• Hallo =)
    ansich ist unser Hund wirklich ein traum , aber wenn es darum geht seine schnüffelnase im wald mal hochzunehmen und zu kommen wenn wir ihn rufen, ist es eine reine katastrophe :kopfwand: er hört nur manchmal auf unser HIERRR und kommt wann er will...sonst klappen alle kommandas eigentlich gut , aber wald ist die schnüffelnase zu abgelenkt ^^
    was können wir tun??? wie verhalten wir uns , wenn wir rufen , er aber nicht kommt ? :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • also wir laufen dann eigentlich immer weg , obwohl uns jetzt empfohlen wurde den hund abzuholen ..hmm :???:
    er ist jetzt 4 geworden (haben ihn aber erst seit 4 Monaten)
    wenn wir wegrennen kommt er auch (zu 99%) aber ich möchte eigentlich , dass er sich irgendwann auch so abrufen lässt...das mit der schleppleine haben wir probiert, allerdings verwuselt er sich dort ständig und das ist extrem anstrengend, vorallem läuft er gerne mal um bäume rum ;)

  • Hallo


    Also meine Trainerin hat mir damals gesagt man soll das auf irgend ein Feld üben. Und zwar die Schleppe festhalten und den Hund laufen lassen....dann HIER rufen und den Hund zu sich ziehen und ein Leckerlie geben und überschwenglich loben. Bei uns klappt das prima...

  • Vielleicht könnt ihr versuchen, mit Hilfe eines Superleckerlies ein neues Kommando zu trainieren, z.B. Pfiff.
    Wenn er nicht kommt, würde ich ihn auch mal einfach kommentarlos abholen und erst mal ne Weile an die Leine nehmen, geht natürlich nur wenn ihr nicht erst Fange spielen müsst...

  • Das Problem der "Vielruferei" ist, dass Hundi schnell kapiert, dass er Zeit hat ohne Ende....bis er denn mal meint zu kommen :???: , es passiert ja nichts Ernsthaftes.

    Gerade vorhin habe ich mir Gedanken zu dem Thema gemacht.

    Ich war heute mit meiner Freundin und dessen Spanienhund spazieren.
    Der hat es noch so verinnerlicht, sich den Müll von der Strasse zu holen,

    dass er permanent auf der Pirsch nach Essbarem ist.
    Er findet aber auch tatsächlich immer etwas vermeintlich Verwertbares :kotz:

    In dem Moment sind die Ohren auf Durchzug gestellt, da kann man rufen so oft man will.

    Meine Gedanken darüber sind so, dass ich dem Hund ein Supersignal, in Verbindung mit einem ultimativem Leckerlie, antrainieren würde.

    Und das auf freiem Gelände ohne anderweitiger Geruchsgefahr. :D

    Das Kommando könnte durchaus durch einen ganz bestimmten Pfiff konditioniert werden....kommt Hundi, und das ist in der Regel ohne Ablenkung sicher, dann gibt es das Ultimative.

    Thunfisch, Rinderhack, Katzenfutter...ganz egal, je nach Vorliebe.

    Dies sollte dann unter Ablenkung weiter ausgebaut werden.

    Hundchen muss einfach wissen und kennenlernen, dass es die wahren Köstlichkeiten nur bei Frauchen gibt.
    Mit TF-Brocken sollte man da bloss nicht aufwarten :D

    Desweiteren sollte man seinen Hund in der Tat für das zuverlässige Kommen belohnen.
    Mir fiel heute auf, dass, wenn Hundi kam, er zum Sitz aufgefordert wurde.
    Also: "Komm hiiiieeer...und siiitz!"
    Dann gab es erst Feines.

    Für was bekam der Hund eigentlich das Feine? :???:

    Für das Sitz, und nicht für das zügige Herankommen.
    De facto wird der Hund es nicht lernen, dass das Herkommen belohnt wird.

    Das sind so microfeine Fehler, die aber dennoch enorme Tragweite haben.

  • Vielen Dank für die super tipps :applaus:
    das mit dem pfiff ist wirklich eine gute idee..kann man da auch ne normale pfeiffe nehmen oder muss es extra eine hundepfeiffe sein

    wir haben den hund noch nicht lange , deswegen entschuldigt die blöden fragen :blush2:

    versteht er das denn auch , wenn ich ihn bei nicht kommen abhole und anleine ?? bzw. weiß er dann , dass er angeleint wird WEIL er eben nicht gekommen ist??

    Liebe Grüße

  • Zitat

    .kann man da auch ne normale pfeiffe nehmen oder muss es extra eine hundepfeiffe sein.......

    versteht er das denn auch , wenn ich ihn bei nicht kommen abhole und anleine ?? bzw. weiß er dann , dass er angeleint wird WEIL er eben nicht gekommen ist??

    Liebe Grüße


    Was sind denn normale Pfeifen? :???:

    Aber egal, es sollte ein Pfiff sein, der speziell nur dann angewandt wird, wenn es die Situation verlangt.

    Er sollte besonders bleiben, sonst geht er im täglichen Einerlei unter.

    Genauso wie das ultimative Leckerlie.
    Auch dies sollte nicht auf dem täglichen Speiseplan stehen, sondern besonders bleiben.

    Ob Dein Hund es auf Anhieb versteht, wenn Du ihn abholst, das weiss ich so genau nicht. :???:
    Aber es ist zumindest insofern effektiv, dass Du nicht 10 mal erfolglos den Namen in Kombination mit "Hier" brüllst, ohne dass es auch nur im Ansatz befolgt wird.

    Weil das verstünde Dein Hund postwendend und einprägend, was er Dir auch zukünftig demonstrieren würde. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!