die Schnauze zur Hand um zu beissen.
    Das hat sich aber plötzlich gelegt nach 2-3 Wochen und inzwischen genießt sie die Streicheleinheiten richtig. Sie leitet zwar auch oft irgendwann zum Spiel über, aber vorher kann man sie ein paar Minuten streicheln.


    Zitat

    Hört das mit dem Schnappen irgendwann von selbst auf oder was kann ich tun ? um es zu ignorieren tut es zu doll weh!


    Du sollst auch nicht den Biss ignorieren, sondern den Hund ;)
    Wenns zu heftig wird, sagst du am besten laut "aua", brichst das Spiel sofort ab und ignorierst den Hund. Aufstehen, weglaufen, was anderes machen.
    Das hat bei uns bestens funktioniert, obwohl mir das zu einfach vorkam, ich konnte nicht glauben, dass das so gut funktioniert!
    Inzwischen knabbert sie nur noch leicht an uns, wird sie zu heftig, reicht eine Verwarnung und sie wird sanfter.


    Bei solchen Sachen wie mit dem Toilettenpapier hilft nur konsequentes Verhindern, dass der Hund rankommt ;)
    Luna darf z.B. nicht alleine in unser Bad, denn sie hat es absolut auf den Badvorleger abgesehen.

  • Vielen lieben Dank Claudia!
    Hab mich inzwischen auch schon durch mehrere Themen im Forum gelesen! Es ist echt hilfreich wenn man auch von anderen Welpebn hört! Man kommt sich nicht so alleine vor und hat nicht das Gefühl, dass man etwas falsch macht!
    Also das Beißproblem haben wir nach wie vor aber ich bin schon wesentlich beruhigter.
    Hab da auch gleich noch eine Frage! Ich hab gelesen, dass Labbis im allgemeinen so wasserverrückt sind. Buddy findet die ganze Wassersache nicht so toll! Er eiert um jede Pfütze um dort bloß nicht reinzutreten. War auch schon an einem kleinen See mit ihm und hab versucht ihn zu überreden dot doch mal wenigstens zwei Pfoten hineinzustecken! Fehlanzeige!!!!! Auch als ich das Spielzeug vorne am flachen Rand ins wasser warf, war er fürchterlich ärgerlich darüber und bellte was das zeug hielt!
    :motz:
    ( Bis ich es dann schließlich wieder aus dem Wasser zog! Wie habt ihr eure Labbis ans Wasser gewöhnt? Liebe Grüße Nadine

  • Hallo alle zusammen,


    lese seit gut einer Stunde Eure Beiträge, da ich hier kurz vorm Verzweifeln bin.
    Habe seit Freitag einen 9 Wochen alten Labradorwelpen daheim.


    Mein großes Problem: Er hat ab und zu seine 5 Minuten, da kannst machen was Du willst.... er hört nicht. Geht dann an alle Blumen, rennt rummt und spinnt halt total.
    Heute morgen war es so schlimm, da hat er fast ne Std. durchgedreht.
    Da hilft auch kein "Nein" mehr. Er suchte auch ständig nach essen.
    Vielleicht war es deswegen???


    Hab gelesen, daß es Euch auch so geht?


    Wie Nadine schreibt: Man kommt sich so alleine vor.


    Und man denkt, daß man der einzigste ist, der so ein Tyrann zuhause hat.



    Liebe Grüße
    Silke und Paule (der grad schläft...) :kopfwand:

  • Hallo Nadine,
    also mit Kayleigh habe ich jetzt noch keine Wassererfahrungen gemacht, aber bei unserer Nova war das damals so, dass es für sie einige Monate dauerte bis sie ihre Wasserleidenschaft entdeckte. Ich bin regelmässig an einem Weiher in unserer Gegend vorbei spazieren gegangen aber Novas Interesse für das Wasser wurde erst im Sommer geweckt, als sie andere Hunde spielen und schwimmen sah. Im Toben und Spiel mit ihnen ist sie dann dem Wasser näher gekommen. Etwa mit einem halben Jahr fing sie an zu planschen und mit rund 10 Monaten zu schwimmen. Danach war sie eine begeisterte 'Wasserratte'.
    Also warte einfach mal ab, dein Labbi ist noch sehr jung. Wenn es wärmer wird und vielleicht mehr Leute mit ihren Hundis am Wasser sind wird er vermutlich auch das Wasser für sich entdecken.


