• Hallo,

    ich habe mich mal nach Futtersorten umgeschaut und drei sind in die nähere Auswahl gekommen. Nachfolgend habe ich mal die Zusammensetzung, die Analysewerte sowie den Preis der größten Packungseinheit rausgesucht und wüsste gerne von euch, welches ihr nehmen würdet.

    Futtersorte 1

    Entenfleischmehl, Kartoffeln, Vollkornhafer, frische Ente, Haferkeimmehl, Kartoffelfasern, Canolaöl, geröstete Haferflocken, Leinsamen, Quinoa, Traubenkernöl, Lecithin, Rosmarin, Salbei, Vitamine und Mineralstoffe

    Rohprotein 23,0%
    Rohfett 13,0%
    Rohfaser 5,0%
    Rohasche 0,0%
    Feuchtigkeit 10,0%

    13,5 kg/52,00 €


    Futtersorte 2

    Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett, Menhaden-Fischmehl, Leinsamen, Alfalfa-Mehl, Sonnenblumenöl, Bierhefe, natürliche Geschmacksstoffe, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Hefekulturen, Mineralien, Vitamine, Yucca Extrakt

    Rohprotein 24.00%
    Rohfett 14.50%
    Rohfaser 4.00%
    Rohasche 0,0%
    Feuchtigkeit 10,0%

    15,0 kg/44,00 €


    Futtersorte 3

    Kartoffeln, getrocknetes Kaninchenfleisch, Sonnenblumenöl, Fischöl, Vitamine, Mineralstoffe, Taurin, Aloe Vera, Rosmarinauszug

    Rohprotein 22%
    Rohfett 13%
    Rohfaser 2%
    Rohasche 6,80%
    Feuchtigkeit 8%

    15,0 kg/67,00 €

    Danke schon mal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Futtersorte? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :???: Ist das ein Schreibfehler bei Futter 1 und 2? Rohasche: 0% :???:
      Bei 1 und 2 ist der Rohfasergeshalt recht hoch.

      Von der Zusammensetzung gefallen mir alle Futter recht gut. Mir wäre jedoch zu viel "Tüddelkram" drin.

    • Ich würde zwischen Futter 1 und 2 tendieren, wenn ich müsste.

      Allerdings wirft sich bei mir die Frage auf, warum bei Futter 1 die Haferflocken geröstet werden müssen :???:

      Das sind immer solche exotisch angehauchten Varianten, die ein Futter für den Verbraucher interessant machen :D
      Aber irgendwie sehr unnatürlich. :/

      Darf ich mal fragen, um welche Sorten es sich handelt?

    • Hab ich ja richtig geraten.

      Hmmm, ich tendiere ja eher zu Futter, welches in D hergestellt wird.

      Mich stört an Futter 1+2, das der Aschegehalt nicht angegeben wird ....der Wert is mir sehr wichtig.

      Futter 3 is mir für den Inhalt schon wieder zu teuer, denn so viel von der Fleischsorte is ja auch nicht drin denke ich.

      Ich hab aber schon gelesen, das einige mit Canidae recht zufrieden sind.

      Bei Pinnacle is mir außerdem der Rohfaseranteil viel zu hoch.

    • Zitat

      Nun das kann ich nicht sagen, man bekommt es besser als andere Amisorten, auf jeden Fall dort wo ich es bestelle.

      Da hab ich wohl immer im falschen Shop geguckt, da war das "normale" Canidae oft ausverkauft.
      Vielleicht hatten die da eine schlechte Logistik.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!