Aggression gegenüber Menschen
-
-
jetzt bin ich hier bei euch gelandet und bringe gleich ein problem mit

zur vorgeschichte:
habe seit knapp 2 jahren einen kniehohen, unkastrierten spanischen mischling von einer tierschutzorganisation hier in deutschland übernommen.
die vorgeschichte ist also unbekannt. wir gehen davon aus, dass er ziemlich lange in einer familie gelebt hat (war sehr gepflegt/ langhaarig) und wenn, nur kurz auf der strasse lebte.
im großen und ganzen ist er ein traumhund. er ist sozialverträglich, er hört gut, im haus merkt man ihn kaum, er kann alleine bleiben. alles wunderbar, aber nicht mein verdienst.zu beginn brummelte er wenn ich ihm die füße nach einem regenspaziergang abtrocknete. das habe ich mehr oder weniger ignoriert und ist heute kein thema mehr (naja er ist nicht begeistert).
nach ca. 6 monaten traten die ersten "auffälligkeiten" auf. er verteidigte seine leckereien (kauknochen/schweineohr) indem er mich anknurrte. ebenso wollte er manchmal nicht ins auto springen, bzw. wenn ich ihn rein heben wollte, "brummelte" er auch.das mit dem auto haben wir geklärt. das mit der leckerei ist weiter ein thema. ich bin in dieser situation auch unsicher, da ich nicht weiss ob er nicht auch zubeissen würde. ich habe versucht zu tauschen, vermieden im kausnacks zu geben ect. an den futternapf kann ich jederzeit gehen. zu diesem hat er freien zugang. er ist leider ein sehr wählerischer fresser. nassfutter (auch handfütterung ausprobiert) liebt er, bin mittlerweile auf platinum umgestigen.
auf bett und sofa darf er nur nach aufforderung, bzw. wenn ich nicht zuhause bin.... bin ich halt nicht da.
auf wurst und käse ist er scharf und würde einiges für tun. spielen mit dem menschen ist sehr selten, ebenso mit anderen hunden (kommt auf den hund an). unsere bezihung würde ich als durchwachsen beschreiben. er ist auf mich fixiert, liebt schmusen, aber blickkontakt ist eher selten.
aktuell:
seit 2 monaten bin ich in eine wg gezogen. hier lebt noch eine weitere hündin mit der sich größtenteils gut versteht. klar klaut er ihr mal den knochen und verteidigt ihn - sowohl gehen hündin als auch gegen mensch.
heute wollte ihn meine mitbewohnerin in mein zimmer bringen. als er nicht reingehen wollte, griff sie mit beiden händen von hinten um seinen körper und wollte ihn ins zimmer schieben. da hat er sich umgedreht und hat versucht nach ihr zu schnappen :motz: :motz:
das geht doch gar nicht. ich weiss nicht was ich tun soll. wie ich/ wir uns richtig verhalten sollen? heute habe ich ihn hochgehoben: er hat gebrummelt. ich habe mich nicht beeindrucken lassen. aber in anderen situationen bin ich unsicher.
sorry für den roman und danke für anregungen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
auf bett und sofa darf er nur nach aufforderung, bzw. wenn ich nicht zuhause bin.... bin ich halt nicht da.
Der war gut.Echt schwieriges Thema, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Gefallen lassen sollte er sich soetwas, aber erzwingen kann man es eben nicht. Würde raten, komplett alles nur noch aus der Hand zu füttern, und das dann mit Streicheln, Hochheben, Futter wieder wegnehmen etc. zu verbinden.
-
ja das mit der handfütterung... der fällt mir vom fleisch.... ernsthaft. er ist in meinen augen ziemlich dünn. ta sagt hat ne topfigur. aber ein bis 2 kilo mehr wären ok....
-
Hi
Was heißt bitte "freier Zugang zum Futter"?
Solange der Hund nicht völlig einfach im Umgang ist,
würde ich in Gegenwart des anderen Hundes keinen
Kauknochen herumliegen lassen.Einen Hund von hinten anzuschieben kann auch beim sichersten Vierbeiner
zu einem Kurrer führen.
Halte ich von Deiner Freundin für nicht sehr geschickt.Wie beschäftigts Du Deinen Vierbeiner
und wie verhält er sich draußen?Viele Grüße
-
Na ist doch irgendwo klar, dass ihm das nicht gefällt, vor allen Dann wenn er es noch nicht mal kennt.
Würde darauf achten, dass er euch nicht über den Kopf wächst, wenn er nach euch schnappt, sollte auch eine gewisse Bestrafung kommen wie zum Beispiel Lass das, oder so ähnlich.
Gruß
Markus
EDIT: Eigenwerbung ist nicht erlaubt! -
-
Zitat
heute wollte ihn meine mitbewohnerin in mein zimmer bringen. als er nicht reingehen wollte, griff sie mit beiden händen von hinten um seinen körper und wollte ihn ins zimmer schieben. da hat er sich umgedreht und hat versucht nach ihr zu schnappen
Ferndiagnosen sind natürlich heikel, aber wenn der Hund halbwegs über ein gewisses Maß an Selbstbewußtsein verfügt, ist das vielleicht auch nicht gerade die sinnvollste Art, einen Hund von einem Zimmer ins andere zu befördern.

