Pflegeleichtes Hundebett / - Decke bei Inkontinenz

  • Ich suche für meinen 12 jährigen Border Collie eine pflegeleichte und für den Hund trotzdem bequeme Hundedecke / Hundebtt / Korb. Die Decke sollte schnell trocknen, da sie oft gewaschen werden muss, da mein Hund inkontinent ist und fast jede Nacht Urin verliert. Sein jetziges Hundekissen ist nicht für häufiges Waschen geeignet (die Füllung verklumpt) und dann braucht es lange zum Trocknen. Ich dachte vielleicht auch an ein Hundebett aus Nylon, in das man noch zusätzlich Handtücher legt. Freue mich über Tips und Vorschläge jeglicher Art :)

  • Meine Idee zum Thema wäre folgende. Ist aber mehr "Spinnerei" als tatsächliche Erfahrung.
    Es gibt doch so Matratzen für Kinderbetten, die halt etwas kleiner sind als "normale" Matratzen. Halt für so Babybetten. 1m Mal irgendwas oder so. Für diese Dinger gibt es (Ikea) wasserfeste Bezüge, eben weil Kindern auch schon mal ein "Unglück" passiert. Wenn Du so ein Ding hättest und dadrum so ein "Körbchen" machen könntest so Dein Hund ein "Körbchenschläfer" ist und nicht "nur" auf einem Kissen schläft. Diese wasserfesten Dinger sind nicht so unangenehm zum drauf schlafen (ich habe udn hatte die immer wegen Hausstauballergie), eben vie Stoff, nicht wie Plastik. Dadrüber könntest Du dann entweder ein normales Bettlaken ziehen für Babybetten oder Dir irgendwas ausgefalleneres einfallen lassen. Aber prinzipiell würde es vielleicht reichen nur täglich das Laken zu wechseln oder so. Nur so mein Gedanke zum Thema...

  • Hallo,


    da kann ich Dir die Kudde als Hundebett von http://www.sabro.de empfehlen. Dort gibt es auch Decken für inkontinente Hunde, soweit ich weiss.


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Hi,


    schau doch mal bei ebay nach. Habe dort ein Hundekissen letzte Woche ersteigert. Dieses ist aus Kunstleder und lässt sich problemlos abwischen ohne das was in die Füllung rein läuft. Das Kissen ist der Marke Bed4Dogs. Meine Hundis sind begeistert. Habe direkt das größte (144 x 122) bestellt. Da haben die beiden viel Platz zum kuscheln, spielen und schlafen.

  • Danke für die Tipps! Ich habe mir gerade mal die Kudde mit der Inkontinenzmatte angeschaut, das scheint ja eine sinnvolle Sache zu sein. Ist die Kudde eigentlich an der Liegefläche gepolstert (ist ja alles ein Teil, wie ich auf den Bildern gesehen habe), weil sich die Hunde scheinbar auch ohne Decke reinlegen. Ohne Decke wäre natürlich eh nichts für meinen Ben, der braucht es ja trocken und warm, aber es würde mich trotzdem mal interessieren. Bei Sabro gibt`s ja gerade ein Angebot (die 2. Kudde für den halben Preis..), deshalb bin ich schon ganz nah am bestellen.. ;-)
    LG Regina

  • Hallo Regina,


    man kann die Kudde so ein bisschen mit einem Kunstledersofa vergleichen. Ich habe für meine Seniorin auch eine (mit der Arthro-Decke) und auch eine größere für die beiden jüngeren Hündinnen. Auch ohne Decke würden die sicher gerne reinliegen, aber ich finde es natürlich trotzdem kuscheliger und weicher mit Decke.


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Ich würde auch zu etwas aus Kunstleder raten. Ich habe mir vor Kurzem erste eine Matte für den Kofferraum im Auto gekauft, weil meine Hunde - auch mein Oldie - dort auch immer nass vom Regen drinsitzen und die normalen Decken irgendwann müffeln...


    Das Kunstleder fühlt sich zunächst total kalt an. Ich bin ja prinzipiell neugierig und habe vorher Probesitzen und -liegen gemacht. Nach kurzer Zeit wird es richtig warm dadrauf :^^:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Danke für die Tipps! Ich habe mir gerade mal die Kudde mit der Inkontinenzmatte angeschaut, das scheint ja eine sinnvolle Sache zu sein. Ist die Kudde eigentlich an der Liegefläche gepolstert (ist ja alles ein Teil, wie ich auf den Bildern gesehen habe), weil sich die Hunde scheinbar auch ohne Decke reinlegen. Ohne Decke wäre natürlich eh nichts für meinen Ben, der braucht es ja trocken und warm, aber es würde mich trotzdem mal interessieren. Bei Sabro gibt`s ja gerade ein Angebot (die 2. Kudde für den halben Preis..), deshalb bin ich schon ganz nah am bestellen.. ;-)
    LG Regina


    Die Kudde sind überall gepolstert. Bei uns liegt im Winter ein drybed drin, im Sommer meistens nichts.
    Sind bei Inkontinenz klasse, da sie wirklich dicht sind und auch nicht zu müffeln anfangen. (Eine meiner Dame hatte im Frühjahr eine Blasenentzündung und getröpfelt.).


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!