Lewis beißt!
-
-
Hallo zusammen!Meine Frau und ich, haben uns vor einiger Zeit für einen Entlebucher Sennenhund entschieden. Von Anfang an, gab es einen Haufen Probleme. U. a. hat es eine Ewigkeit gedauert, bis er stubenrein war, er hat massiv Vorhautkatar, haart unglaublich, war vom Magen her extrem empfindlich usw., usw...
Leider hat er auch charakterliche Probleme, mit denen wir uns nicht abfinden können!!!
Er st er Phasenweise extrem dominant anderen Rüden gegenüber. Er hat noch nie gebissen, aber geht jeden Rüden auf Übelste an, sodass meine Frau nicht mehr ohne „Halti“ mit ihm vor die Tür geht.er hat angefangen, Erwachsene anzuspringen. Wir deuteten dies anfangs als Animation zum spielen. Es stellte sich dann heraus, dass er, mit einem Sprung in die Richtung, z. B. entgegenkommender Bekannter schnappt. In Menschenansammelungen pick er sich wahllos jemanden heraus, den er ebenfalls versucht zu schnappen. Selbst wenn diese Person, schon eine ganze Weile neben mir steht.
Am aller schlimmsten aber ist, dass es ebenfalls (klein) Kinder sind, in dessen Richtung er schnappt. Vor ca. 4 Wochen z.B., streckte ein ca. 10 Jahre junges Mädchen ihm, aus der Entfernung, die Hand entgegen. Ohne jegliche Vorwarnung machte er mit aufgerissener Schnauze plötzlich einen Satz, in Richtung des Mädchens, das zuvor ruhig dastand!!!
Gestern war er im Garten meiner Schwiegereltern. Das Pflegekind meiner Schwiegermutter(ca. 3 Jahre junges, stilles, Mädchen) stand in der Wohnung, als meine Frau ihn rein ließ. Er war plötzlich völlig aus dem Häuschen und wollte wieder unvermittelt zuschnappen. Zum Glück, konnte meine Frau ihn gerade noch halten. Weil er die kleine schon ewig nicht mehr gesehen hatte, gingen wir davon aus, dass er nur aufpassen wollte(immerhin ist er ein Wachhund). Wir haben dann versucht, ihn (locker)angeleint, davon zu überzeugen, dass von der kleinen keine Gefahr zu befürchten ist. Wir gaben der Kleinen Fleischwurststückchen in die Hand. Total freundlich und schwanzwedelnd kam er an, um ganz vorsichtig die Wurst zu fressen. Als er sah, dass alles weg war, explodierte er wie zuvor und versuchte nach dem Mädchen zu schnappen!
Die Konsequenz für ihn ist immer gleich: wir schmeißen ihn auf den Rücken halten ihn dort, machen den Kehl- und Schnauzgriff und schimpfen aufs Schärfste mit ihm.Wenn er wenigsten vorwarnen würde! Was ist nur los mit unserem Hund?
Gruß Frank - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Die Konsequenz für ihn ist immer gleich: wir schmeißen ihn auf den Rücken halten ihn dort, machen den Kehl- und Schnauzgriff und schimpfen aufs Schärfste mit ihm.
Oh jeh. Das ist ja nu eher kontraproduktiv.
Ich hätte da mal ein paar Fragen:
Wie alt ist der Hund ?
Ist er mittlerweile von seinen Anfangswehwehchen geheilt ?
Was macht ihr Ausbildungs- und Arbeitstechnisch mit ihm ?ZitatWenn er wenigsten vorwarnen würde! Was ist nur los mit unserem Hund?
Das hat er sicher lange lange getan, ohne, dass Ihr das so richtig erkannt habt.
Durch Eure drastischen 'Zurechtweisungen' habt Ihr diese Warnungen wahrscheinlich 'weg-erzogen' und er beisst jetzt lieber sofort zu.Schade !
Habt Ihr einen Hundetrainer ? Einen guten ?LG
Chrissi -
Hallo Frank,
erstmal willkommen im Forum
Wie alt ist denn Euer Hund? Wieviel gebt Ihr Euch mit dem Hund ab? Sprich, ist er viel alleine, oder den ganzen Tag bei Euch? Geht ihr in die Hundeschule oder auf einen Hundeplatz?
Wann fing das Geschnappe denn an?
-
Und wenn wir schon am fragen sind: wurde er mal komplett untersucht?
-
Vorgeschichte? Wie alt war er als ihr ihn bekommen habt?
-
-
[quote="parafly"]

Die Konsequenz für ihn ist immer gleich: wir schmeißen ihn auf den Rücken halten ihn dort, machen den Kehl- und Schnauzgriff und schimpfen aufs Schärfste mit ihm. :motz:
Bitte nicht, das bringt es nicht, sucht euch lieber einen vernünftigen Hundetrainer, damit die ganze Geschichte nicht nochso endet, wie gerade gestern hier im DF.
Gruß Noora und Jerry -
mich interessiert eure sozialisierung des hundes bis heute, was wie wann habt ihr unternommen!
-
Hallo!
Also mehr kann man fast nicht machen. 3-5x tägl. raus, er wird körperlich und geistig gefordert, wir machen Fährten-Lehrgänge, er hat viel sozialen Kontakt….
Mittlerweile ist Lewis fast 15 Monate alt. Bis auf den Katar und das Haaren ist soweit alles überstanden. Unsere Priv. Hundetrainerin möchte dem Problem nun mit Medis entgegentreten!?!
Insgesamt ist Lewis, für mich, der beste Hund der Welt! Er würde für uns sterben und versucht immer alles richtig zu machen! Es macht sehr viel Spaß, ihm etwas beizubringen weil er (erschreckend) schnell versteht! -
Zitat
Unsere Priv. Hundetrainerin möchte dem Problem nun mit Medis entgegentreten!?!
Was möchte sie denn einsetzten? Bachblüten?
Ich denke, das Übel sollte jedoch auch im tägl. Umgang angepackt werden!
-
Zitat
Was möchte sie denn einsetzten? Bachblüten?
Ich denke, das Übel sollte jedoch auch im tägl. Umgang angepackt werden!
Wenn mit dem Stinker medizinisch alles ok ist, dann ist das Verhaltensbild das Du beschreibst mit professioneller Verhaltensmodifikation (fuer Halter und Fellnase) gar nicht sooo schwer in den Griff zu bekommen. Lass' dir von deinem TA einen geeigneten Trainer mit Verhaltenssachkunde empfehlen. Alleine damit experimentieren fuehrt bei solchem Verhalten nur zur Eskalation.....das er zubeisst frueher oder spaeter denn so wie du's beschreibst geht er zielstrebig in diese Richtung. Und roll' den Hund nicht, damit verstaerkst Du das Problem nur indem Du ihn darin bestaerkst das er aggressiv handeln MUSS.
ZitatDie Konsequenz für ihn ist immer gleich: wir schmeißen ihn auf den Rücken halten ihn dort, machen den Kehl- und Schnauzgriff und schimpfen aufs Schärfste mit ihm.
Wenn dir dies von deiner Hundetrainerin aufgetragen wurde oder sie davon weiss und dich nicht dagegen rigoros abraet dann ist sie keine Trainerin der man einen Hund oder sein Geld ueberlassen sollte!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!