Deine Mitbewohnerin ist ihm u.U. noch relativ fremd und dann "von hinten um den Körper fassen, mit beiden Händen und schieben" läßt sich nicht jeder Hund gefallen!!!
LG
der Miniwolf -
setz dich bei deinem hund durch DU machst hier die ansagen nicht er.
Sei konsequent und in der situation auch streng und bestimmt zeig ihm das du der chef bist und auch in der Lage bist selber diese situation zu meistern er braucht dir nicht helfen . -
Das von hinten anfassen und schieben war definitiv Fehlverhalten deiner Mitbewohnerin. Wenn jemand oder auch ich das bei meinem Sammy macht (6 Jahre alter Mix aus Polen) beisst er auch sofort nach hinten. Ich denke das mag kein Hund gern und erst recht nicht von einer Person die er nicht kenn. Beim nächsten Mal soll deine Mitbewohnerin die Hündin am Halsband in dein Zimmer führen oder einfach mit einem Leckerchen reinlocken. Dann wird sowas nicht mehr vorfallen.
Du schreibst ausserdem, dass du deine Maus danach hochgehoben hast und sie dich angebrummelt hat. Auch das Hochheben ist eine Sache die nicht jeder Hund gern hat. Mein Sammy und auch die Hündin meiner Schwiegermama Cindy mögen Hochheben überhaupt nicht. Das kann an schlechter Erfahrund oder einfach nur an Höhenangst liegen. Des Weiteren hat ein Hund 4 Beine und braucht (ausser in Ausnahmefällen wie Rolltreppen oder Krankheit zB) nicht getragen zu werden.
Am Besten ihr baut untereinander (auch mit den Mitbewohnern) ein bessers Verhältnis auf, damit sie weiss dass sie euch vertrauen kann. Fütter sie weiter aus der Hand und macht zB auch mit den anderen ein paar Übungen wie Sitz, Platz und ganz wichtig bei ihr: In dein Zimmer schicken auf Kommando.
Das wird schon, ich drück euch die Daumen...
Ulrike
-
schonmal danke für eure antworten!
@ redbumper: freier zugang zum futter bedeutet, dass der napf immer gefüllt zum fressen bereit steht. das mit dem hintergrund, dass er wirklich ein ganz, ganz schlechter fresser ist. ich habe da wirklich schon einiges ausprobiert
von mir bekommt nur selten einen kauknochen. da aber der andere hund hier und da mal einen hat... naja so kommt mein hund auch mal zum knochen
zur frage, wie ich meinen hund draußen beschäftige: eigentlich gar nicht. wir gehen 3-4 mal verschiedene runden gassi, mal alleine, mal mit anderen hunden. alleine schnuffelt er rum, eben was ein hund so macht, mit anderen hunden kommt es darauf an, wer der andere hund ist. in 10% wird gespielt, in den anderen 90% interessiert ihn der andere hund nicht. es sei denn, der hund ist klein und hat eine helle farbe und/oder ist eine hündin.
mein hund ist einfach schwer zu motivieren. zumindest weiss ich nicht, wie ich es anstellen soll. spielen scheint nicht sein ding zu sein, und neben gehorsamübungen (sitz, platz, bleib) machen wir nicht viel.@ MarksuR: eine verbale bestrafung folgt auf dieses verhalten
ich denke ich werde jetzt die handfütterung konsequent durchführen. entweder er frisst oder er verhungert...

-
Meine Henna würde auch ausrasten wenn jemand sie von hinten anfaßt. Meine Laika würde wohl knurren, aber die ist sehr tolerant. Mit der kann man faßt alles machen. Die wehrt sich nichtmal wenn jemand sie tritt. Merkwürdige Doberdame.....
Nunja, was das Fressen angeht. Meine Hunde fressen besser wenn sie nicht immer Futter zur Verfügung haben. Diese frißte heut nix frißte morgen Mentalität hat bei meinen Hunden den Erfolg gehabt, daß sie eigenlich gar nicht fressen, weil ist ja immer was da und man kann ja auch mal was anderes machen. Laika hat anfangs auch nicht fressen wollen. Als das mit dem Futter zur freien Verfügung nicht half habe ich es weg genommen und sie nur zu festen Zeiten aus der Hand gefüttert. Gut, anfangs wollte sie das dann auch nicht fressen, aber dann gab es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Punkt. Das hat sie innerhalb von einem Tag dann raus gehabt. Weil auch wenn fressen ja eigenlich langweilig ist, Hunger haben ist auch nicht so der Bringer. Versuch's einfach.
Ansonsten, auch wenn ich meine Hunde verstehe, daß sie sich das eine oder andere nicht gefallen lassen oder so. Henna zum Beispiel kriegt einen austicker wenn irgendwas vor ihremGesicht baumelt, dann weiß ich zwar warum sie das macht, aber ich sag ihr trotzdem dann "Henna, geht's noch? Haste se noch alle?" - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!