• Hallo,

    kann man das im allgemeinen so sagen:

    Rüde und Hündin verstehen sich fast immer
    Hündin und Hündin verstehen sich auch fast immer
    Rüde und Rüde verstehen sich fast nie.

    Und wie ist das mit der Größe?
    Geraten eher 2 große Rüden in eine Beißerei oder 2 kleine Rüden?
    Oder eher zwei mit total unterschiedlicher Größe?

    Wie macht man das, wenn man auf dem Bürgersteig mit einem Minirüden lang geht, und da kommt ein Schäferhundrüde. Sofort einen weiten Bogen machen und gar nicht beschnüffeln lassen?
    Immer erst fragen:"Hund oder Hündin?"
    Oder wie handhabt man das so?

    Danke

  • Nein kann man nicht!!

    Meine große Hündin (Lee) versteht sich perfekt mit meiner kleinen Hündin (Pepper). Die Hündin meiner Tante würde nicht lange leben, wenn ich Lee mit ihr alleine lassen würde. Und auch andere Hündinnen würden Lee gerne mehr als nur zurechtweisen..

    Ich kenn zig Rüden/Hündinnen, die andere Rüden/Hündinnen mögen. Aber genauso viele kenne ich die andere Rüden/Hündinnen nicht mögen.

    Das ist nicht am Geschlecht fest zumachen!

    Die Größe hat da meiner Meinung auch nichts mit zu tun.

    Ich mach es so: An der Leine keinen Kontakt und wenn Lee dabei ist, gleich 3x nicht...

  • Hallo Anonym!
    Nein. Das kann man pauschal nicht sagen. Das hängt zum einen von der Erziehung der Hunde/des Hundes und der Sozialisierung und zum anderen vom Charakter der Hunde ab. "Jeder Jeck ist anders" heißt das in Köln.
    Ich kenne viele Rüden, die gar kein Problem mit anderen Rüden haben, dafür nen Haufen zickiger Hündinnen und mein Hund, der mit niemandem gerne zu tun hat... Dem ist auch egal, ob der andere groß oder klein ist.

    Ob Hunde sich gut verstehen kann auch was mit guten und schlechten Erfahrungen in der Welpenzeit zu tun haben. JEdenfalls gibt es keine pauschale Antwort auf Deine Frage.

  • sage auch nein.

    ich hatte einen yorkierüden und einen huskyrüden zusammen. das ging ohne probleme.

    Zitat

    Wie macht man das, wenn man auf dem Bürgersteig mit einem Minirüden lang geht, und da kommt ein Schäferhundrüde. Sofort einen weiten Bogen machen und gar nicht beschnüffeln lassen?

    das kommt ja mit auf den anderen hund an. ich mache keinen bogen, sondern gehe einfach weiter. Möchte ich kontakt, frage ich, ob der andere verträglich is.

  • Und was muß man tun, damit ein Welpe später zu einem lammfrommen Rüden wird?

    Ich war vorgestern das erste mal in einer Welpenspielstunde in einer Hundeschule, ich habe meinen Hund nicht wiedererkannt. Ich habe ihn ja noch nicht lange, aber zuhause tut er immer etwas schüchtern und so.
    Und als er dann zwischen den ganzen Hunden war (viele doppelt zu groß wie er, trotz gleichen Alters), da war er so ein"Hier-komm-ich-Typ". Er hatte wirklich vor gar nichts Angst und hat mit den großen Hunden rumgetollt. Er hat durch den Schwung der großen Hunde oft einen Überschlag gemacht, ich dachte schon: "ogottogott, hoffentlich bricht der sich nicht alle Knochen" aber er war nicht einzuschüchtern. Und wenn es ihm dann mal doch zu schwungvoll wurde, dann ist er nicht weggegangen zu einem Expemplar in seiner Größe, ne, dann hat er gleich die Zähne gezeigt und geknurrt, aber wollte weiter mit den großen Hunden spielen. Da war noch so ein kleiner Hund wie meiner, der war die ganze Stunde am Bein vom Herrchen.

    Mein erster Hund war eine Hündin. Der hätte niemals anderen Hund was getan. Wenn ich zähnefletschende Hund gesehen habe, habe ich immer gedacht, warum haben die Leute nichts unternommen, damit der nicht so böse wird. Ich habe Angst, daß aus meinem auch so ein unverträgliches Exemplar wird.

  • Ihn mit soviel Hunden wie möglich zusammen tun. Und nicht nur mit Welpen/Junghunden, sondern auch mit (sozialisierten!) Althunden! Die zeigen ihm dann schon wann Schluß ist!

    Meine ist so ein fletschender Hund.... Schau echt das der kleine ordentlich sozialisiert wird!!

  • Genau so! :gut: Ganz viel Kontakt zu gleichaltrigen und gut sozialisierten Althunden. Da wird deinem Hund sehr schnell klar, was Hunde-Körpersprache heißt und auch, was gegenseitiger Respekt bedeutet. Keiner kann einem Welpen besser beibringen, wie man sich gut benimmt als Hunde mit gutem Benehmen ;)

  • Hi,

    Zitat

    Und was muß man tun, damit ein Welpe später zu einem lammfrommen Rüden wird

    Abgesehen davon, daß ich Murmelchen bzgl. ihrer Antwort dazu Recht gebe, finde ich diese Frage etwas merkwürdig: wieso ist dein Ziel, einen lammfrommen Rüden zu haben???

    Das ist ein Hund und kein Schaf (und auch DIE sind in der Lage - prinzipiell - Aggressionen zu zeigen) !!!

    "Nicht-lammfrommes Verhalten" gehört zum normalen Repertoire eines Hundes, dafür muß er auch nicht unbedingt ein Raufer sein!

    LG
    der Miniwolf

  • Hallo.

    Mit lammfromm meine ich nur, daß ich es schön finde, wenn mein Hund ein Rüde wird, der verträglich mit anderen Hunden ist, egal ob Hund oder Hündin.

    Gerade habe ich mit meinem Hund einen Pudel getroffen. Meiner total happy, quietschte vor Freude, aber Pudelherrchen fing sofort an, den Pudel an der Leine zu zerren, da der Pudel sofort angefangen hat zu knurren.

    Danach habe ich einen riesen großen weiß nicht was getroffen. Die waren sooo lieb miteinander. Die haben richtig rumgeschmust. Sowas ist doch schön, oder?

    :roll:

  • Hi,

    "schön" ist dann wohl auch manchmal Ansichtssache! :???:

    Ich persönlich finde es dann doch schöner, wenn mein Hund auf eine differenzierte Weise in komplexeren Situationen kommuniziert, sei`s mit anderen Hunden oder Menschen!

    Aber ist eben wohl Geschmackssache.

    LG
    der Miniwolf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!