Hundefutterunterhaltungen
-
-
Ja Hummel recht hast de.
Wie bei uns Menschen eben auch gesund Leben heist nicht immer lange Leben und umgekehrt.
Eigentlich schade denn wäre es so dass Jedes Individuum was sich richtig ernährt und lebt gesund und lange Leben würde gäbe es viele Traurigen Momente nicht so früh.
Ich muss sagen ich finde es auch blöd dass nicht mehr Futter angeboten wird in den Geschäften es müsse viel mehr Auswahl geben und eine bessere Erklärung dazu.
Und Barf finde ich müsse auch öfters in Geschäften angeboten werden.Aber vielleicht ist es ja irgendwann soweit da immer mehr Hundemenschen nicht mehr einfach so nach irgendeinem Futtersack greifen und sich keine Fragen stellen.
Dann kommen Menschen auch von Vorurteilen weg für die man meistens nichts kann da man es eben niht besser wusste.
Ich kann mich zb erinnern dass mein Vater immer gesagt hat Fisch wäre nix für Hunde nur füR Katzen und sofar schlecht für den Hund da er dem Hund den Geruchssinn zerstört.
Ich weis bis heute nicht ob da wirklich was dran war oder nicht?Tarabas
PS. Meine Hunde haben jedenfals schon FIsch bekommen , getrocknet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tarabas
Ich bin auch absolut nicht der Meinung, daß Trockenfutter prinzipiell schlecht ist und rohfutter prinzipiell gut ist. Der Hauptgrund warum ich meine Hunde komplett auf Barf umgestellt habe war eigentlich, daß Laika sich weigerte Trockenfutter zu fressen und daraufhin zwischen dem Alter von acht und zehn Wochen nicht zugenommen hat und sogar erstmal abgenommen hat (von 7kg als ich sie mit acht Wochen bekam auf 6kg mit neun Wochen und dann wieder knappe 7kg mit zehn Wochen), weil sie eben nicht fressen mochte.
Als ich dann festgestellt habe, daß barf billiger ist als was Henna bis dahin kriegte habe ich sie auch umgestellt und dabei mehr oder weniger durch Zufall dann auch festgestellt, daß sie von Weizen hyperaktiv geworden ist und seit der umstellung lernt sie so langsam tatsächlich auch was gelernt in der Hundeschule.
Aber trotzdem würde ich eher Teile von dem Frischfutter meiner Hunde (solange es nicht gerade Pansen ist) essen als Trockenfutter. -
Ich denke was man davon essen würde oder nicht das liegt wohl bei Jedem anders.
AUf Französisch gibt es da so ein Sprichwort das sagt:
" Geschmäcker und Farben..." da findet man von Allem.
Ich habe ein Freundin die knabbert immer voller Lust an Ihren Pferdeleckerlies. Ich habe die auch mal probiert und finde sie einfach nur schlecht.
Ich könnte kein rohes Fleisch essen ausser vielleicht ein Stück richtig schönes Rinderfilet etwas angebraten also blutig. Das ist aber meine Grenze .
Von Innereien gar nicht zu sprechen.
Im Grossen und Ganzen hat man ja keine lust was zu essen wo man nicht genau weis was da drin ist? Egal für wen es gedacht ist.
Aber auch da wiederspricht so mancher sich selbst denn wer hat nicht schon mal irgendwas mit einer Füllung gegessen wo man auch nicht sicher weis was da drinnen ist. Schon alleine wenn man ausserhalb essen geht oder mal ein Fertiggericht kocht.
Ich denke man darf sich nicht zu verrückt machen.
Es gibt auch viele Gerichte beim Metzger die ich nicht esse weil man ab und zu auf ein knochen beisst oder ein Gummiartiges Ding.
Daher HUnde sind da flexibeler.
Jedenfals finde ich es genau so richtig dass eben Jeder das Beste für seinen Hund herausfindet.
Da ich mich im Moment etwas mehr mit dem Thema befasse habe ich natürlich auch schon ne Menge Meinungen und Erfahrungen gehört.
Super gute Erfahrungen und auch Negative.
Es gibt auch Menschen die barfen nicht richtig und bekommen das auch nie hin ( habe jetzt von so Einer gehört ) wo dann die Hunde immer wieder Durchfall haben und nicht gesund aussehen.
Ich habe jetzt auch Email Kontakt mit einer deren Hund hat es auch gar nicht gut getan. Andere sind begeister Hund so gut wie Mensch.
Ich habe gerade dran gedacht dass ich Sushi esse heist den Fisch könnte ich auch mit meinem Hund teilen.Tarabas
-
Hihi, das mit dem Fisch könnte mir ja nicht passieren! Ich vertrage keinen Fisch. Warum auch immer... meine HUnde mögen keine Fisch. Außer Trockenfisch. Den kriegt Laika immer wenn sie freiwillig nach dem Spaziergang ins Auto geht (und nur dann), weil sie zur Zeit nämlich meint man könnte da ja eigentlich mal drüber verhandeln ob man das WIRKLICH muß.