    Silke
    Auch diese durchgedrehten 5 Minuten sind ganz normales (Labbi-)Welpen Verhalten.
    Da war ich heute mit Kayleigh relativ lange draußen zum Spielen, komme zurück und füttere sie und denke jetzt muss die Maus todmüde in der Ecke liegen und was macht sie, started einen wilden Run durch die Wohnung....
    Jezt schläft sie aber wenigstens auch seelig unter meinem Schreibtisch.
    Wenn sie zu sehr aufdreht stelle ich mitlerweile alle Spielchen ein um sie nicht noch mehr zu puschen, ich bilde mir zumindest ein es hilft ein wenig. :roll:
    Die absolute Fresslust nutze ich zu sehr viel kleinen Übungen. Sitz, Platz, abrufen, Leckerchen suchen. Damit bekommt man sie ganz gut beschäftigt und angeblich soll diese Konzentration einen Welpen ja auch ein wenig müde machen.
    Aber Hunger haben Labbis leider fast immer.
    Kayleigh bekommt oft eine Möhre zum zwischendrin knabbern. Die Inhaltsstoffe kann ihr Organismus zwar nicht verwerten (ohne Öl und nicht gedünstet), aber sie beschäftigt sich längere Zeit damit und ist happy was zu knabbern. Ab und zu gibt es dafür natürlich auch ein Stück Trockenpansen oder ein Stückchen Ochsenziemer.
    Ansonsten hilft bei den wilden 5 Minuten leider nur mit starken Nerven darauf aufzupassen, dass nichts kaputt geht, notfalls konsequent 1000 mal 'nein' zu rufen wenn er an etwas verbotenes geht und sich immer wieder selbst damit zu beruhigen, dass es besser wird.

  • Klingt beruhigend. Unserer ist nämlich auch so. Dreht zwischendurch komplett am Rad. :irre: Rennt, wie ein Irrer, jagt seinen Schwanz und springt in der Luft im Kreis herum. Sieht extrem süß und witzig aus. :lachtot: Naja, wenns mal vorbei geht, isses ja gut. ;)

  • Hallo Claudia,


    man das beruhigt mich aber.
    Hoffe, es geht vorbei... grins :roll:


    Paule geht dann an alles, frisst Seramis und Blumenerde und man muss ihm dann mit einem ständigen NEIN hinterher rennen. Nervt zwar, aber man darf ja nicht aufgeben !!!


    Habe hier vorhin auch was mit ner Rassel gelesen und mein Freund hat gleich eine in der Mittagspause besorgt.


    Können ja nicht mal was essen bzw, was zu essen machen.


    Hatte heute morgen ne Std. den Vogel, bevor er was zu essen bekam und seitdem ist er der Vorzeigehund schlechthin.... grins


    Muss sagen, gestern lagen meine Nerven blank... :gott:
    Aber wenn er so wie jetzt lieb ist, hat man das auch schon wieder vergessen.


    Danke


    Gruß Silke

  • Hallo Ihr!
    Wollte auch mal wieder einen Zwischenbericht abgeben.....
    Unsere Shiva ist jetzt seid 1 Woche Stubenrein(bisher zumindestens)und macht sich super mit dem hören klappt eigentlich auch schon ganz gut und sie liebt es spazieren zu gehen,nur abends hat Madam keine Lust und will nur schlafen....
    ABER:::sie hat auch ihre dollen 5 Minuten.....dann hetzt sie der Katze hinter her(sie verstehen sich eigentlich gut)und will diese ständig zum spielen auffordern rennt dann den Wassernapf um und und und......
    aber das scheint ja einigen hier so zu gehen ;)
    Hab mich vor ein paar Tagen bei Tasso angemeldet wie lange hat das bei euch gedauert bis ihr die Marke bekommen habt???
    Liebe Grüße

  • Hi ihr Labi-Frauchen :D


    mein kleiner macht sich prächtig und wird langsam aber sicher ein richtig großer Hund :roll:
    Er kämpft zwar noch gerne mit uns aber er ist lange nicht mehr so anstrengend wie am Anfang und er lernt sehr gerne und schnell. Gerade hat er etwas Zahnweh wegen dem Zahnwechsel aber die Schneidezähne sind schon fertig. Unsere Einrichtung hat er mittlerweile auch akzeptiert (bis auf den Staubsauger :lachtot: ).


    Seit neuestem hat er so eine dumme Angewohnheit. Wenn wir Gassi gehen und schon wieder auf dem Weg zum Auto sind, setzt er sich einfach auf den Boden und weigert sich weiter zu laufen. Erst dachte ich er ist müde, weil er das dann auch macht. Aber jetzt haben wir verstanden das er das Auto sieht und dann nicht mehr weiter laufen will weil der Spaziergang ja dann zu Ende ist. Aber mit seinen 19 Wochen darf er ja noch keine langen Spaziergänge machen.


    Er muss zwar noch lernen das er vor den erwachsenen Hunden etwas mehr Respekt haben sollte aber sonst ist es ein wahrer Prachtkerl und ich bin richtig Stolz auf ihn.


    Allen Baby-Besitzer: Ich kann euch beruhigen diese Zeit ist schneller vorbei als ihr euch vorstellen könnt und dann werdet ihr viele schöne, lustige Erinnerungen daran haben.


    LG Michelle

  • Michell:warum kann man mit 19 Wochen noch keine längeren Spaziergänge machen???Shiva ist ist 21 Wochen alt und wir gehen mittags 1 1/2 Stunden spazieren..... :???:

  • Hallo Michelle,


    ich habe irgendwo (ich glaube hier im Forum) mal gelesen, dass man mal versuchen soll ein Leckerli (sichtbar für den Hund) ins Auto zu legen und dann spazieren zu gehen und das Leckerli gibt es dann nach dem Spaziergang. Vielleicht ist das ja eine Idee..... solange er dann nicht auf die Idee kommt gar nicht mehr spazieren zu wollen, weil er wieder ins Auto zum Leckerli will :lachtot:


    Gruß,
    Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!