-
Interessantes Thema
Ich bin zum barfen bekommen, weil ich diesen Trofu-Dschungel satt hatte. Ich hatte nach einer weile stöberei und leserei eine konkrete Vorstellung von MEINEM guten Trofu - ich dachte auch, ich hätte es gefunden, hab aber parallel begonnen, ein Buch zu lesen - Dann habe ich festgestellt, dass bei meinem SUPER FUTTER die Vitamine zu hoch lagen - Lou hat teilweise das 3-4fache der empfohlenen Tagesmenge bekommen und das als Junghund - Jetzt gibt roh und Lou freut sich jeden Morgen/Abend (und das mehr, als über sein TroFu *freu*)
Freunde von mir, die auch auf der suche nach IHREM Trofu waren, hatten zusätzlich noch das Problem, dass der Hund ständig Blähungen hatte (Der Hund kommt übrigens immer mit zur Arbeit *Nase zuhalt*) und das bei jedem Futter! Die hab ich gleich mit angesteckt - es ist tatsächlich billiger und vorallem macht es spaß
Ich denke irgendwo sind die Hundehalter schon in die Lager gespalten - wobei es die TroFu fütterer gibt, die sich eben Gedanken über ihr Futter machen und die, die in den Supermarkt rennen und *Aldis bestes* kaufen da einem die Medien mit einer hübschen Verpackung, Warentest Sehr gut, spielenden Welpen aus dem Fernsehen (vielleicht sind die so fröhlich, weil ihr Züchter sich Gedanken um das richtge Futter gemacht hat *fg*) ein wenig das Denken abnehmen - die sagen es ist gut also ist es gut :kopfwand: - und dann kommen die Barfer..... Ich versuche auch keinen zu bekehren denn barf ist ja weniger eine Mission, nech? Dennoch unerhalte ich mich gerne mit anderen HH's über ihr Futter - ich finde das interessant da ja jeder (ob barf oder TroFu) von seinem Futter überzeugt ist.
In Bezug auf ungehaltene Verkäufer, die behaupten dass ROHES FLEISCH ja ach soooooo UNGESUND sei fällt mir nur immer eine Tatsache ein - Verdammt, vor 200 Jahren gab es noch kein Fertigfutter!!!!!! Wie haben es die Hunde nur all die tausend Jahre geschafft zu überleben bis jemand das TroFu erfand
Herr Erfinder wir danken dir für die Errettung der Hunde!!! *grins* - mal ehrlich
Naja - wir frieren mal schnell noch unseren Rest Leber ein und dann gehts ins Bett....
Grüße,
Conny und Lou
-
-
hi,
ich vermeide eigentlich auch jede futterdebatte mit anderen hundehaltern, die man unterwegs so trifft. wenn mich wer fragt, was ich füttere, dann sage ich es halt. viele fragen halt, weil ich oft auch frische leckerchen mit mir führe: "was gibst du denn da?" "rinderhack" "roh?????" "ja" reaktionen sind unterschiedlich.
manchmal wundere ich mich aber, was so zusammen kommt an fragen oder reaktionen. erst heute wieder beim metzger, wo meine eltern seit über 40 jahren einkaufen, spielte sich folgende situation ab: die metzgersfrau (um die 70) fragte mich, als ich den bestellten pansen abgeholt habe: "wie bewahrst du denn das auf, was du nicht direkt fütterst?" ich: "das friere ich ein und taue es nach bedarf auf" sie: "ach so machst du das..." vielleicht hätte ich sagen sollen, dass ich das im garten verbuddele bei mondschein und nach bedarf raushole, natürlich nur bei neumond...aber ich mag die frau und kenne sie, solange ich lebe, also wollte ich nicht so frech antworten.
eine junge angestellte kam dann dazu und fragte, ob ich den pansen wirklich roh füttern würde (grünen pansen wohlgemerkt), das hatte meine ma wohl erwähnt, als sie den pansen für mich bestellt hat. sie würde den für ihren hund immer kochen :irre:
nee, also bei aller liebe nicht. grüner pansen riecht ja so schon streng genug, aber dann auch noch kochen?beim schlachthof wurde ich jüngst auch gefragt: " ist das rinderhack auch für die hunde?????" "ja, ich selber esse sehr wenig fleisch." keine antwort mehr, aber ein blick, den man kaum beschreiben kann.
mein freund findet mich wie immer, wenn es um die hunde geht, etwas seltsam mit dem rohfüttern. aber da wir eine fernbeziehung führen und er vom füttern oder gar der futterzubereitung eher wenig mitkriegt, hält er sich raus und denkt sich seinen teil.
meine eltern sehen die hunde täglich, weil sie drauf aufpassen, wenn ich arbeite. und die freuen sich zu sehen, in welch gutem zustand die beiden sind. meine ma ist da aber eh ziemlich schmerzfrei, weil sie auf einem bauernhof aufgewachsen ist. die würde den beiden sogar mit ihren 79 das futter roh zubereiten, wenn ich sie drum bitten würde :^^: mein dad würde sich wahrscheinlich die finger abschneiden und ausversehen die dann füttern. meine schwester und ihr lebensgefährte finden es einfach nur gut - äh ja, mein schwager ist heilpraktiker (allerdings für menschen) und halt eh für das natürliche.
und wenn schon nichthundehalter (aber hundefreunde sind sie alle) das so sehen, was schert mich dann, wenn jemand mich wieder zu trockenfutter bekehren will... -
Gekochter Pansen? Hm,.... lecker.... hat die einen Herd im Garten (möglichst weit vom Haus entfernt)...?
Ansonsten, ne, bekehren will ich keinen, aber ich lüge auch nicht wenn ich gefragt werde. Den einzigen den ich versuche zu einem anderen Trockenfutter zu bekehren (oder zu barf, ist mir echt egal) ist mein Nachbar der seinen Hunden üblicherweise Frolic füttert und wenn er mal etwas mehr Geld für HUndefutter übrig hat auch schon mal Pedigree. Und sich dann aufregt daß seine Hunde ständig krank sind. Ja,.... ok....
Was Eltern usw angeht und deren Meinung zu Futter: die wohnen etwa 1500km Luftlinie von hier entfernt. Die kriegen das eher selten mit. -
Zitat
Aber für die Hunde, die im "Mittelteil" liegen, ist eine gesunde Ernährung oft der Faktor, der eine Krankheit eben verhindert.Yes, yes, yes !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Besser hätt ich es nicht formulieren können. -
Ich barfe meinen Hund zu 80%.
Meine beste Freundin findet das ekelhaft und auch ungesund für den Hund. Erklärungen helfen da nicht viel. Ihr Mann ist noch schlimmer drauf.
Unterhaltung am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt:Sie:" Gibst Du Deinem Hund immer noch rohes Fleisch?"
Ich:"Ja. Wenn ich nicht gerade vergesse was aufzutauen, schon."
Er:" WASSSS? Rohes Fleisch? Das ist total ungesund. Das kannst Du doch nicht machen!"
Ich:"Wieso ungesund? Der Hund ist ein Fleischfresser. Ausserdem bekommt er dazu püriertes Gemüse oder Obst."
Er:"Hab ich mal irgendwo gelesen. Unsere bekommt ja nur Trockenfutter, das Beste, Royal Canin. Das frisst die gerne"
Ich:" Würdest Du gerne Dein Leben lang das gleiche trockene Pulver schlucken?"
Er: "Ähhhh...."Ich muss dazu sagen, dass mein Hund ZUM VERRECKEN kein trockenfutter frisst. Finde ich auch nicht schlimm, halte davon eh nichts
Ich bestelle mir für den Notfall immer ein paar Dosen Terra Canis auf Vorrat. Wenn GAR NICHTS mehr da ist, gibts Rinti mit Babybrei oder Real Nature.Und solange ich mir das Leisten kann, bekommt mein Hund gesundens, abwechslungsreiches Fressen.
Die Hunde, die jeden Tag immer das Gleiche bekommen, tun mir echt leid. -
Hallo,
man muss sich mal vorstellen, das HH die barfen sich ja schon fast schämen müssen zu erklären das ihr Hund roh ernährt wird.
Die natürlichste Ernährung die es für einen Hund gibt, und die meisten
Fertigfutterverwender schauen einen an,als ob man gerade wegen Serienmord verurteilt wurde. Aber diese Abneigung haben wir einzig und allein der Fertigfutterindustrie zu verdanken. Dank der Werbemaschinerie
wird doch jedem HH eingebläut - "Nur Fertigfutter garantiert eine ausgewogene Ernährung die ihr Liebling braucht". Da werden Studien veröffentlicht von Tierernährungswissenschaftlern (bezahlt von der Industrie) die heute als Standardwerke gelten. Ich jedenfalls scheue keine Diskussion mit HH wenn es um die Ernährung geht. Ich für meinen Teil kann entscheiden ob die Dinge die ich esse, trinke etc schädlich sein könnten oder nicht. Mein Hund kann es nicht. Also habe ich die verdammte Verpflichtung mir auch die entsprechenden Gedanken über seine Ernährung zu machen. Genauso wie sich doch alle über die Haltung, Erziehung etc ihres Hundes kümmern (hoffe ich wenigstens). In diesem Sinne nicht müde werden seine Einstellung zu erklären und darzulegen.LG
Jürgen
. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!